YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SolarWorld AG kann Umsatz und EBIT deutlich steigern

Die SolarWorld AG setzt ihren Wachstumskurs fort. Dies gibt das Unternehmen in seinem Konzern-Zwischenbericht zum 2. Quartal 2016 bekannt, in dem es seine vorläufig gemeldeten Absatz- und Umsatzzahlen bestätigt und die Ergebniszahlen präzisiert. So steigerte der Konzern seine Absatzmenge im 2. Quartal 2016 gegenüber dem Vorjahresquartal um 39 Prozent auf 342 (Q2 2015: 246) MW. Der Konzernumsatz erhöhte sich im selben Zeitraum um 30 Prozent auf 222 (Q2 2015: 171) Mio. EUR. SolarWorld verzeichnete sowohl in ihrem größten Einzelmarkt USA, der gut die Hälfte des Konzernabsatzes und -umsatzes ausmachte, als auch in Deutschland, dem übrigen Europa, Asien und Afrika deutliche Zuwächse.

Im operativen Bereich hat sich der Konzern ebenfalls verbessert. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg im 2. Quartal 2016 auf 16,4 (Q2 2015: 7,0) Mio. EUR; vorläufig gemeldet: 18,5 Mio. EUR. Im 1. Halbjahr 2016 betrug das finale EBITDA somit 18,5 (H1 2015: 9,9) Mio. EUR. Im 2. Quartal 2016 verbesserte SolarWorld ihr Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) auf 4,5 (Q2 2015: -4,2) Mio. EUR; vorläufig gemeldet: 6,6 Mio. EUR. Im 1. Halbjahr 2016 belief sich das finale EBIT entsprechend auf -5,2 (H1 2015: -12,2) Mio. EUR. Die Abweichungen zu den vorläufig gemeldeten Zahlen ergaben sich im Rahmen der Finalisierung des Konzern-Zwischenabschlusses.

"Unsere breite Basis in den internationalen Solarmärkten zahlt sich ebenso aus wie unser ausgewogenes Produktportfolio. Wachstumstreiber waren auch im 2. Quartal unsere technologisch führenden Hochleistungsmodule. Unsere hochwertigen Produkte mit Standard-Power wurden ebenfalls stark nachgefragt", erklärt Dr.-Ing. E. h. Frank Asbeck, Vorstandsvorsitzender der SolarWorld AG.

Für die zweite Jahreshälfte 2016 erwartet SolarWorld, weiter von der steigenden internationalen Nachfrage profitieren zu können. Im Gesamtjahr 2016 wird die Absatzmenge des Konzerns um über 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr (2015: 1.159 MW) steigen. Der Umsatz soll ebenfalls um über 20 Prozent (2015: 763 Mio. EUR) wachsen. Dabei strebt SolarWorld einen Konzernumsatz von bis zu einer Milliarde Euro an. Das EBIT wird im Gesamtjahr 2016 voraussichtlich zwischen -10 Mio. EUR und +10 Mio. EUR liegen.

Der Preisdruck auf den weltweiten Solarmarkt hat seit Ende Juni zugenommen. "Ich bin dennoch überzeugt, dass wir unsere Marktposition behaupten und weiter ausbauen können", so Dr.-Ing. E. h. Frank Asbeck. SolarWorld konzentriert sich dabei weiter auf Hochleistungsmodule mit PERC-Zellen und fünf Busbars zur Kontaktierung der Solarzelle sowie die neuen Bisun-Module und -Systeme, die Kunden einen Zusatzertrag von bis zu 25 Prozent ermöglichen. Darüber hinaus will der Konzern über weiteres Mengenwachstum und die Einführung neuer Technologien seine Produktionskosten weiter senken.


www.fixed-income.org


Investment
„Der Handels­krieg hat offiziell begonnen“, schreibt Michaël Lok, UBP Group CIO und Co-CEO Asset Manage­ment, in seinem aktuellen Monats­bericht. Nach…
Weiterlesen
Investment
Unter­nehmen, die ihre Geschäfte erfolg­reich für eine Welt mit Net-Zero-CO2-Emis­sionen neu positio­nieren, bieten Anlegern gute Chancen. Um mit…
Weiterlesen
Investment
Die Stärke des US-Arbeits­marktes wurde jüngst bestätigt. Die Fed wird in ihrer Entschei­dung, eine Zins­pause einzulegen, weiter bestärkt. Nichts…
Weiterlesen
Investment
Die neue US-Regierung unter der Führung von Donald Trump in seiner zweiten Amtszeit als Präsident plant, einigen der wichtigsten Handels­partner der…
Weiterlesen
Investment
Wandel­anleihen bleiben für Anleger auch im Jahr 2025 eine sehr attrak­tive Asset­klasse, ana­lysiert Arnaud Brillois, Portfolio­manager/ Analyst und…
Weiterlesen
Investment
10,00% ASK Chemical 2029: Ein Spezial­chemie Her­steller. 2024 ca. 700 Mio. Umsatz, Gross Profit ca. 140 Mio. Euro, EBITDA ca. 80 Mio. Euro und ein…
Weiterlesen
Investment
STADA Arznei­mittel – bekannt durch Marken wie Grippo­stad oder den Husten­saft Silomat – ist IPO-Kandidat für das Jahr 2025 und über­zeugt mit seinem…
Weiterlesen
Investment
Für den Ende 2023 auf­ge­legten Anleihe­fonds SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities (institu­tionelle Tranche: WKN A3EYU8) erachtet der Fonds­berater Fabian…
Weiterlesen
Investment
Für unseren in 10/2023 aufgelegten Anleihe­fonds FAM Credit Select mit High Yield ähn­licher Rendite und einem Invest­ment Grade Rating im Schnitt…
Weiterlesen
Investment
Die Anleihe der Platform Group AG (TPG), die zuletzt um 20 Mio. Euro auf ein aus­ste­hendes Volumen von ins­ge­samt 50 Mio. Euro aufge­stockt wurde,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!