YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fisch erweitert Produktpalette mit neuem Wandelanleihenfonds

Fisch Asset Management hat per Ende Januar erfolgreich einen neuen Wandelanleihenfonds lanciert: Der FISCH Convertible Global IG Fund investiert in Wandelanleihen mit Investment-Grade-(IG)-Rating über das gesamte Anlagespektrum von aktien- bis anleihenähnlichen Papieren. Dies eröffnet dem Anleger verbesserte Renditechancen, während er gleichzeitig von der typisch defensiven Anlagecharakteristik von Wandelanleihen profitiert.

Fisch rundet mit dem neuen Produkt sein Angebot ab und legt mit dem FISCH Convertible Global IG Fund eine zweite Wandelanleihenstrategie auf, die sich auf das IG-Segment konzentriert. Vorreiter war der bereits 2009 lancierte FISCH Convertible Global Defensive Fund. Beide Produkte werden von Klaus Göggelmann gemanagt, der die Idee hinter der Lancierung erklärt: „Der wesentliche Unterschied zwischen den beiden Fonds stellt die Flexibilität bei der Auswahl der Wertpapiere dar. Zum Repertoire innerhalb des IG-Segments gehören beim neuen Fonds auch besonders aktien- bzw. anleihenähnliche Papiere. Im Vergleich zum sogenannten asymmetrischen oder konvexen Bereich, auf den sich die defensive Strategie fokussiert, steht uns eine deutlich breitere Auswahl an Wertpapieren mit sehr unterschiedlichen Charakteristika zur Verfügung. Daher streben wir mit dem FISCH Convertible Global IG Fund die Erzielung einer höheren Rendite als bei rein asymmetrischen Wandelanleihen an.“ Das breitere Anlagespektrum erlaubt dem Portfoliomanager eine passgenaue Justierung der Anlagen an das erwartete Konjunktur- und Marktumfeld. Ein positives Szenario, das steigende Kurse erwarten lässt, spiegelt sich typischerweise in einer Übergewichtung aktiensensitiver Wandelanleihen wider. Umgekehrt sollten anleihenähnlichere das Rückschlagrisiko in einem schwierigen Umfeld verringern.

Hanspeter Diem, Head of Sales, erklärt: „Mit unserem neuen Fonds möchten wir Investoren erreichen, die hauptsächlich in großkapitalisierte und qualitativ hochwertige Unternehmen mit Investment-Grade-Rating investieren möchten. Im Vergleich zu ähnlich strukturierten Direktanlagen in Aktien profitieren sie zusätzlich vom typischerweise besseren Verlustverhalten von Wandelanleihen in Korrekturphasen. Der Fonds eignet sich zudem für Anleger, die an den Chancen der Aktienmärkte partizipieren möchten, aber bereits einen großen Teil ihrer Risikoquote über andere Investments ausgeschöpft haben.“

Der FISCH Convertible Global IG Fund wurde am 29. Januar 2021 lanciert und verfügt über Vertriebszulassungen in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Luxemburg, Frankreich, Italien, Belgien und den Niederlanden. Währungsabgesicherte Anteilsklassen sind in CHF, EUR und USD verfügbar. Aufgelegt wurde der Fonds als Teilfonds des FISCH Umbrella Fund, einer Luxemburger SICAV unter UCITS. Fisch Asset Management bietet Wandelanleiheninvestoren neben den beiden IG-Strategien die global und ohne Ratingeinschränkung investierenden Varianten „opportunistisch“ (mit Fokus auf konvexen Titeln) und „dynamisch“ (ohne Einschränkungen) sowie eine Strategie mit nachhaltigem Fokus an. Alle Fonds profitieren von der Expertise eines der weltweit größten und erfahrensten Anlageteams für Wandelanleihen. Fisch Asset Management verwaltet aktuell Kundenvermögen in Wandelanleihen in Höhe von rund 5 Mrd. Euro.

www.fixed-income.org
Foto: Hanspeter Diem
© Fisch Asset Management


Investment
M&G Investments gibt heute die Verein­barung über den Kauf einer Mehr­heits­beteiligung an P Capital Partners (PCP) bekannt. Als ein führendes…
Weiterlesen
Investment
Tiffany Wilding, Ökonomin bei PIMCO, zeigt die wirt­schaft­lichen Aus­wir­kungen der von Donald Trump ange­kündigten Zölle auf Waren aus Kanada und…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Ronald Van Steenweghen, DPAM

Kurz vor Weihnachten 2024 trat der European Green Bond Standard (EuGBS) in Kraft. Dieser „Gold­standard“ für nachhaltige Anleihen soll Green­washing…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Kapitalmarktstratege bei T. Rowe Price

In den letzten Monaten hat sich ein alarmierender Trend ent­wickelt: Die Renditen von US-Staats­anleihen sind trotz anhaltender Zins­senkungen durch…
Weiterlesen
Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!