Basierend auf deutlich gestiegenen Produktions- und Installationszahlen ist Nordex SE (ISIN: DE000A0D6554) mit einem starken Umsatzwachstum in das Jahr 2016 gestartet. Der Umsatz stieg um 28,3% auf 637,0 Mio. Euro (1. Quartal 2015: 496,5 Mio. Euro).
Deutlich stärker haben die weiteren finanziellen Leistungsindikatoren zugelegt. Dank einer Bruttomarge in Höhe von 25,1% (1. Quartal 2015: 22,0%) zog die Profitabilität, gemessen in EBITDA, um knapp 57% auf 59,1 Mio. Euro (1. Quartal 2015: 37,7 Mio. Euro) an. Dies entspricht einer um 1,7-Prozentpunkte verbesserten EBITDA-Marge in Höhe von 9,3% (1. Quartal 2015: 7,6%). Das Ergebnismarge vor Zinsen und Steuern (EBIT) betrug 7,1% (1. Quartal 2015: 5,0%).
Der Konzerngewinn stieg um über 72% auf 25,5 Mio. Euro (1. Quartal 2015: 14,8 Mio. Euro) und der Gewinn pro Aktie auf 0,31 Euro (1. Quartal 2015: 0,18 Euro pro Aktie).
Die Working Capital-Quote lag mit 0,7% über dem Niveau des Vorjahres (1. Quartal 2015: -4,8%), blieb jedoch deutlich unter dem Zielwert von <5%. Die Eigenkapitalquote lag gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres unverändert bei 31,2%.
"Wir sind schwungvoll in das Jahr gestartet und gehen nun mit einer guten Grundlage in die Integrationsphase mit der Acciona Windpower", sagte Finanzvorstand Bernard Schäferbarthold.
Den ersten konsolidierten Bericht inklusive der Aktivitäten der spanischen Tochtergesellschaft Acciona Windpower (AWP), mit der sich die Nordex-Gruppe im April 2016 zusammengeschlossen hatte, wird das Unternehmen am 28. Juli 2016 vorlegen.
Die Angaben in dieser Mitteilung sind nicht geprüft und keiner prüferischen Durchsicht unterzogen worden.
Die Gruppe hat mehr als 18 GW Windenergieleistung in über 25 Märkten installiert. Nordex und Acciona Windpower erzielten im Jahr 2015 einen kombinierten Umsatz von 3,4 Mrd. Euro. Das Unternehmen beschäftigt derzeit mehr als 4.800 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA und in Kürze auch in Indien. Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen der 1,5- bis 3-MW-Klasse, die auf Marktanforderungen in entwickelten Märkten und Schwellenländern spezifiziert sind.
www.fixed-income.org
-----------------------------------------------------------------------------
Jetzt anmelden:
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen
Schuldscheindarlehen, Crowdfunding, Mezzanine, Unternehmensanleihe
20. Juni 2016, Steigenberger Airport Hotel Frankfurt
www.finanzierungstag.com
-----------------------------------------------------------------------------
![](/fileadmin/_processed_/4/c/csm_UBP_Lok_Michael_2024_s_51b2afee8e.jpeg)