YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Man on Convertibles: Interessante Emissionsbedingungen für Emittenten und Investoren

Gerrit Bahlo, Credit Analyst bei Man Convertibles, erklärt, warum Neuemissionen von Wandelanleihen derzeit zu attraktiven Konditionen für Investoren ausgegeben werden:

„Bei Neuemissionen von Wandelanleihen fällt auf, dass sie im ersten Quartal 2016 wieder zu attraktiven Konditionen für Investoren ausgegeben wurden – im Vergleich zu den Primärtransaktionen anderer Emittenten mit einem Investment Grade Rating. Nehmen wir zum Beispiel die jüngste Neuemission des südafrikanischen Konsumgüterunternehmen Steinhoff International. Das Unternehmen ist im MDAX gelistet und in Deutschland vor allem durch die Möbelkette Poco bekannt. Steinhoff hat am 14. April 2016 eine neue Wandelanleihe in Höhe von 1,1 Milliarden Euro mit einer Laufzeit bis 2023 platziert. Insgesamt hat Steinhoff derzeit vier Wandelanleihen am Markt. Wobei die Laufzeit einer der Anleihen bereits 2018 endet. Die beiden anderen Wandelanleihen haben eine Laufzeit bis 2021 beziehungsweise 2022. Die Neuemission ist angesichts der Aktienprämie von 40 Prozent im Vergleich mit der Aktiensensitivität von circa 30 Prozent praktisch identisch, zu der noch ausstehenden Wandelanleihe mit Laufzeit bis 2022. Dies gilt insbesondere, wenn man berücksichtigt, dass Letztere am gleichen Tag im Sekundärmarkt circa 2 Punkte verloren hat.

Unserer Meinung nach ist es für Investoren letztendlich eine Entscheidung auf Basis der Liquidität der Wandelanleihe, als nach ihrem Profil. Dennoch müssen Investoren berücksichtigen, dass die Bewertung der Aktie, bemessen nach gängigen Methoden wie dem Kurs-Gewinn-Verhältnis, stark gestiegen ist. Von unter 10 im Jahr 2013 ist der Wert Anfang 2016 auf über 15 angestiegen. Die Frage, ob die Investoren an einen weiteren Anstieg der Aktie glauben, kann die Entwicklung der Wandelanleihe nachhaltig beeinflussen. Das Beispiel anhand der neu emittierten Wandelanleihe von Steinhoff zeigt jedoch, dass derzeit Emissionsbedingungen am Markt existieren, die sowohl für den Emittent als auch Investoren interessant sein könnten.“

www.fixed-income.org

Investment
„Der Handels­krieg hat offiziell begonnen“, schreibt Michaël Lok, UBP Group CIO und Co-CEO Asset Manage­ment, in seinem aktuellen Monats­bericht. Nach…
Weiterlesen
Investment
Unter­nehmen, die ihre Geschäfte erfolg­reich für eine Welt mit Net-Zero-CO2-Emis­sionen neu positio­nieren, bieten Anlegern gute Chancen. Um mit…
Weiterlesen
Investment
Die Stärke des US-Arbeits­marktes wurde jüngst bestätigt. Die Fed wird in ihrer Entschei­dung, eine Zins­pause einzulegen, weiter bestärkt. Nichts…
Weiterlesen
Investment
Die neue US-Regierung unter der Führung von Donald Trump in seiner zweiten Amtszeit als Präsident plant, einigen der wichtigsten Handels­partner der…
Weiterlesen
Investment
Wandel­anleihen bleiben für Anleger auch im Jahr 2025 eine sehr attrak­tive Asset­klasse, ana­lysiert Arnaud Brillois, Portfolio­manager/ Analyst und…
Weiterlesen
Investment
10,00% ASK Chemical 2029: Ein Spezial­chemie Her­steller. 2024 ca. 700 Mio. Umsatz, Gross Profit ca. 140 Mio. Euro, EBITDA ca. 80 Mio. Euro und ein…
Weiterlesen
Investment
STADA Arznei­mittel – bekannt durch Marken wie Grippo­stad oder den Husten­saft Silomat – ist IPO-Kandidat für das Jahr 2025 und über­zeugt mit seinem…
Weiterlesen
Investment
Für den Ende 2023 auf­ge­legten Anleihe­fonds SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities (institu­tionelle Tranche: WKN A3EYU8) erachtet der Fonds­berater Fabian…
Weiterlesen
Investment
Für unseren in 10/2023 aufgelegten Anleihe­fonds FAM Credit Select mit High Yield ähn­licher Rendite und einem Invest­ment Grade Rating im Schnitt…
Weiterlesen
Investment
Die Anleihe der Platform Group AG (TPG), die zuletzt um 20 Mio. Euro auf ein aus­ste­hendes Volumen von ins­ge­samt 50 Mio. Euro aufge­stockt wurde,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!