Der FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. zieht die vorzeitige Refinanzierung seiner 2019 fälligen Unternehmensanleihe (WKN: A1ML4T) in Betracht. Darüber haben sich Vorstand und Aufsichtsrat des Fußballklubs verständigt. Die Prüfung der Refinanzierungsoptionen erfolgt mit Blick auf die Kündigungsmöglichkeit (Call-Option) der bestehenden Anleihe jeweils zum 11. Juli eines Jahres, erstmals in 2016 zum Kurs von 103%. Als eine Refinanzierungsmöglichkeit - neben Bankdarlehen und Schuldscheindarlehen - prüft der Klub auch die Begebung einer neuen Anleihe.
Die Entscheidung, ob eine vorzeitige Refinanzierung noch in diesem Jahr durchgeführt wird, erfolgt in Abhängigkeit vom Marktumfeld und dem Ausgang von Gesprächen mit Investoren und Finanzierungspartnern. Ziel des FC Schalke 04 ist es, die mittel- bis langfristige Finanzierungsstruktur angesichts des günstigen Zinsumfelds weiter zu optimieren.
Der FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. hat sich seit Begebung der ersten börsennotierten Anleihe eines deutschen Fußballklubs als verlässlicher Kapitalmarktpartner etabliert. Im Geschäftsjahr 2015 erzielte der Bundesligaklub einen Umsatz von 264,5 Mio. Euro und einen deutlich positiven Jahresüberschuss von 22,5 Mio. Euro. Am vergangenen Wochenende hat sich der FC Schalke 04 zum 15. Mal in den vergangenen 16 Spielzeiten die Teilnahme an den internationalen Wettbewerben (Europa League) gesichert.
www.fixed-income.org
-----------------------------------------------------------------------------
Jetzt anmelden:
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen
Schuldscheindarlehen, Crowdfunding, Mezzanine, Unternehmensanleihe
20. Juni 2016, Steigenberger Airport Hotel Frankfurt
www.finanzierungstag.com
-----------------------------------------------------------------------------
![](/fileadmin/_processed_/4/c/csm_UBP_Lok_Michael_2024_s_51b2afee8e.jpeg)