YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kommentar von Anthony Doyle, M&G Investments zur Senkung des Leitzinses durch die Bank of England

Der geldpolitische Ausschuss der Bank of England hat heute eine Senkung des Leitzinses um 0,25 Prozent beschlossen. Für die Märkte kam dieser Schritt nicht überraschend, sagt Anthony Doyle, Investment Director im Fixed-Interest-Team bei M&G Investments.

Der Gouverneur der Bank of England, Mark Carney, und andere Ausschussmitglieder hatten diesen Schritt über die vergangenen Wochen hinweg vorbereitet. „Der Markt hatte diesen Schritt bereits zu 100 Prozent eingepreist. Der Zinssatz liegt jetzt bei 0,25 Prozent und damit auf dem niedrigsten Stand seit 322 Jahren“, betont Doyle.

Eine Überraschung sei hingegen das Konjunkturpaket gewesen, das die Bilanz der Bank um 170 Milliarden Pfund Sterling aufblähen könne, davon zehn Milliarden Pfund für den Ankauf von Unternehmensanleihen. „Indikatoren, die erst nach dem Brexit-Votum erhoben wurden, weisen auf einen starken Einbruch der wirtschaftlichen Aktivität und der Verbraucherstimmung hin. Die Bank of England hat deshalb bereits ihre Wachstumserwartung für 2017 von 2,3 Prozent auf 0,8 Prozent zurückgenommen. Der Ausschuss hat sich jetzt dafür entschieden, proaktiv zu handeln und die britische Wirtschaft mit einem Konjunkturpaket zu stützen.“

Die Bank mache damit einen weiteren Schritt in die Richtung, die Wirtschaft aktiv zu gestalten, so Doyle. Aktuell gebe es keine statistischen Belege für Probleme am Arbeitsmarkt oder ein Anziehen der Inflation. Stattdessen habe sich die Bank für ein rasches und beherztes Eingreifen entschieden, um einem möglichen Abschwung der britischen Wirtschaft zuvorzukommen. Doyle bleibt freilich skeptisch: „Es wird sich zeigen, ob diese Schritte ausreichen, um die Stimmung bei Unternehmen und Verbrauchern zu heben, während große Unsicherheiten über die Mitgliedschaft Großbritanniens in der EU weiterhin bestehen bleiben.“

Für die Zukunft erwartet Doyle von der Bank of England eine abwartende Haltung, während sie verfolgt, welche Wirkung die heutigen Maßnahmen entfalten: „Gouverneur Carney ist eher Taube als Falke. Sollte er sehen, dass sich die Wirtschaftsdaten in den nächsten Monaten schwach entwickeln, dann dürfte er auch weitere Maßnahmen befürworten. Dazu könnte dann auch eine weitere Zinssenkung zählen.“


www.fixed-income.org

Investment
„Der Handels­krieg hat offiziell begonnen“, schreibt Michaël Lok, UBP Group CIO und Co-CEO Asset Manage­ment, in seinem aktuellen Monats­bericht. Nach…
Weiterlesen
Investment
Unter­nehmen, die ihre Geschäfte erfolg­reich für eine Welt mit Net-Zero-CO2-Emis­sionen neu positio­nieren, bieten Anlegern gute Chancen. Um mit…
Weiterlesen
Investment
Die Stärke des US-Arbeits­marktes wurde jüngst bestätigt. Die Fed wird in ihrer Entschei­dung, eine Zins­pause einzulegen, weiter bestärkt. Nichts…
Weiterlesen
Investment
Die neue US-Regierung unter der Führung von Donald Trump in seiner zweiten Amtszeit als Präsident plant, einigen der wichtigsten Handels­partner der…
Weiterlesen
Investment
Wandel­anleihen bleiben für Anleger auch im Jahr 2025 eine sehr attrak­tive Asset­klasse, ana­lysiert Arnaud Brillois, Portfolio­manager/ Analyst und…
Weiterlesen
Investment
10,00% ASK Chemical 2029: Ein Spezial­chemie Her­steller. 2024 ca. 700 Mio. Umsatz, Gross Profit ca. 140 Mio. Euro, EBITDA ca. 80 Mio. Euro und ein…
Weiterlesen
Investment
STADA Arznei­mittel – bekannt durch Marken wie Grippo­stad oder den Husten­saft Silomat – ist IPO-Kandidat für das Jahr 2025 und über­zeugt mit seinem…
Weiterlesen
Investment
Für den Ende 2023 auf­ge­legten Anleihe­fonds SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities (institu­tionelle Tranche: WKN A3EYU8) erachtet der Fonds­berater Fabian…
Weiterlesen
Investment
Für unseren in 10/2023 aufgelegten Anleihe­fonds FAM Credit Select mit High Yield ähn­licher Rendite und einem Invest­ment Grade Rating im Schnitt…
Weiterlesen
Investment
Die Anleihe der Platform Group AG (TPG), die zuletzt um 20 Mio. Euro auf ein aus­ste­hendes Volumen von ins­ge­samt 50 Mio. Euro aufge­stockt wurde,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!