YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Rickmers Gruppe: Positive Konzernentwicklung im Jahr 2014, Creditreform stuft Rating hoch

EBITDA steigt auf 209,5 Mio. Euro bei positivem Nettoergebnis von2,1 Mio. Euro, Creditreform stuft Rating auf B- hoch

Die Rickmers Gruppe hat das Geschäftsjahr 2014 mit einem gegenüber dem Vorjahr insgesamt verbesserten Ergebnis abgeschlossen. Der Schifffahrtskonzern verbuchte 2014 nach IFRS einen konsolidierten Konzernumsatz in Höhe von 545,4 Mio. Euro und damit einen im Vorjahresvergleich nur leichten Rückgang von 5,7 Prozent. Gleichzeitig stieg das konsolidierte operative Ergebnis (EBITDA) im Vergleich zu 2013 von 191,8 Mio. Euro auf 209,5 Mio. Euro und entwickelte sich damit besser als prognostiziert. Das Nettoergebnis lag mit 2,1 Mio. Euro auf Vorjahresniveau. Basierend auf der aktuellen Konzernentwicklung stufte die Rating-Agentur Creditreform das Unternehmensrating von CCC auf B- hoch.

Aktivität auf den internationalen Kapitalmärkten erhöht

Im Jahr 2014 trat die Rickmers Gruppe mit zwei bedeutenden Transaktionen am Fremdkapitalmarkt auf. Im Mai platzierte das an der SGX (Börse Singapur) notierte Tochterunternehmen Rickmers Maritime, die erste Tranche in Höhe von 100 Mio. Singapur-Dollar eines Multiwährung-Schuldschein-Programms (Medium Term Note programme, "MTN") von bis zu 300 Mio. Singapur-Dollar. Darüber hinaus hat die Rickmers Holding die im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistete Anleihe im März und November um insgesamt 50 Mio. Euro auf 275 Mio. Euro aufgestockt. Trotz der verstärkten Inanspruchnahme des Fremdkapitalmarktes konnte die Nettofinanzverschuldung auf Grund von regulären Rückzahlungen von Bankkrediten währungsbereinigt von 1,58 Milliarden Euro auf 1,47 Milliarden Euro reduziert werden. Das Eigenkapital des Konzerns belief sich zum Bilanzstichtag am 31. Dezember 2014 auf 651,3 Mio. Euro, was einer gegenüber dem Vorjahr leicht verbesserten Eigenkapitalquote in Höhe von 23,4 Prozent entspricht.

Bankdarlehensrefinanzierung erfolgreich abgeschlossen, Eigenkapitalstärkung angestrebt

Im Verlauf des Geschäftsjahrs 2014 hatte die Rickmers Gruppe die Verhandlungen über die grundsätzliche  Neuordnung wesentlicher Bankdarlehen im Gesamtwert von 1,28 Milliarden Euro kontinuierlich vorangetrieben und konnte diese wie geplant im Februar 2015 erfolgreich abschließen. Parallel zum Abschluss der Bankdarlehensrefinanzierung sind auch die Vorbereitungen zur Erweiterung und Stärkung des Eigenkapitals des Konzerns weiter konkretisiert worden mit dem Ziel, den Innenfinanzierungsspielraum für langfristiges Wachstum zu erhöhen.

Flotte gewachsen, Effizienzsteigerungsprogramm für Rickmers-Linie zeigt Wirkung

Auf operativer Ebene schlugen die in den letzten drei Jahren angestoßenen Wachstumsinitiativen positiv zu Buche. Bis heute sind im Rahmen der mit Oaktree eingegangenen Partnerschaft sieben von zehn bestellten 5.400 TEU Containerschiffen in Betrieb genommen worden. Und auch das mit Apollo eingegangene Joint Venture wurde auf insgesamt zwölf Containerschiffe in der Größenklasse unter 4.000 TEU ausgebaut. Insgesamt wuchs die Flotte der von Rickmers gemanagten Schiffe im Geschäftsjahr 2014 von 102 auf 110 an.

