YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Green Bonds - Finanzierung für eine nachhaltigere Welt

Das rasche Marktwachstum und die zunehmende Produktvielfalt haben grüne Anleihen zu einer überzeugenden Alternative zu klassischen festverzinslichen Produkten gemacht, so NN Investment Partners (NN IP). Mit 1,1 Billionen Euro ist der Markt nun groß genug, um die notwendigen globalen Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen im Einklang mit dem Pariser Abkommen voranzutreiben und zur Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs) bis 2030 beizutragen.

Bram Bos, Lead Portfolio Manager Green Bonds bei NN Investment Partners, kommentiert: „Sowohl Unternehmen als auch Regierungen emittieren mehr Anleihen, um Projekte wie grüne Infrastruktur und erneuerbare Energien zu finanzieren. Diese starke Wachstumsdynamik und die größer werdende Produktpalette haben Green Bonds zu einem festen Bestandteil des Fixed-Income-Marktes gemacht. Das bedeutet, dass ein strenger Auswahlprozess zur Vermeidung von ‚Green Bonds light‘ noch wichtiger ist. Nur so kann sichergestellt werden, dass die finanzierten Projekte einen messbaren positiven Beitrag zur Lösung von Nachhaltigkeitsproblemen leisten können.“

Auf der Angebotsseite wird Europa weiterhin der Wachstumstreiber bei Green Bonds sein. NN IP geht davon aus, dass die EU im Jahr 2022 grüne Anleihen im Wert von 50 bis 75 Mrd. EUR zur Finanzierung des Programms „Next Generation EU“ emittieren wird. Diese Zahl könnte jedoch noch höher ausfallen, sollte die EU die Emissionstätigkeit beschleunigen, da auch Dänemark und Großbritannien ihre Emissionstätigkeit innerhalb des nächsten Jahres planen zu erhöhen.

Auch die Regulierung wird den Markt stärken und erweitern, indem sie mehr Offenlegung und Transparenz verlangt. In Europa erweitern viele Vermögensverwalter und andere Finanzmarktteilnehmer ihre Berichterstattung, um der Verordnung über die Offenlegung nachhaltiger Finanzinstrumente (SFDR) zu entsprechen. Strengere Berichterstattungsvorschriften für Unternehmen dürften diese dazu ermutigen, nachhaltigere Geschäftsmodelle einzuführen und so das investierbare Universum für Green-Bond-Investoren zu erweitern.

www.green-bonds.com
Foto: Bram Bos © NN Investment Partners


 

Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Investment
Sofern es keine Über­raschung gibt, dürfte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) auf ihrer Sitzung am Donnerstag, 30. Januar, die Leit­zinsen um 25…
Weiterlesen
Investment
Seit der letzten Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) im Dezem­ber 2024 hat sich die Daten­lage im Euro­raum nicht wesent­lich ver­ändert. Die…
Weiterlesen
Investment

Belastungen für US-Treasuries möglich, Europa bietet attraktives Umfeld für Anleiheinvestoren

Die Politik von US-Präsident Trump könnte sich in den nächsten vier Jahren erheblich auf Anleger auswirken. Bislang konzen­triert sich die…
Weiterlesen
Investment
Mit einem Ertrag von 9,30% haben Nachrang­anleihen von Industrie­unter­nehmen (Corporate Hybrids) 2024 das zweite Jahr in Folge eine über­zeugende…
Weiterlesen
Investment
Das Global Asset Allocation Team von T. Rowe Price hebt die wichtigsten Erkennt­nisse für Investoren seit der Amts­ein­führung von Donald Trump am…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!