YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Ferratum: Umsatz im ersten Quartal um 44,2 % auf EUR 33,2 Mio. gestiegen

Betriebsergebnis (EBIT) auf EUR 5,2 Mio. verdoppelt (Q1 2015: EUR 2,6 Mio.)

Ferratum Oyj (ISIN: FI4000106299, WKN: A1W9NS), ein Pionier im Bereich der Finanztechnologie und internationaler Anbieter mobiler Konsumentenkredite sowie kleiner Unternehmenskredite, konnte in den ersten drei Monaten 2016 den letztjährigen Wachstumstrend fortsetzen. Dies belegt die positive Entwicklung der Kennzahlen: Der Konzernumsatz wuchs um 44,2 % und der Gewinn je Aktie erhöhte sich von EUR 0,10 (Q1 2015) auf EUR 0,15 in Q1 2016. Damit setzte das Unternehmen auch weiter seinen Kurs des profitablen Wachstums fort.

Entwicklungen auf Produktebene im Q1 2016:
- Öffentlicher Start der Mobile Bank in Schweden
- Start des Einlagengeschäfts in Deutschland
- Start von CreditLimit in Spanien und Portugal
- Markteinführung der Firmenkredite in Litauen und Dänemark (im Mai 2016 auch in den Niederlanden)

Der kombinierte Umsatzanteil von PlusLoans (einschließlich Firmenkundenkredite) und Credit Limit stieg von 37,6 % im Q1 2015 auf 59,6 %, während sich der Umsatzanteil der Mikrokredite für Unternehmen auf 40,4 % (Q1 2015: 62,4 %) reduzierte.

CEO Jorma Jokela kommentiert das erste Quartal:

„Ich bin zufrieden mit den veröffentlichten Ergebnissen. Wir setzen unsere klare Wachstumsstrategie mit Fokus auf die Diversifizierung unseres Produktportfolios, geografische Expansion und die Entwicklung zur führenden mobilen Bank konsequent um. Im ersten Quartal 2016 konnten wir in allen drei Bereichen neue Meilensteine erreichen. Wir haben die Markteinführung der Mobile Bank in Schweden durchgeführt und unser Produktangebot auf den deutschen Markt ausgeweitet. Mit dem Erwerb der FCB Firmen-Credit Bank konnten wir die Entwicklung unseres KMU-Geschäfts entscheidend voranbringen.

Unser konservatives Risikovorsorgemodell, bei dem die erwarteten Zahlungsausfälle während der Auszahlung eines neuen Kredits bereits gebucht sind, hilft uns, unsere Produkte PlusLoans und Credit Limit weiter auszubauen. Hier ist unsere Big Data- und Scoring-Kompetenz noch relevanter aufgrund der größeren Kreditbeträge und längeren Laufzeiten. Allerdings können wir auf Grundlage eines stabilen Rückzahlungsverhaltens so auch den Umsatz pro Kunde steigern.

Unser wichtigstes strategisches Ziel für das Jahr 2016 ist die Einführung der Mobile Bank auf dem europäischen Markt. Wir glauben, dass unsere innovative Plattform das Bankgeschäft revolutionieren wird – indem sie das Smartphone in eine Bank verwandelt.“

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment
„Der Handels­krieg hat offiziell begonnen“, schreibt Michaël Lok, UBP Group CIO und Co-CEO Asset Manage­ment, in seinem aktuellen Monats­bericht. Nach…
Weiterlesen
Investment
Unter­nehmen, die ihre Geschäfte erfolg­reich für eine Welt mit Net-Zero-CO2-Emis­sionen neu positio­nieren, bieten Anlegern gute Chancen. Um mit…
Weiterlesen
Investment
Die Stärke des US-Arbeits­marktes wurde jüngst bestätigt. Die Fed wird in ihrer Entschei­dung, eine Zins­pause einzulegen, weiter bestärkt. Nichts…
Weiterlesen
Investment
Die neue US-Regierung unter der Führung von Donald Trump in seiner zweiten Amtszeit als Präsident plant, einigen der wichtigsten Handels­partner der…
Weiterlesen
Investment
Wandel­anleihen bleiben für Anleger auch im Jahr 2025 eine sehr attrak­tive Asset­klasse, ana­lysiert Arnaud Brillois, Portfolio­manager/ Analyst und…
Weiterlesen
Investment
10,00% ASK Chemical 2029: Ein Spezial­chemie Her­steller. 2024 ca. 700 Mio. Umsatz, Gross Profit ca. 140 Mio. Euro, EBITDA ca. 80 Mio. Euro und ein…
Weiterlesen
Investment
STADA Arznei­mittel – bekannt durch Marken wie Grippo­stad oder den Husten­saft Silomat – ist IPO-Kandidat für das Jahr 2025 und über­zeugt mit seinem…
Weiterlesen
Investment
Für den Ende 2023 auf­ge­legten Anleihe­fonds SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities (institu­tionelle Tranche: WKN A3EYU8) erachtet der Fonds­berater Fabian…
Weiterlesen
Investment
Für unseren in 10/2023 aufgelegten Anleihe­fonds FAM Credit Select mit High Yield ähn­licher Rendite und einem Invest­ment Grade Rating im Schnitt…
Weiterlesen
Investment
Die Anleihe der Platform Group AG (TPG), die zuletzt um 20 Mio. Euro auf ein aus­ste­hendes Volumen von ins­ge­samt 50 Mio. Euro aufge­stockt wurde,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!