YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Strenesse AG: Quick Questions an CEO Luca Strehle

Die Strenesse AG möchte die bestehende Anleihe über 12 Mio. Euro mit Fälligkeit zum 15. März 2014 bis zum 15. März 2017 verlängern. Dies erfolgt nach Prüfung von verschiedenen Finanzierungsalternativen während der letzten Monate. Die Gesellschaft hat für den 20. Februar 2014 zu einer Anleihegläubigerversammlung eingeladen, die die entsprechenden Beschlüsse für eine Verlängerung der Anleihe fassen soll. Parallel prüft das Unternehmen unterschiedliche Alternativen für Eigenkapital stärkende Maßnahmen sowie für eine flankierende Fremdkapitalfinanzierung. Im Gespräch mit dem BOND MAGAZINE ist Strenesse-CEO Luca Strehler zuversichtlich, dass die Anleihegläubiger mehrheitlich den Kurs mittragen.

BOND MAGAZINE:
Wie ist Ihre aktuelle Geschäftsentwicklung?

Strehle: Wir sind mit den Orders für die Saison 2014 sehr zufrieden. Wir schreiben ein schönes Plus gegenüber dem Vorjahr. Insofern scheint dem Applaus der Fachwelt auf den Laufstegen, jetzt auch das Einkaufen des Handels zu folgen. Das ist eine gute Entwicklung, die zeigt, dass wir mit unseren Entscheidungen, Strenesse wieder zur alten Stärke zu führen, auf dem richtigen Weg sind.

BOND MAGAZINE: Sie haben für den 20.02.2014 eine Gläubigerversammlung einberufen. Die Anleihe soll um 3 Jahre verlängert werden. Was macht Sie so sicher, dass Sie die Anleihe in 3 Jahren zurückzahlen können?

Strehle: Unser geschäftlicher Erfolg. Wir haben es in den vergangenen Jahren versäumt, einige notwendige Maßnahmen zu ergreifen. Deshalb musste ich in den vergangenen Monaten einige Fehlentwicklungen korrigieren. Die jetzt im Handel käufliche neue Kollektion unter dem neuen Management ist ein erster Erfolg. Viele weitere werden folgen.


BOND MAGAZINE: Welchen Plan B haben Sie, falls die nötigen Quoren nicht erreicht werden oder die Gläubiger mehrheitlich keine Verlängerung der Anleihe um 3 Jahre wünschen?

Strehle:
Wir haben allen Grund, zuversichtlich zu sein, dass unsere Gläubiger unseren neuen Kurs mittragen und unterstützen.

BOND MAGAZINE: Mit welchen operativen Maßnahmen möchten Sie die Gesellschaft voranbringen?

Strehle: Von der neuen Kollektion – unserem Kernprodukt – habe ich bereits gesprochen. Darüber hinaus haben wir in den vergangenen Monaten alle Prozesse und Arbeitsabläufe auf den Prüfstand gestellt und werden hier einiges anders und besser machen.

BOND MAGAZINE:
Ihr Eigenkapital ist ausbaufähig. Ist Ihre Familie bereit, einen externen Eigenkapitalgeber aufzunehmen?

Strehle: Das ist nicht völlig ausgeschlossen. Aber jetzt geht es erst ein Mal um die Anleiheverlängerung.

Interviewer: Christian Schiffmacher, www.fixed-income.org


Das BOND MAGAZINE rät allen Anleihegläubigern der Strenesse-Anleihe 2013/14, persönlich an der Gläubigerversammlung am 20.02.2014 oder durch Ausstellung einer Vollmacht teilzunehmen, um eine Restrukturierung der Anleihe zeitnah zu ermöglichen. Die Anmeldung mit Hinterlegungsbescheinigung muss bis spätestens 17.02.2014 (24.00 Uhr MEZ) erfolgen. Details unter www.strenesse.com > Company.

Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Investment
Sofern es keine Über­raschung gibt, dürfte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) auf ihrer Sitzung am Donnerstag, 30. Januar, die Leit­zinsen um 25…
Weiterlesen
Investment
Seit der letzten Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) im Dezem­ber 2024 hat sich die Daten­lage im Euro­raum nicht wesent­lich ver­ändert. Die…
Weiterlesen
Investment

Belastungen für US-Treasuries möglich, Europa bietet attraktives Umfeld für Anleiheinvestoren

Die Politik von US-Präsident Trump könnte sich in den nächsten vier Jahren erheblich auf Anleger auswirken. Bislang konzen­triert sich die…
Weiterlesen
Investment
Mit einem Ertrag von 9,30% haben Nachrang­anleihen von Industrie­unter­nehmen (Corporate Hybrids) 2024 das zweite Jahr in Folge eine über­zeugende…
Weiterlesen
Investment
Das Global Asset Allocation Team von T. Rowe Price hebt die wichtigsten Erkennt­nisse für Investoren seit der Amts­ein­führung von Donald Trump am…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!