YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

M&G erwirbt 41%-Anteil an Irlands führendem bankenunabhängigen Kreditgeber Finance Ireland

M&G plc hat eine 41-prozentige Beteiligung an Finance Ireland erworben, dem größten bankenunabhängigen Kreditgeber in Irland. Die Investition erfolgt für den 143 Milliarden Pfund (rund 167 Milliarden Euro) schweren Prudential With Profits Fund sowie für externe Fonds, die von M&G Investments für Kunden verwaltet werden.

Finance Ireland ist der am stärksten diversifizierte Kreditgeber auf dem irischen Markt. Das Unternehmen bietet Hypotheken für Wohngebäude und Gewerbeimmobilien, Autofinanzierung und Leasing sowie KMU-Finanzierung und Kredite für den Agrarsektor an. Im Jahr 2021 überstieg das Kreditvolumen erstmals die Marke von einer Milliarde Euro. Die aktuelle Kapitalerhöhung in Höhe von 50 Millionen Euro wird das künftige Kreditwachstum und die Expansion weiter unterstützen.

Finance Ireland ist seit 2018 auf dem Markt für Wohnhypotheken aktiv und hat sich zu einem wichtigen Akteur in Irland entwickelt. M&G hat in den letzten drei Jahren Hypotheken von Finance Ireland im Volumen von rund einer Milliarde Euro für seine Kunden erworben. Letztes Jahr führte Finance Ireland langfristige Festzinshypotheken mit Laufzeiten von bis zu 25 Jahren ein, unterstützt durch eine bestehende Finanzierungsvereinbarung mit M&G Investments.

Das 2002 von CEO Billy Kane gegründete Unternehmen beschäftigt heute 170 Mitarbeiter und bietet viele innovative Produkte wie die langfristigen Festzinshypotheken und das preisgekrönte MilkFlex-Darlehen an, über das mehr als 250 Millionen Euro an irische Milchviehhalter vergeben wurden.

Bei M&G wird die Investition vom Team Specialty Finance and Consumer Loans (Spezialfinanzierungen und Verbraucherkredite) verwaltet. Das Team wurde 2017 gegründet wurde und gehört zur 72 Milliarden Pfund (rund 84 Milliarden Euro) schweren Sparte Private & Alternative Assets von M&G.

Will Nicoll, Chief Investment Officer Private & Alternative Assets bei M&G: „Finance Ireland ist der größte bankenunabhängige Kreditgeber auf dem irischen Markt und gut positioniert, um vom strukturellen Wandel zu profitieren, da sich einige Banken aus Kernbereichen der Kreditvergabe zurückziehen. Neben dem Wachstumspotenzial des Unternehmens verschafft uns die Investition langfristige Finanzierungsmöglichkeiten. Wir werden weiterhin mit dem Team zusammenarbeiten, um irischen Unternehmen und Verbrauchern innovative Finanzierungslösungen anzubieten.“

Billy Kane, Gründer und CEO von Finance Ireland: „Diese Transaktion ist ein großer Vertrauensbeweis nicht nur für Finance Ireland, sondern auch für die irische Wirtschaft. Sie verschafft uns langfristige Investoren, um unser Kundenangebot zu erweitern und unsere langfristige Wachstumsstrategie umzusetzen.

M&G kennt unser Geschäft gut, schließlich haben sie unser Hypothekenbuch für Wohnimmobilien finanziert. Wir freuen uns, dass M&G mit dem aktuellen Schritt eine substanzielle Eigenkapitalposition in unserem Unternehmen übernimmt. Der Zeitpunkt nicht zuletzt angesichts des Ausscheidens der Ulster Bank und der KBC aus dem Markt von Bedeutung, weil Kunden nach einem neuen Anbieter für Hypotheken und Unternehmensfinanzierungen suchen.“

www.fixed-income.org
Foto: Will Nicoll © M&G


 

Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Investment
Sofern es keine Über­raschung gibt, dürfte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) auf ihrer Sitzung am Donnerstag, 30. Januar, die Leit­zinsen um 25…
Weiterlesen
Investment
Seit der letzten Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) im Dezem­ber 2024 hat sich die Daten­lage im Euro­raum nicht wesent­lich ver­ändert. Die…
Weiterlesen
Investment

Belastungen für US-Treasuries möglich, Europa bietet attraktives Umfeld für Anleiheinvestoren

Die Politik von US-Präsident Trump könnte sich in den nächsten vier Jahren erheblich auf Anleger auswirken. Bislang konzen­triert sich die…
Weiterlesen
Investment
Mit einem Ertrag von 9,30% haben Nachrang­anleihen von Industrie­unter­nehmen (Corporate Hybrids) 2024 das zweite Jahr in Folge eine über­zeugende…
Weiterlesen
Investment
Das Global Asset Allocation Team von T. Rowe Price hebt die wichtigsten Erkennt­nisse für Investoren seit der Amts­ein­führung von Donald Trump am…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!