YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kommentar von Franck Dixmier, Globaler Anleihenchef AllianzGI, im Vorfeld der Fed-Entscheidung am 27. Juli

Die US-Notenbank dürfte während ihrer dieswöchigen Sitzung die Zinssätze unverändert lassen. Allerdings erwarten wir, dass sie in ihrer Stellungnahme eine Fortsetzung des Zinserhöhungskurses in Aussicht stellen wird.

Trotz der anhaltenden starken makroökonomischen Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem britischen Brexit-Votum haben die Märkte bislang Widerstandsfähigkeit gezeigt. Die Risikobereitschaft der Investoren ist zurückgekehrt. Die Federal Reserve sollte dies nutzen, sich wieder mehr auf die inländische US-Wirtschaft zu konzentrieren und in Erinnerung zu rufen, dass ihre Zinsentscheidungen von der eigenen Beurteilung von Wachstum, Inflation und Beschäftigung abhängen. In diesem Zusammenhang ist der Beschäftigungstrend positiv: Der Arbeitsmarkt ist rege, die Aussichten für die nächsten Monate sind günstig und die sehr geringe Anzahl neuer Arbeitsplätze im Mai scheint ein Ausreißer zu sein. Unter diesen Voraussetzungen ist gut begründet, die allmähliche Normalisierung der US-Geldpolitik fortzusetzen. Und die Märkte beginnen dies einzupreisen: Während Ende Juni keine Zinserhöhung für 2016 erwartet wurde, messen die Märkte einem Zinsschritt im Dezember nun eine Wahrscheinlichkeit von 40 Prozent bei. Wenngleich uns ein Zinsanstieg bereits im September – im Vorfeld der US-Präsidentschaftswahlen – wenig wahrscheinlich erscheint, sind wir gleichwohl davon überzeugt, dass die Fed die Leitzinsen Ende 2016 oder Anfang 2017 erneut anheben wird.

www.fixed-income.org

Investment
„Der Handels­krieg hat offiziell begonnen“, schreibt Michaël Lok, UBP Group CIO und Co-CEO Asset Manage­ment, in seinem aktuellen Monats­bericht. Nach…
Weiterlesen
Investment
Unter­nehmen, die ihre Geschäfte erfolg­reich für eine Welt mit Net-Zero-CO2-Emis­sionen neu positio­nieren, bieten Anlegern gute Chancen. Um mit…
Weiterlesen
Investment
Die Stärke des US-Arbeits­marktes wurde jüngst bestätigt. Die Fed wird in ihrer Entschei­dung, eine Zins­pause einzulegen, weiter bestärkt. Nichts…
Weiterlesen
Investment
Die neue US-Regierung unter der Führung von Donald Trump in seiner zweiten Amtszeit als Präsident plant, einigen der wichtigsten Handels­partner der…
Weiterlesen
Investment
Wandel­anleihen bleiben für Anleger auch im Jahr 2025 eine sehr attrak­tive Asset­klasse, ana­lysiert Arnaud Brillois, Portfolio­manager/ Analyst und…
Weiterlesen
Investment
10,00% ASK Chemical 2029: Ein Spezial­chemie Her­steller. 2024 ca. 700 Mio. Umsatz, Gross Profit ca. 140 Mio. Euro, EBITDA ca. 80 Mio. Euro und ein…
Weiterlesen
Investment
STADA Arznei­mittel – bekannt durch Marken wie Grippo­stad oder den Husten­saft Silomat – ist IPO-Kandidat für das Jahr 2025 und über­zeugt mit seinem…
Weiterlesen
Investment
Für den Ende 2023 auf­ge­legten Anleihe­fonds SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities (institu­tionelle Tranche: WKN A3EYU8) erachtet der Fonds­berater Fabian…
Weiterlesen
Investment
Für unseren in 10/2023 aufgelegten Anleihe­fonds FAM Credit Select mit High Yield ähn­licher Rendite und einem Invest­ment Grade Rating im Schnitt…
Weiterlesen
Investment
Die Anleihe der Platform Group AG (TPG), die zuletzt um 20 Mio. Euro auf ein aus­ste­hendes Volumen von ins­ge­samt 50 Mio. Euro aufge­stockt wurde,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!