YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

HUAWEI und SNP AG vereinbaren strategische Partnerschaft

Gemeinsames Portfolio für digitale Transformation im Bereich SAP S/4HANA

Die SNP AG, mit Hauptsitz in Heidelberg, und HUAWEI, ein führender globaler Anbieter von Lösungen im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) mit Hauptsitz in Shenzhen, haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Ziel der strategischen Allianz ist es, Unternehmen bei der digitalen Transformation ein komplettes Angebot mit Hardware, Software sowie Einführungs- und Migrationsberatung aus einer Hand anbieten zu können. Gemeinsam bieten HUAWEI und die SNP AG damit künftig ein einzigartiges Angebot, um die HANA-Technologie bei der digitalen Transformation in Unternehmen schnell und effizient nutzbar zu machen.

Im Einzelnen bietet HUAWEI mit der SAP HANA Appliance Scale-Out eine umfassende Hardware, die auf den FusionCube-Servern basiert und Lösungen für verteilten Storage ermöglicht. Die SNP AG bietet Lösungen für softwarebasierte Transformation sowie entsprechende Services zur Migration und zum Umstieg auf neue SAP Applikationen. Mit der Standardsoftware SNP Transformation Backbone werden dabei bestehende SAP und Non-SAP-Systeme analysiert, anschließend werden Prozesse und Daten in S/4HANA oder in die SAP Business Suite on HANA transformiert.

"Durch die neue Partnerschaft können wir unsere Kunden noch besser dabei unterstützen, den digitalen Wandel erfolgreich zu gestalten und neue Chancen im Markt zu nutzen. Die Kombination aus leistungsstarker Hardware und einer industrieübergreifenden Software macht eine schnelle Transformation von Geschäftsmodellen und Prozessen auf HANA-Technologie möglich. Das bietet unseren Kunden signifikante Kosten- und Effizienzvorteile bei hochkomplexen IT-Projekten. Gleichzeitig ist die Kooperation ein wichtiger Meilenstein in der Weiterentwicklung der SNP AG. Wir kommen damit einen großen Schritt voran, unsere Software als Industriestandard für Transformationsprojekte zu etablieren", erklärte Dr. Andreas Schneider-Neureither, CEO der SNP AG.

Das gemeinsame Leistungsportfolio stellen HUAWEI und die SNP AG auf der Transformation World 2016, die am 20. und 21. Oktober 2016 in Heidelberg stattfindet, im Detail vor. Der Kongress hat sich in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Expertenforen für SAP Transformationen in Europa entwickelt.

SNP versetzt Unternehmen in die Lage, mit einer veränderungsfreudigen IT den digitalen Wandel erfolgreich zu gestalten und Chancen im Markt zu nutzen. Lösungen und Software von SNP ermöglichen Zusammenführungen von bisher getrennten IT-Landschaften, stützen M&A-Projekte und Carve-outs und fördern die Erschließung neuer Märkte jenseits des Heimatmarktes. Mit SNP Transformation Backbone(R) bietet SNP die weltweit erste Standardsoftware, die Änderungen in IT-Systemen automatisiert analysiert und umsetzt. Für die Kunden bieten sich dadurch klare Qualitätsvorteile, gleichzeitig können Zeitaufwand und Kosten bei Transformationsprojekten signifikant reduziert werden.

Die SNP AG beschäftigt in Europa, Südafrika, Asien und in den USA über 600 Mitarbeiter. Das Unternehmen mit Stammsitz in Heidelberg erzielte 2015 einen Umsatz von rund 56 Mio. Euro. Kunden sind global agierende Konzerne aus der Industrie, dem Finanzsektor und dem Dienstleistungsumfeld. Die SNP AG wurde 1994 gegründet, ist seit dem Jahr 2000 börsennotiert und seit August 2014 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse (ISIN DE0007203705) gelistet.


www.fixed-income.org


Investment
„Der Handels­krieg hat offiziell begonnen“, schreibt Michaël Lok, UBP Group CIO und Co-CEO Asset Manage­ment, in seinem aktuellen Monats­bericht. Nach…
Weiterlesen
Investment
Unter­nehmen, die ihre Geschäfte erfolg­reich für eine Welt mit Net-Zero-CO2-Emis­sionen neu positio­nieren, bieten Anlegern gute Chancen. Um mit…
Weiterlesen
Investment
Die Stärke des US-Arbeits­marktes wurde jüngst bestätigt. Die Fed wird in ihrer Entschei­dung, eine Zins­pause einzulegen, weiter bestärkt. Nichts…
Weiterlesen
Investment
Die neue US-Regierung unter der Führung von Donald Trump in seiner zweiten Amtszeit als Präsident plant, einigen der wichtigsten Handels­partner der…
Weiterlesen
Investment
Wandel­anleihen bleiben für Anleger auch im Jahr 2025 eine sehr attrak­tive Asset­klasse, ana­lysiert Arnaud Brillois, Portfolio­manager/ Analyst und…
Weiterlesen
Investment
10,00% ASK Chemical 2029: Ein Spezial­chemie Her­steller. 2024 ca. 700 Mio. Umsatz, Gross Profit ca. 140 Mio. Euro, EBITDA ca. 80 Mio. Euro und ein…
Weiterlesen
Investment
STADA Arznei­mittel – bekannt durch Marken wie Grippo­stad oder den Husten­saft Silomat – ist IPO-Kandidat für das Jahr 2025 und über­zeugt mit seinem…
Weiterlesen
Investment
Für den Ende 2023 auf­ge­legten Anleihe­fonds SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities (institu­tionelle Tranche: WKN A3EYU8) erachtet der Fonds­berater Fabian…
Weiterlesen
Investment
Für unseren in 10/2023 aufgelegten Anleihe­fonds FAM Credit Select mit High Yield ähn­licher Rendite und einem Invest­ment Grade Rating im Schnitt…
Weiterlesen
Investment
Die Anleihe der Platform Group AG (TPG), die zuletzt um 20 Mio. Euro auf ein aus­ste­hendes Volumen von ins­ge­samt 50 Mio. Euro aufge­stockt wurde,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!