Neben der erfreulichen Entwicklung der Wachstumsinitiativen, zeigte auch das im Segment Rickmers-Linie im Mai 2014 angestoßene Effizienzsteigerungsprogramm Wirkung. Während im ersten Halbjahr 2014 noch rund zwölf Mio. Euro Verluste (EBITDA) anfielen, musste im zweiten Halbjahr auf Basis der ergriffenen Kosteneinsparungsmaßnahmen ein Verlust in Höhe von nur noch rund drei Mio. Euro hingenommen werden. Dieser positive Trend setzte sich auch im ersten Quartal 2015 fort.

Im laufenden Geschäftsjahr 2015 verfolgte die Gruppe ihre Wachstumspläne konsequent weiter. Im März 2015 investierte die Rickmers Gruppe in drei energieeffiziente Großcontainerschiffe mit einer Kapazität von je 9.300 TEU, die innerhalb der nächsten zehn Monate ausgeliefert werden und langfristig an CMA CGM verchartert sind. Im Zuge der Diversifikationsstrategie ist es zudem gelungen, die im Drittmanagement bestehende Flotte im ersten Quartal 2015 um weitere sieben Massengutschiffe (Bulker) zu erweitern sowie auf Ebene des 50-prozentigen Brokerage Joint Ventures Harper Petersen einen Auftrag für die exklusive Befrachtung von 21 Bulkern zu gewinnen.

Die Rickmers Gruppe plant am 13. Mai 2015 erstmalig Quartalsergebnisse zu veröffentlichen.

www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment
„Der Handels­krieg hat offiziell begonnen“, schreibt Michaël Lok, UBP Group CIO und Co-CEO Asset Manage­ment, in seinem aktuellen Monats­bericht. Nach…
Weiterlesen
Investment
Unter­nehmen, die ihre Geschäfte erfolg­reich für eine Welt mit Net-Zero-CO2-Emis­sionen neu positio­nieren, bieten Anlegern gute Chancen. Um mit…
Weiterlesen
Investment
Die Stärke des US-Arbeits­marktes wurde jüngst bestätigt. Die Fed wird in ihrer Entschei­dung, eine Zins­pause einzulegen, weiter bestärkt. Nichts…
Weiterlesen
Investment
Die neue US-Regierung unter der Führung von Donald Trump in seiner zweiten Amtszeit als Präsident plant, einigen der wichtigsten Handels­partner der…
Weiterlesen
Investment
Wandel­anleihen bleiben für Anleger auch im Jahr 2025 eine sehr attrak­tive Asset­klasse, ana­lysiert Arnaud Brillois, Portfolio­manager/ Analyst und…
Weiterlesen
Investment
10,00% ASK Chemical 2029: Ein Spezial­chemie Her­steller. 2024 ca. 700 Mio. Umsatz, Gross Profit ca. 140 Mio. Euro, EBITDA ca. 80 Mio. Euro und ein…
Weiterlesen
Investment
STADA Arznei­mittel – bekannt durch Marken wie Grippo­stad oder den Husten­saft Silomat – ist IPO-Kandidat für das Jahr 2025 und über­zeugt mit seinem…
Weiterlesen
Investment
Für den Ende 2023 auf­ge­legten Anleihe­fonds SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities (institu­tionelle Tranche: WKN A3EYU8) erachtet der Fonds­berater Fabian…
Weiterlesen
Investment
Für unseren in 10/2023 aufgelegten Anleihe­fonds FAM Credit Select mit High Yield ähn­licher Rendite und einem Invest­ment Grade Rating im Schnitt…
Weiterlesen
Investment
Die Anleihe der Platform Group AG (TPG), die zuletzt um 20 Mio. Euro auf ein aus­ste­hendes Volumen von ins­ge­samt 50 Mio. Euro aufge­stockt wurde,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!