Gerrit Bahlo, Credit Analyst bei Man Convertibles, erklärt, warum Neuemissionen von Wandelanleihen derzeit zu attraktiven Konditionen für Investoren ausgegeben werden:
„Bei Neuemissionen von Wandelanleihen fällt auf, dass sie im ersten Quartal 2016 wieder zu attraktiven Konditionen für Investoren ausgegeben wurden – im Vergleich zu den Primärtransaktionen anderer Emittenten mit einem Investment Grade Rating. Nehmen wir zum Beispiel die jüngste Neuemission des südafrikanischen Konsumgüterunternehmen Steinhoff International. Das Unternehmen ist im MDAX gelistet und in Deutschland vor allem durch die Möbelkette Poco bekannt. Steinhoff hat am 14. April 2016 eine neue Wandelanleihe in Höhe von 1,1 Milliarden Euro mit einer Laufzeit bis 2023 platziert. Insgesamt hat Steinhoff derzeit vier Wandelanleihen am Markt. Wobei die Laufzeit einer der Anleihen bereits 2018 endet. Die beiden anderen Wandelanleihen haben eine Laufzeit bis 2021 beziehungsweise 2022. Die Neuemission ist angesichts der Aktienprämie von 40 Prozent im Vergleich mit der Aktiensensitivität von circa 30 Prozent praktisch identisch, zu der noch ausstehenden Wandelanleihe mit Laufzeit bis 2022. Dies gilt insbesondere, wenn man berücksichtigt, dass Letztere am gleichen Tag im Sekundärmarkt circa 2 Punkte verloren hat.
Unserer Meinung nach ist es für Investoren letztendlich eine Entscheidung auf Basis der Liquidität der Wandelanleihe, als nach ihrem Profil. Dennoch müssen Investoren berücksichtigen, dass die Bewertung der Aktie, bemessen nach gängigen Methoden wie dem Kurs-Gewinn-Verhältnis, stark gestiegen ist. Von unter 10 im Jahr 2013 ist der Wert Anfang 2016 auf über 15 angestiegen. Die Frage, ob die Investoren an einen weiteren Anstieg der Aktie glauben, kann die Entwicklung der Wandelanleihe nachhaltig beeinflussen. Das Beispiel anhand der neu emittierten Wandelanleihe von Steinhoff zeigt jedoch, dass derzeit Emissionsbedingungen am Markt existieren, die sowohl für den Emittent als auch Investoren interessant sein könnten.“
www.fixed-income.org
Man on Convertibles: Interessante Emissionsbedingungen für Emittenten und Investoren
fixed-income.org
- BOND MAGAZINE
- Who is Who
- Anleihen-Check
- Investment
- Neuemissionen
- Unternehmens-News
- Restrukturierung
- Schuldscheindarlehen
- Emission von Anleihen
- Handelbarkeit
- Schuldverschreibungsgesetz (SchVG)
- Anleihehandel QUOTRIX Wochenrückblick
- Zinsen, Renditen, Geldmarktsätze
- Ratingdefinition
- Events
- Links
- Über uns
- Impressum
- Datenschutzerklärung