YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

freenet AG forciert Digital-Lifestyle-Aktivitäten mit Übernahme

Weitere Optimierung des strategischen Portfolios durch Ausbau mobiler Lifestyle-Applikationen

Die freenet Cityline GmbH, eine 100% Tochtergesellschaft der freenet AG, hat heute einen Kaufvertrag über den Erwerb jeweils sämtlicher Geschäftsanteile an Jesta Digital GmbH, Jesta Digital Holdings, Inc. und Jesta Digital Group U.S. Holdings, Inc. unterzeichnet. Die Übernahme bedarf der üblichen kartellrechtlichen Zustimmung. Mit dem Vollzug der Transaktion wird Anfang des Jahres 2014 gerechnet.

Mit Standorten in Berlin und Los Angeles und rund 300 Mitarbeitern ist die Jesta Digital Group einer der weltweit führenden Anbieter moderner, digitaler Unterhaltungsformate sowie von Serviceleistungen für Nutzer digitaler Anwendungen. Die Vermarktung mobiler Inhalte erfolgt direkt gegenüber den Endkunden unter Nutzung von Abrechnungsbeziehungen zu über 60 Mobilfunkanbietern weltweit und unterstützt dabei nahezu alle wesentlichen mobilen Endgeräte. Das Leistungsangebot umfasst neben Klingel- und Freizeichentönen, Logos, Full Track Music, Handy-Spielen und -Videos sowie weiteren Fun- und Lifestyle-Applikationen auch aktuell sehr erfolgreiche neue Angebote wie 'Bitbop', 'iLove' und 'Alta Editions'. Über die eigene mobile Werbeplattform 'Motility Ads' werden derzeit rund 100 Millionen Kunden in mehr als 50 Ländern erreicht. Die Geschäftsaktivitäten beziehen sich zu jeweils einem Drittel auf Deutschland und die USA. Daneben ist Jesta Digital überwiegend in weiteren Ländern wie Italien, Österreich, Schweiz und Brasilien präsent.

'Die kontinuierliche Verbreitung von Smartphones und Tablet-PCs sowie datenfreundlicher Mobilfunktarife führen zu einer dynamisch steigenden Nachfrage nach mobilen Digital-Lifestyle-Applikationen', sagt Christoph Vilanek, Vorstandsvorsitzender der freenet AG. 'Mit Jesta Digital verbinden uns inzwischen über zehn Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit. Durch die Übernahme setzen wir nun konsequent unseren Wachstumskurs in diesem Bereich fort.'

'Die Übernahme befindet sich innerhalb der Eckpunkte unserer financial policy', sagt Joachim Preisig, Finanzvorstand der freenet AG. 'Darüber hinaus wird die im Rahmen unserer Akquisitionsstrategie angestrebte Stärkung besonders werthaltiger Umsatzbeiträge in idealer Weise realisiert. Das für die Transaktion zugrunde gelegte EBITDA-Multiple von Jesta Digital liegt deutlich unterhalb des aktuell an der Börse bewerteten Konzern-EBITDA-Multiples der freenet AG.'

Über die Höhe des Kaufpreises wurde mit dem Verkäufer Stillschweigen vereinbart. Bei kartellrechtlicher Zustimmung ist die Konsolidierung der Geschäftsaktivitäten der Jesta Digital Group ab Vollzug der Transaktion im Segment Sonstige/Holding vorgesehen.


www.fixed-income.org

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis
Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden.
----------------------------------------

Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Investment
Sofern es keine Über­raschung gibt, dürfte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) auf ihrer Sitzung am Donnerstag, 30. Januar, die Leit­zinsen um 25…
Weiterlesen
Investment
Seit der letzten Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) im Dezem­ber 2024 hat sich die Daten­lage im Euro­raum nicht wesent­lich ver­ändert. Die…
Weiterlesen
Investment

Belastungen für US-Treasuries möglich, Europa bietet attraktives Umfeld für Anleiheinvestoren

Die Politik von US-Präsident Trump könnte sich in den nächsten vier Jahren erheblich auf Anleger auswirken. Bislang konzen­triert sich die…
Weiterlesen
Investment
Mit einem Ertrag von 9,30% haben Nachrang­anleihen von Industrie­unter­nehmen (Corporate Hybrids) 2024 das zweite Jahr in Folge eine über­zeugende…
Weiterlesen
Investment
Das Global Asset Allocation Team von T. Rowe Price hebt die wichtigsten Erkennt­nisse für Investoren seit der Amts­ein­führung von Donald Trump am…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!