YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

IKB unterbreitet den Inhabern der Capital Raising- und Hybrid Raising-Schuldverschreibungen ein Kaufangebot

Die IKB Lux Beteiligungen S.à r.l. informiert über ihr Angebot an die Inhaber der von der Capital Raising GmbH begebenen Schuldverschreibungen (ISIN DE0007490724, Capital Schuldverschreibungen) und von der Hybrid Raising GmbH begebenen Schuldverschreibungen (ISIN DE000A0AMCG6, Hybrid Schuldverschreibungen) - zusammen die "Schuldverschreibungen" -, sämtliche Schuldverschreibungen zum Kaufpreis in Höhe von 20% des Nennbetrags gemäß den Bestimmungen und vorbehaltlich der Bedingungen des Tender Offer Memorandums vom 20. April 2017 zu erwerben. Das Angebot beginnt heute, am 20. April 2017, und endet am 10. Mai 2017 um 16:00 Uhr (MESZ), vorbehaltlich einer Verlängerung.

Die Capital Raising GmbH emittierte im Jahr 2002 die Capital Schuldverschreibungen mit einem Gesamtvolumen von 200 Mio. Euro zur Refinanzierung der von ihr in gleicher Höhe begründeten stillen Beteiligung am Handelsgewerbe der IKB AG. Die Hybrid Raising GmbH emittierte im Jahr 2004 die Hybrid Schuldverschreibungen mit einem Gesamtvolumen von 200 Mio. Euro zur Refinanzierung der von ihr in gleicher Höhe begründeten stillen Beteiligung am Handelsgewerbe der IKB AG. Die Schuldverschreibungen haben wirtschaftlich an Verlusten der IKB AG teilgenommen und zuletzt im Juli 2007 Zinszahlungen erhalten. Gemäß den Anleihebedingungen erfolgt keine Nachzahlung ausgefallener Zinszahlungen.

Die stillen Beteiligungen an der IKB AG wurden in der Bilanz der IKB AG zum 31. März 2012 auf 0,00 Euro herabgeschrieben und seither nicht wieder aufgefüllt. Zinszahlungen auf die Schuldverschreibungen hängen von der Zahlung einer Gewinnbeteiligung auf die stillen Beteiligungen der Emittentinnen an der IKB AG ab. Die Zahlung der Gewinnbeteiligung erfolgt erst wieder, wenn die stillen Beteiligungen vollständig wieder aufgefüllt sind.

Das Angebot wird gemäß den Bestimmungen und vorbehaltlich der Bedingungen des Tender Offer Memorandums vom 20. April 2017 gemacht, welches kostenlos vom Tender Agent unter der nachstehenden Adresse bezogen werden kann. Voraussichtlicher Abrechnungstag für das Angebot ist der 15. Mai 2017.

Um das Angebot anzunehmen, müssen Anleihegläubiger bis zum Fristende des Angebots Annahmeerklärungen an ihre Depotbank oder den Direktteilnehmer übermitteln, über die bzw. über den sie ihre Schuldverschreibungen halten. Anleihegläubiger, die Hilfestellung bei der Annahme des Angebots brauchen, sollten den Dealer Manager unter der unten stehenden Adresse oder ihre Depotbank kontaktieren. Die jeweiligen von einer Depotbank des Anleihegläubigers oder von einem Direktteilnehmer, über die bzw. über den die Anleihegläubiger Schuldverschreibungen halten, oder von Clearstream Banking AG, Frankfurt am Main, und/oder Clearstream Banking S.A., Luxemburg, und/oder Euroclear Bank SA/NV gesetzten Fristen enden möglicherweise vor dem oben angegebenen Fristende.


http://www.fixed-income.org/
   

Investment

von Marcio Costa, Senior Portfolio Manager, BANTLEON

Kurzfristig sprechen die meisten Argumente für weiter steigende Anleihen­renditen. Für die Renditen 10-jähriger deutscher Bundes­anleihen fällt der…
Weiterlesen
Investment
Unternehmens­anleihen aus den Schwellen­ländern gaben im vierten Quartal 2024 vor dem Hintergrund höherer US-Staats­anleihe­renditen leicht nach.…
Weiterlesen
Investment
2,2 Billionen US-Dollar haben Unternehmen im letzten Jahr an Dividenden ausgeschüttet und damit erneut einen 12-Monats-Rekord aufgestellt. Die…
Weiterlesen
Investment
Auch im Januar 2025 setzte der Goldpreis seinen Höhenflug fort, getragen von den wirtschaftlichen und politischen Risiken (Handelskrieg, Inflation in…
Weiterlesen
Investment
Felipe Villarroel, Portfolio­manager bei TwentyFour Asset Management, zur Bundestags­wahl in Deutschland am kommenden Sonntag: „Die aus…
Weiterlesen
Investment

von Guillaume Tresca, Senior Emerging Market Strategist bei Generali Investments

Die Schwellen­länder, insbeson­dere in Zentral- und Osteuropa (CEE), würden kurzfristig davon profitieren, wenn sich die Diskussion über einen…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Die deutsche Wirt­schaft schrumpfte 2024 das zweite Jahr in Folge – um -0,2%. Die Prognosen für 2025 werden weiterhin durchweg nach unten korrigiert.…
Weiterlesen
Investment

Tritt die M&A-Konsolidierung in ihre letzte Phase ein? Die Rückkehr der von Hybris getriebenen M&A?

Fusionen und Über­nahmen (M&A) zwischen euro­päischen Banken haben in den letzten Monaten stark zuge­nom­men – fast wöchent­lich tauchen neue Gerüchte…
Weiterlesen
Investment
Die Spreads für Schwellen­länder­währungen in Hart­währung haben sich in der vergangenen Woche geringfügig verengt, wobei angeschlagene Anleihen…
Weiterlesen
Investment
Zum Ende der Woche geben Markt­experten des globalen Asset­managers Federated Hermes in kurzen deutschen Kommen­taren auf das aktuelle Geschehen an…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!