YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

WCM mit Vermietungserfolgen und weiterer Optimierung der Finanzierungsstruktur im 1. Halbjahr 2016

Net-LTV des Portfolios mit rd. 51,7% früher als geplant im Zielkorridor

Die WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG (WCM AG, ISIN: DE000A1X3X33) kann einen weiteren Neumieter für ihr kürzlich erworbenes Einzelhandelszentrum in Straubing vermelden. Dies ergänzt die erfolgreichen Vermietungsaktivitäten im 1. Halbjahr 2016. Insgesamt wurden für ca. 5.000 m² Neu- und Anschlussmietverträge abgeschlossen, darunter für knapp 1.000 m² in Straubing. Diese Fläche wurde von einem Textileinzelhandelsunternehmen bis zum Jahr 2026 und einer annualisierten Miete von 0,14 Mio. Euro angemietet. Der Vermietungsstand in dem Einzelhandelszentrum erhöht sich damit nach zuvor 88% auf nunmehr 91%.

Der pro forma Immobilienbestand der WCM hatte zum Ende des 1. Halbjahres 2016 einen Wert von rd. 590,1 Mio. Euro. Darin enthalten sind vertraglich bereits gesicherte Objekte mit einem Kaufpreis von 25,8 Mio. Euro, die voraussichtlich Ende des 4. Quartals in den Besitz von WCM übergehen. Der EPRA Leerstand des Gesamtportfolios beläuft sich somit auf niedrige 3,9%. Das Portfolio erzielt mit einer durchschnittlichen Mietrestlaufzeit (WALT) von 9,5 Jahren zum Stichtag eine annualisierte Miete von 35,4 Mio. Euro. Die Vermietungserfolge der vergangenen Monate repräsentieren dabei annualisierte Mieteinnahmen von rd. 0,7 Mio. Euro. Trotz mehrerer Objektverkäufe hat das bereits bilanzierte Immobilienvermögen in den vergangenen sechs Monaten somit um EUR 58,6 Mio. Euro (+11,6%) zugelegt. Der Ausbau des Immobilienbestandes soll im laufenden Jahr weiter vorangetrieben werden.

Im 1. Halbjahr 2016 konnte WCM den Net-LTV des Portfolios auf rund 51,7% reduzieren, er befindet sich damit früher als erwartet im Zielkorridor des Unternehmens. Die Fremdmittel werden durchschnittlich mit lediglich 2,0% verzinst, so dass WCM eine weit überdurchschnittlich positive Finanzierungsstruktur aufweist. Somit erzielt das Portfolio einen annualisierten pro forma FFO I von ca. 21 Mio. Euro.

Stavros Efremidis, CEO der WCM AG: „Wir haben im 1. Halbjahr 2016 gezeigt, dass unser Portfolio eine hohe Qualität besitzt und wir in der Nach- und Neuvermietung zu attraktiven Konditionen erfolgreich sind. Weitere Zukäufe sind in Planung und in Kombination mit unserem Asset Management werden wir auch in Zukunft einen hohen und stetigen Cashflow erzielen.“


www.fixed-income.org

Investment
„Der Handels­krieg hat offiziell begonnen“, schreibt Michaël Lok, UBP Group CIO und Co-CEO Asset Manage­ment, in seinem aktuellen Monats­bericht. Nach…
Weiterlesen
Investment
Unter­nehmen, die ihre Geschäfte erfolg­reich für eine Welt mit Net-Zero-CO2-Emis­sionen neu positio­nieren, bieten Anlegern gute Chancen. Um mit…
Weiterlesen
Investment
Die Stärke des US-Arbeits­marktes wurde jüngst bestätigt. Die Fed wird in ihrer Entschei­dung, eine Zins­pause einzulegen, weiter bestärkt. Nichts…
Weiterlesen
Investment
Die neue US-Regierung unter der Führung von Donald Trump in seiner zweiten Amtszeit als Präsident plant, einigen der wichtigsten Handels­partner der…
Weiterlesen
Investment
Wandel­anleihen bleiben für Anleger auch im Jahr 2025 eine sehr attrak­tive Asset­klasse, ana­lysiert Arnaud Brillois, Portfolio­manager/ Analyst und…
Weiterlesen
Investment
10,00% ASK Chemical 2029: Ein Spezial­chemie Her­steller. 2024 ca. 700 Mio. Umsatz, Gross Profit ca. 140 Mio. Euro, EBITDA ca. 80 Mio. Euro und ein…
Weiterlesen
Investment
STADA Arznei­mittel – bekannt durch Marken wie Grippo­stad oder den Husten­saft Silomat – ist IPO-Kandidat für das Jahr 2025 und über­zeugt mit seinem…
Weiterlesen
Investment
Für den Ende 2023 auf­ge­legten Anleihe­fonds SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities (institu­tionelle Tranche: WKN A3EYU8) erachtet der Fonds­berater Fabian…
Weiterlesen
Investment
Für unseren in 10/2023 aufgelegten Anleihe­fonds FAM Credit Select mit High Yield ähn­licher Rendite und einem Invest­ment Grade Rating im Schnitt…
Weiterlesen
Investment
Die Anleihe der Platform Group AG (TPG), die zuletzt um 20 Mio. Euro auf ein aus­ste­hendes Volumen von ins­ge­samt 50 Mio. Euro aufge­stockt wurde,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!