YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

PNE WIND AG verkauft Windpark Calau IIA an CEE

Der Windparkprojektierer PNE WIND AG hat den Windpark Calau IIA (Brandenburg) an die Hamburger Beteiligungsgesellschaft CEE verkauft. Der Windpark mit 5 Windenergieanlagen und einer Nennleistung von 15,4 MW ist bereits größtenteils am Netz und steht kurz vor der vollständigen Inbetriebnahme. Entwickelt wurde der Windpark von der PNE WIND AG, die nach der Fertigstellung auch die technische Betriebsführung übernimmt. Die Finanzierung des langfristigen Fremdkapitals erfolgte durch die HSH Nordbank, während CEE als neuer Eigentümer die kaufmännische Betriebsführung übernimmt.

Um den Standort in einem Waldgebiet optimal nutzen zu können, wurden von der PNE WIND AG Windenergieanlagen vom Typ Vestas V112 3.0 mit einer besonders großen Nabenhöhe von 140 Metern ausgewählt. So wird erreicht, dass an diesem Standort umweltfreundlicher Windstrom erzeugt werden kann, der dem Jahresverbrauch von rund 13.000 Vier-Personen-Haushalten entspricht.

CEE ist seit mehr als zwölf Jahren als Kapitalgeber im Bereich Erneuerbare Energien tätig. Die Gesellschaft strukturiert und finanziert Projekte in den Bereichen Windenergie, Photovoltaik, Biogas und Biomasse und zählt heute mit einem Kraftwerksportfolio von über 300 Megawatt (MW) zu den großen unabhängigen Energieproduzenten in Deutschland ("Independent Power Producer"). Mit einem verwalteten Eigenkapitalvolumen von aktuell über 400 Millionen Euro baut CEE das Energieerzeugungs-Portfolio konsequent aus. Dazu Detlef Schreiber, CEO von CEE: "Wir freuen uns über den Erwerb des Windparks Calau IIA von PNE WIND. In 2014 planen wir zusätzliche Windparks schwerpunktmäßig in Deutschland, aber auch in Frankreich zu erwerben und damit unsere Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien weiter zu steigern."

Martin Billhardt, Vorstandsvorsitzender (CEO) der PNE WIND AG: "Wir freuen uns über dieses erste Projekt mit CEE, das schnell und erfolgreich noch vor dem Ende des Jahres 2013 durchgeführt werden konnte." Roland Stanze, der als Generalbevollmächtigter der PNE WIND AG die Verhandlungen führte: "Wir können uns auch angesichts unseres großen Projektportfolios gut vorstellen, dass dies der Auftakt zu einer guten und langfristigen Zusammenarbeit in Deutschland und darüber hinaus sein kann."

www.fixed-income.org
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis
Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden.
----------------------------------------

Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Investment
Sofern es keine Über­raschung gibt, dürfte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) auf ihrer Sitzung am Donnerstag, 30. Januar, die Leit­zinsen um 25…
Weiterlesen
Investment
Seit der letzten Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) im Dezem­ber 2024 hat sich die Daten­lage im Euro­raum nicht wesent­lich ver­ändert. Die…
Weiterlesen
Investment

Belastungen für US-Treasuries möglich, Europa bietet attraktives Umfeld für Anleiheinvestoren

Die Politik von US-Präsident Trump könnte sich in den nächsten vier Jahren erheblich auf Anleger auswirken. Bislang konzen­triert sich die…
Weiterlesen
Investment
Mit einem Ertrag von 9,30% haben Nachrang­anleihen von Industrie­unter­nehmen (Corporate Hybrids) 2024 das zweite Jahr in Folge eine über­zeugende…
Weiterlesen
Investment
Das Global Asset Allocation Team von T. Rowe Price hebt die wichtigsten Erkennt­nisse für Investoren seit der Amts­ein­führung von Donald Trump am…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!