YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Gebrüder Sanders erwarten 2016 einen sichtbar positiven Jahresüberschuss

Geschäftsjahr 2015: Umsatzsteigerung um 9,4% auf 53,5 Mio. Euro

Die Gebr. Sanders GmbH und Co. KG hat im Geschäftsjahr 2015 eine Umsatzsteigerung um 9,4% im Vergleich zum Vorjahr auf 53,5 Mio. EUR erreicht. "Das zeigt, dass die Gebr. Sanders GmbH und Co. KG mit ihren Produkten ganz nah am Puls der Zeit ist", erklärt Hans-Christian Sanders, Geschäftsführer der Gebr. Sanders GmbH und Co. KG. "Trotz der geopolitischen Verwerfungen und Einbußen im Rußlandgeschäft konnte das Exportgeschäft um 3% ausgebaut werden."

Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit der Sanders-Gruppe ist mit 71 TEUR positiv. Nach Steuern wird im Berichtsjahr ein Fehlbetrag in Höhe von 276 TEUR ausgewiesen. Der Cashflow nach DVFA/SG 2015 ist mit 920 TEUR positiv. Im Vergleich zum Vorjahr ist das EBITDA um rund 20% auf 5,0 Mio. EUR gestiegen. "Zur Steigerung der Produktivität in den ukrainischen Produktionsstätten wurden Eigenleistungen aus Deutschland heraus und vor Ort erbracht und aktiviert. Im Fokus standen dabei erneut Prozessverbesserungen in der Lagerwirtschaft (Einführung einer IT-gestützten Lagerwirtschaft) und in der Produktion", so Hans-Christian Sanders.

Im Geschäftsjahr 2015 ist die Gebr. Sanders GmbH und Co. KG erneut gewachsen. Zusätzlich wurde die operative Ertragsqualität massiv verbessert. Allerdings war dies noch nicht ausreichend, um die gestiegenen Abschreibungen und die erheblichen Zinsleistungen (2,8 Mio. EUR) abzudecken.

Ausblick
Die Gebrüder Sanders GmbH & Co. KG erwarten auch für das Geschäftsjahr 2016 die Fortsetzung des Wachstumskurses. Hans-Christian Sanders: "Wir erwarten einen Umsatz von 58 Mio. EUR mit einem sichtbar positiven Jahresüberschuss. Untermauert wird diese Prognose auch durch den im März unterzeichneten Großauftrag mit einem großen skandinavischen Möbelhaus." Auch die Borrowing Base Finanzierung konnte 2016 mit der Commerzbank weiter fortgeschrieben werden.


www.restrukturierung-von-anleihen.com
-----------------------------------------------------------------------------
Jetzt anmelden:
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen
Schuldscheindarlehen, Crowdfunding, Mezzanine, Unternehmensanleihe
20. Juni 2016, Steigenberger Airport Hotel Frankfurt
www.finanzierungstag.com
-----------------------------------------------------------------------------

Investment
„Der Handels­krieg hat offiziell begonnen“, schreibt Michaël Lok, UBP Group CIO und Co-CEO Asset Manage­ment, in seinem aktuellen Monats­bericht. Nach…
Weiterlesen
Investment
Unter­nehmen, die ihre Geschäfte erfolg­reich für eine Welt mit Net-Zero-CO2-Emis­sionen neu positio­nieren, bieten Anlegern gute Chancen. Um mit…
Weiterlesen
Investment
Die Stärke des US-Arbeits­marktes wurde jüngst bestätigt. Die Fed wird in ihrer Entschei­dung, eine Zins­pause einzulegen, weiter bestärkt. Nichts…
Weiterlesen
Investment
Die neue US-Regierung unter der Führung von Donald Trump in seiner zweiten Amtszeit als Präsident plant, einigen der wichtigsten Handels­partner der…
Weiterlesen
Investment
Wandel­anleihen bleiben für Anleger auch im Jahr 2025 eine sehr attrak­tive Asset­klasse, ana­lysiert Arnaud Brillois, Portfolio­manager/ Analyst und…
Weiterlesen
Investment
10,00% ASK Chemical 2029: Ein Spezial­chemie Her­steller. 2024 ca. 700 Mio. Umsatz, Gross Profit ca. 140 Mio. Euro, EBITDA ca. 80 Mio. Euro und ein…
Weiterlesen
Investment
STADA Arznei­mittel – bekannt durch Marken wie Grippo­stad oder den Husten­saft Silomat – ist IPO-Kandidat für das Jahr 2025 und über­zeugt mit seinem…
Weiterlesen
Investment
Für den Ende 2023 auf­ge­legten Anleihe­fonds SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities (institu­tionelle Tranche: WKN A3EYU8) erachtet der Fonds­berater Fabian…
Weiterlesen
Investment
Für unseren in 10/2023 aufgelegten Anleihe­fonds FAM Credit Select mit High Yield ähn­licher Rendite und einem Invest­ment Grade Rating im Schnitt…
Weiterlesen
Investment
Die Anleihe der Platform Group AG (TPG), die zuletzt um 20 Mio. Euro auf ein aus­ste­hendes Volumen von ins­ge­samt 50 Mio. Euro aufge­stockt wurde,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!