Die in ihrem Ausmaß unerwarteten Marktturbulenzen seit Jahresanfang zeigen, wie schwierig und unzuverlässig Prognosen für die zukünftige Entwicklung von Anlageklassen sind. Daher hat das Bankhaus Donner & Reuschel im Dezember 2015 einen neuen Absolute-Return-Fonds aufgelegt, der auf Prognosen verzichtet.
Der Fonds D&R Best-of-Multiple-Opportunities basiert auf einem prognosefreien Absolute-Return-Ansatz. Ein regelbasierter Allokationsprozess gewichtet bis zu 11 unterschiedliche Investments aus verschiedenen Anlageklassen dynamisch nach ihrer Attraktivität und ihrem Risiko. Damit wird das Portfolio laufend angepasst, wenn Marktbewegungen definierte Schwellen über- bzw. unterschreiten. Die Umsetzung erfolgt über liquide börsengehandelte Instrumente. Dabei werden keine Wertpapiere eingesetzt, die von fallenden Kursen profitieren. Der Vorteil: Der Ansatz nutzt ausschließlich das Trendverhalten der jeweiligen Anlage und ist damit nicht auf die Prognosegüte angewiesen. Gleichzeitig erfolgt die Steuerung nach einem festen Algorithmus und ist damit frei von emotionalen Einflüssen. Angestrebt wird eine Rendite von fünf Prozent vor Kosten bei einer Volatilität von fünf bis sechs Prozent.
„Die Renditeschätzung für einzelne Assetklassen wird auch für professionelle Investoren zunehmend zu einer Herausforderung. Mit dem D&R Best-of-Multiple-Opportunities klammern wir diesen Unsicherheitsfaktor gezielt aus“, erläutert Carsten Mumm, Leiter des Asset Management bei Donner & Reuschel.
Der D&R Best-of-Multiple-Opportunities baut auf dem klassischen Best-of-Two-Ansatz des Hauses auf. Bei dieser Anlagestrategie werden zwei Investments, beispielsweise Aktien und Renten gemäß ihrer Attraktivität prozyklisch gewichtet, um von positiven Marktentwicklungen zu profitieren bzw. das Risiko bei fallenden Märkten zu reduzieren. Donner & Reuschel setzt diesen Ansatz bereits seit 2002 ein und hat jetzt die Lösung mit mehreren zueinander optimierten Anlageklassen umgesetzt.
Die zwei Tranchen des Fonds haben folgende Wertpapierkennnummern:
A142P7 (P-Tranche für Privatanleger), A142T8 (I-Tranche für Institutionelle Anleger)
www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------
Donner & Reuschel Absolute-Return-Fonds startet erfolgreich
fixed-income.org
- BOND MAGAZINE
- Who is Who
- Anleihen-Check
- Investment
- Neuemissionen
- Unternehmens-News
- Restrukturierung
- Schuldscheindarlehen
- Emission von Anleihen
- Handelbarkeit
- Schuldverschreibungsgesetz (SchVG)
- Anleihehandel QUOTRIX Wochenrückblick
- Zinsen, Renditen, Geldmarktsätze
- Ratingdefinition
- Events
- Links
- Über uns
- Impressum
- Datenschutzerklärung