YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS kauft Anleihen der Agri Resources Group S.A. und der Deutsche Rohstoff AG

Die KFM Deutsche Mittelstand AG gibt Änderungen im Portfolio des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS (WKN A1W5T2) bekannt. Der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS hat die 8,00%-Anleihe der Agri Resources Group S.A. (WKN A183JV) und die 8,00%-Anleihe der Deutsche Rohstoff AG (A1R07G) neu in das Portfolio aufgenommen.

Die Agri Resources Group S.A. ist eine internationale Holdinggesellschaft mit Fokus auf die Sektoren Landwirtschaft und natürliche Rohstoffe mit Sitz in Luxemburg. Dabei ist das Unternehmen in zwei Hauptbereiche aufgegliedert: Die Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung sowie den Handel von Lebensmittel-Rohstoffen.

Die im Juni 2016 begebene Anleihe mit Laufzeit bis 2021 verfügt über einen Zinskupon von 8,00% p.a. Mit dem Erlös aus der Emission der Anleihe plant das Unternehmen die Expansion nach Europa und Deutschland, um seine Agrarprodukte auch hier anzubieten.

Die Deutsche Rohstoff AG identifiziert, entwickelt und veräußert attraktive Rohstoffvorkommen in Nordamerika, Australien und Europa. Der Schwerpunkt liegt in der Erschließung von Öl- und Gaslagerstätten in den USA.

Die im Juli 2013 begebene Anleihe mit Laufzeit bis 2018 verfügt über einen Zinskupon von 8,00% p.a. Die Anleihe hatte der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS schon früher im Portfolio gehalten. Während der Haltezeit von Februar bis Juli 2014 und im Zeitraum von Januar bis Februar 2015 verbuchte der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS mit der Anleihe der Deutsche Rohstoff AG neben den überdurchschnittlichen Zinserträgen jeweils einen signifikanten Kursgewinn.

Gerhard Mayer (Vorstand der KFM Deutsche Mittelstand AG): "Bei beiden Anleihen nutzte der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS attraktive Gelegenheiten zum Kauf. Bei der Anleihe der Deutsche Rohstoff AG gibt es aktuell ein Umtausch-Angebot der Emittentin. 1.000 Euro nominal der Anleihe 2013/2018 können in den gleichen Betrag der neuen 5,625%-Anleihe mit Laufzeit bis zum Jahr 2021, die die Emittentin derzeit begibt, getauscht werden. Zusätzlich erhalten Anleihe-Gläubiger, die das Umtausch-Angebot annehmen, eine Barzahlung in Höhe von 40 Euro pro 1.000 Euro nominal, so dass der Umtausch zu 104% erfolgt. Der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS hat seinen Bestand an Anleihen der Deutsche Rohstoff AG zum Umtausch eingereicht. Seit dem 11. Juli 2016 besteht für die Gesellschaft die Möglichkeit, die Anleihe 2013/2018 zu 103% des Nennwerts zu kündigen. Die Agri Resources Group S.A. möchte mit den kürzlich eingeworbenen Mitteln auch nach Deutschland expandieren. Die AGRI-Resources hat sich auf Nischenprodukte der Landwirtschaft mit hohen Margenanteilen spezialisiert. Nach den aktuellen OECD-Analysen wird AGRI-Resources von einer steigenden Nachfrage nach diesen Produkten nachhaltig profitieren."

Derzeit ist der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS in 47 verschiedenen Wertpapieren investiert. Die 46 Anleihen verfügen inklusive Liquidität über einen gewichteten durchschnittlichen Zinskupon von 6,69% p.a. Darüber hinaus hält der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS einen Genussschein mit einer gewinnabhängigen Vergütung von 7%. Mit dieser breiten Streuung in Anleihen mittelständischer Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen und mit unterschiedlichen Laufzeiten ist damit nicht nur für 2016, sondern auch für die nächsten Jahre eine Grundlage für den weiteren Erfolg gelegt.

Ausschüttungsfähiger Zwischengewinn aktuell bei 1,13 Euro je Fondsanteil
Der aufgelaufene ausschüttungsfähige Zwischengewinn im Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS beträgt 1,13 Euro je Fondsanteil und der NAV (innere Wert) liegt bei 49,97 Euro. Nach den attraktiven Ausschüttungen für die Jahre 2014 mit 2,10 Euro je Fondsanteil und 2015 mit 2,29 Euro je Fondsanteil ist der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS somit auf einem guten Weg, auch für das Jahr 2016 eine Ausschüttung in ähnlicher Größenordnung zu erwirtschaften.

