YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Scholz AG: Anleihe unverändert nicht Teil der finanziellen Restrukturierung

Der Kurs der Anleihe 2012/2017 der Scholz AG (WKN: A1MLSS) ist in den vergangenen Tagen wegen anhaltender Marktspekulationen im Zusammenhang mit der laufenden Restrukturierung der Scholz-Gruppe erneut unter Druck geraten. Der Vorstand stellt aus diesem Anlass und aufgrund zahlreicher Nachfragen von Investoren noch einmal folgenden Sachverhalt klar:

Das im Jahr 2013 vom Vorstand zusammen mit der Unternehmensberatung Roland Berger ausgearbeitete und von den Finanzgläubigern des Konzerns gebilligte Konzept für die operative und finanzielle Restrukturierung des Scholz-Konzerns umfasst nicht die 2012 begebene Anleihe im Volumen von 182,5 Mio. Euro. Dies gilt unverändert. Der Vorstand geht davon aus, dass die Restrukturierung des Konzerns bis 2015 abgeschlossen wird.

Die angekündigten Prozesse zur Veräußerung der beiden Unternehmensbereiche Edelbaustahl und Aluminium verlaufen im Rahmen der Zeitplanungen. Parallel dazu läuft derzeit der ebenfalls angekündigte strukturierte Prozess zur Erweiterung der Gesellschafterbasis der Scholz AG, womit eine deutliche Stärkung der Eigenkapitalbasis verbunden sein soll.
Ziel ist unverändert, bei allen drei Prozessen in der ersten Hälfte des Jahres 2014 zu Ergebnissen zu gelangen. Die Scholz AG wird vermutlich in der zweiten Hälfte des Februar über die Geschäftsentwicklung des Jahres 2013 und über die Erwartungen an das laufende Geschäftsjahr berichten.

www.fixed-income.org
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:

http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------

Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Investment
Sofern es keine Über­raschung gibt, dürfte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) auf ihrer Sitzung am Donnerstag, 30. Januar, die Leit­zinsen um 25…
Weiterlesen
Investment
Seit der letzten Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) im Dezem­ber 2024 hat sich die Daten­lage im Euro­raum nicht wesent­lich ver­ändert. Die…
Weiterlesen
Investment

Belastungen für US-Treasuries möglich, Europa bietet attraktives Umfeld für Anleiheinvestoren

Die Politik von US-Präsident Trump könnte sich in den nächsten vier Jahren erheblich auf Anleger auswirken. Bislang konzen­triert sich die…
Weiterlesen
Investment
Mit einem Ertrag von 9,30% haben Nachrang­anleihen von Industrie­unter­nehmen (Corporate Hybrids) 2024 das zweite Jahr in Folge eine über­zeugende…
Weiterlesen
Investment
Das Global Asset Allocation Team von T. Rowe Price hebt die wichtigsten Erkennt­nisse für Investoren seit der Amts­ein­führung von Donald Trump am…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!