YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Scope stuft Rating der Stern Anleihe auf BB+ und Emittenten-Rating auf B+ herab

Hauptversammlungen für 2014 (!) und 2015 (!) finden am 24.04.2017 statt

Scope Ratings stuft das Anleiherating der 20 Mio. Euro Anleihe (Kupon: 6,25% Fälligkeit: 2018) der Stern Immobilien AG auf BB+ von BBB- herab. Das Anleiherating basiert auf einem Emittenten-Rating von B+, welches von BB- herabgestuft wurde. Der Rating-Ausblick ist stabil.

Ursächlich für die Herabstufung der Ratings ist die starke Abhängigkeit von erfolgreichen Projektveräußerungen für die Rückzahlung der Anleihe, welche aufgrund der geringen Visibilität des Projektentwicklungsgeschäftes als negativ beurteilt wird. Dies führt nach Sicht von Scope zu erhöhten Unsicherheiten bzgl. der Refinanzierung der Anleihe in 2018.


Die Hauptversammlungen für die Jahre 2014 (!) und 2015(!) finden am 24.04.2017 statt. Gesetzlich wäre die Gesellschaft eigentlich verpflichtet, Hauptversammlungen spätestens 8 Monate nach dem Geschäftsjahresende durchzuführen.

http://www.restrukturierung-von-anleihen.com/  



Investment

von Marcio Costa, Senior Portfolio Manager, BANTLEON

Kurzfristig sprechen die meisten Argumente für weiter steigende Anleihen­renditen. Für die Renditen 10-jähriger deutscher Bundes­anleihen fällt der…
Weiterlesen
Investment
Unternehmens­anleihen aus den Schwellen­ländern gaben im vierten Quartal 2024 vor dem Hintergrund höherer US-Staats­anleihe­renditen leicht nach.…
Weiterlesen
Investment
2,2 Billionen US-Dollar haben Unternehmen im letzten Jahr an Dividenden ausgeschüttet und damit erneut einen 12-Monats-Rekord aufgestellt. Die…
Weiterlesen
Investment
Auch im Januar 2025 setzte der Goldpreis seinen Höhenflug fort, getragen von den wirtschaftlichen und politischen Risiken (Handelskrieg, Inflation in…
Weiterlesen
Investment
Felipe Villarroel, Portfolio­manager bei TwentyFour Asset Management, zur Bundestags­wahl in Deutschland am kommenden Sonntag: „Die aus…
Weiterlesen
Investment

von Guillaume Tresca, Senior Emerging Market Strategist bei Generali Investments

Die Schwellen­länder, insbeson­dere in Zentral- und Osteuropa (CEE), würden kurzfristig davon profitieren, wenn sich die Diskussion über einen…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Die deutsche Wirt­schaft schrumpfte 2024 das zweite Jahr in Folge – um -0,2%. Die Prognosen für 2025 werden weiterhin durchweg nach unten korrigiert.…
Weiterlesen
Investment

Tritt die M&A-Konsolidierung in ihre letzte Phase ein? Die Rückkehr der von Hybris getriebenen M&A?

Fusionen und Über­nahmen (M&A) zwischen euro­päischen Banken haben in den letzten Monaten stark zuge­nom­men – fast wöchent­lich tauchen neue Gerüchte…
Weiterlesen
Investment
Die Spreads für Schwellen­länder­währungen in Hart­währung haben sich in der vergangenen Woche geringfügig verengt, wobei angeschlagene Anleihen…
Weiterlesen
Investment
Zum Ende der Woche geben Markt­experten des globalen Asset­managers Federated Hermes in kurzen deutschen Kommen­taren auf das aktuelle Geschehen an…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!