Über den Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS (WKN A1W5T2)
Der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS investiert in ein ganzes Bündel von Mittelstandsanleihen und schüttet seine Erträge jährlich an seine Anleger aus. Für das Jahr 2014 schüttete der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS seinen Anlegern 2,10 Euro je Fondsanteil aus; für das Jahr 2015 erfolgte eine Ausschüttung von 2,29 Euro je Fondsanteil. Somit profitieren Investoren von den attraktiven Renditen für Mittelstandsanleihen und können gleichzeitig durch die breite Portfoliostreuung das Chancen-/Rendite-Verhältnis gegenüber einer Direktanlage in eine einzelne Anleihe optimieren. Außerdem erhöht der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS neben der breiten Streuung der Investments die Sicherheit des Vermögens durch eine intelligente Fondsstruktur. Die Auswahl der einzelnen Mittelstandsanleihen basiert dabei auf den Ergebnissen des KFM-Scoring. Dieses einzigartige Analyseverfahren wurde von der KFM Deutsche Mittelstand AG entwickelt und steht dem Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS exklusiv zur Verfügung. Des Weiteren ist Transparenz ein wesentliches Merkmal des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS.

Über die KFM Deutsche Mittelstand AG
Die KFM Deutsche Mittelstand AG ist Experte für Mittelstandsanleihen und Initiator des Deutschen Mittelstandanleihen FONDS (WKN A1W5T2). Manager dieses Fonds ist die WARBURG INVEST LUXEMBOURG S.A. Der Fonds bietet für private und institutionelle Investoren eine attraktive Rendite in Verbindung mit einer breiten Streuung im Mittelstandsanleihen-Markt. Die Investmentstrategie des Fonds basiert dabei auf den Ergebnissen des von der KFM Deutsche Mittelstand AG entwickelten Analyseverfahrens KFM-Scoring. Die KFM Deutsche Mittelstand AG wurde beim Großen Preis des Mittelstandes 2015 als Finalist für das KFM-Auswahlverfahren und die überdurchschnittliche Entwicklung des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS ausgezeichnet.

www.fixed-income.org


Investment
„Der Handels­krieg hat offiziell begonnen“, schreibt Michaël Lok, UBP Group CIO und Co-CEO Asset Manage­ment, in seinem aktuellen Monats­bericht. Nach…
Weiterlesen
Investment
Unter­nehmen, die ihre Geschäfte erfolg­reich für eine Welt mit Net-Zero-CO2-Emis­sionen neu positio­nieren, bieten Anlegern gute Chancen. Um mit…
Weiterlesen
Investment
Die Stärke des US-Arbeits­marktes wurde jüngst bestätigt. Die Fed wird in ihrer Entschei­dung, eine Zins­pause einzulegen, weiter bestärkt. Nichts…
Weiterlesen
Investment
Die neue US-Regierung unter der Führung von Donald Trump in seiner zweiten Amtszeit als Präsident plant, einigen der wichtigsten Handels­partner der…
Weiterlesen
Investment
Wandel­anleihen bleiben für Anleger auch im Jahr 2025 eine sehr attrak­tive Asset­klasse, ana­lysiert Arnaud Brillois, Portfolio­manager/ Analyst und…
Weiterlesen
Investment
10,00% ASK Chemical 2029: Ein Spezial­chemie Her­steller. 2024 ca. 700 Mio. Umsatz, Gross Profit ca. 140 Mio. Euro, EBITDA ca. 80 Mio. Euro und ein…
Weiterlesen
Investment
STADA Arznei­mittel – bekannt durch Marken wie Grippo­stad oder den Husten­saft Silomat – ist IPO-Kandidat für das Jahr 2025 und über­zeugt mit seinem…
Weiterlesen
Investment
Für den Ende 2023 auf­ge­legten Anleihe­fonds SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities (institu­tionelle Tranche: WKN A3EYU8) erachtet der Fonds­berater Fabian…
Weiterlesen
Investment
Für unseren in 10/2023 aufgelegten Anleihe­fonds FAM Credit Select mit High Yield ähn­licher Rendite und einem Invest­ment Grade Rating im Schnitt…
Weiterlesen
Investment
Die Anleihe der Platform Group AG (TPG), die zuletzt um 20 Mio. Euro auf ein aus­ste­hendes Volumen von ins­ge­samt 50 Mio. Euro aufge­stockt wurde,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!