YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

B4H Brennstoffzelle4Home GmbH plant die Emission einer 9,00% Anleihe 2023/2028 im Volumen von bis zu 10 Mio. Euro

Fokus auf Ausbau der Eigenmarke VISSOLAR und Partizipation am enormen Wachstum des Marktes für Wärmepumpen

Die B4H Brennstoffzelle4Home GmbH (B4H), ein deutschlandweit aktiver Spezialist für die Entwicklung, die Herstellung, den Vertrieb und die Installation von Wärmepumpen-, Solar- und Brennstoffzellensystemen, will ihre Wachstumsdynamik nochmals steigern und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz in Deutschland leisten durch neue, innovative Energie- und Heizungssysteme. Die B4H-Gruppe hat mit VISSOLAR ein zukunftsweisendes Heizungssystem erschaffen, mit dem sich ohne fossile Brennstoffe bis zu 80% der Energiekosten einsparen lassen. In Verbindung mit einer Strom-Cloud können Privathaushalte und Gewerbebetriebe bis zu 100% Energieautarkie erreichen.

Um die erwartete zusätzliche Wachstumsdynamik mit weiteren Finanzmitteln zu unterlegen, plant das Unternehmen die Begebung des VISSOLAR Bonds, einer Unternehmensanleihe (ISIN: DE000A351N89) im Volumen von bis zu 10 Mio. Euro. Das Wertpapier ist über die Laufzeit von fünf Jahren mit einem Zinssatz von 9,00% p.a. ausgestattet. Die Emission wird von der Lewisfield Deutschland GmbH als Financial Advisor begleitet.

Aktuell installiert B4H täglich nahezu bis zu drei seiner in den vergangenen 14 Monaten mehr als 700 verkauften Anlagen. Bis Ende 2023 plant das Unternehmen den Verkauf von weiteren 1.000 Anlagen. Aufgrund dieser ausgeprägten Marktdynamik und der eigenen ausgezeichneten Marktstellung konnte B4H den Umsatz von 2021 auf 2022 auf rund 7,0 Mio. Euro knapp verdreifachen und im 1. Quartal 2023 bereits mehr als die Hälfte seines Gesamtjahresumsatzes 2022 erwirtschaften. Dabei war B4H hochprofitabel und erzielte 2022 ein EBIT von 1,2 Mio. Euro (2021: 0,5 Mio. Euro), gleichbedeutend mit einer EBIT-Marge von 16,8% (2021: 17,9%). Der Jahresüberschuss stieg von 0,4 Mio. Euro auf 0,7 Mio. Euro. Der Auftragsbestand lag zum 20.06.2023 bei über 50 Mio. Euro.

Die Produkte der B4H-Gruppe bedienen einen Markt mit enorm stark steigender Nachfrage nach intelligenten Energiesystemen, speziell nach Wärmepumpen. So nahm die Zahl der neuen Heizungswärmepumpen in Deutschland von 154.000 im Jahr 2021 auf 236.000 im Jahr 2022 zu. Zudem formulierte die Bundesregierung ambitionierte Ausbauziele für die Technologie: Bereits im Jahr 2024 sollen 500.000 Wärmepumpen installiert werden. Bis zum Jahr 2030 soll der Bestand auf 6 Millionen Geräte anwachsen. Damit wird die Wärmepumpe zur neuen Standardheizung. Nochmals deutlich darüber hinaus gehende Impulse sieht der Entwurf zum neuen Gebäudeenergiegesetz vor: So soll ab dem 1. Januar 2024 möglichst jede neu eingebaute Heizung zu 65% mit Erneuerbaren Energien betrieben werden.

Mit den Mitteln aus der Anleihe will B4H insbesondere das Geschäft mit dem Solarwärmepumpen-Komplett-Energiesystem der Eigenmarke „VISSOLAR“, bestehend unter anderem aus Solarwärmepumpe, Solar-Hybridkollektor-Komplettanlage, Hygiene-Kombispeicher und Stromspeichersystem mit Notstromfunktion, weiter forcieren. Hier geht es vor allem um die Warenvorfinanzierung, um günstigere Einkaufskonditionen zu erreichen. Zusätzlich soll auch in den Ausbau des Vertriebsteams, vertriebsunterstützende Maßnahmen und den allgemeinen Geschäftsbetrieb investiert werden.

Als Pionier und einer der Marktführer im Vertrieb und in der Installation von Wärmepumpen-, Solar- und Brennstoffzellensystemen verfügt B4H über langjährige Branchenerfahrung, außergewöhnliches Know-how, technologische Innovationen und ein starkes Fachpartner-Netzwerk. So konnte B4H bereits hunderte solcher Systeme vertreiben und installieren und gehört damit zu einem der erfahrensten deutschen Unternehmen in diesem Marktsegment. Die hauseigene Marke VISSOLAR wurde von Bureau Veritas, einer der weltweit führenden Klassifikations- und Zertifizierungsgesellschaften, zertifiziert. Zudem tragen die VISSOLAR-Produkte die in diesem Bereich wichtigsten Gütesiegel wie Q-Label, KIWA und European Keymark und sind für verschiedene Förderprogramme national wie international registriert. Die ersten beiden VISSOLAR-Systeme (ACS 16 und ACS 18) sind beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gelistet. Durch einen von B4H eigenentwickelten und am Markt einzigartigen Salesmanager können Angebote und Wirtschaftlichkeitsprognosen für potenzielle Kunden innerhalb weniger Minuten automatisch berechnet und grafisch leicht verständlich dargestellt werden. Dadurch werden interne Prozesse trotz des starken Wachstums schlank und effizient gehalten.

Der von der luxemburgischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (Commission de Surveillance du Secteur Financier („CSSF“)) gebilligte und an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht („BaFin“) notifizierte Wertpapierprospekt steht auf der Webseite der B4H Brennstoffzelle4Home GmbH (www.vissolar.com/investor-relations) zum Abruf zur Verfügung.

Der neue 9,00% VISSOLAR Bond 2023/2028 soll voraussichtlich am 15. Dezember 2023 in den Handel im Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) einbezogen werden.

Eckdaten des VISSOLAR Bonds 2023/2028

Emittent

B4H Brennstoffzelle4Home GmbH

Kupon

9,00% p.a.

Status

Unbesichert

Zeichnungsfrist

27.06.2023-26.06.2024

ISIN / WKN

DE000A351N89 / A351N8

Laufzeit

25.08.2028

Valuta

25.08.2023

Listing

Open Market

Financial Advisor

Lewisfield Deutschland GmbH

Internet

www.vissolar.com/investor-relations


www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform
Foto: © B4H Brennstoffzelle4Home GmbH

 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

HMS Bergbau

1. Halbjahr 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Iute Group, ein Anbieter von Konsu­menten­krediten auf dem Balkan, hat heute die Angebots­frist für das bedin­gte Angebot zum Um­tausch ihrer…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Nordic High Yield (HY)-Markt hat im ersten Quartal 2025 das aktivste Auftaktquartal seiner Geschichte verzeichnet. Das Emissions­volumen erreichte…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleihemittel reduzieren gezogene US-Kreditlinie und erhöhen Liquidität für Opportunitäten, starke operative Entwicklung, EBITDA 2024 bei 168 Mio.…

Die Deutsche Rohstoff erwägt aufgrund der hohen Nachfrage, das ausste­hende Volumen der Unter­nehmens­anleihe 2023/2028 (WKN A3510K) im Rahmen einer…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die EUR-Anleihe 2021/2026 der Iute Group, ein Anbieter von Konsumenten­krediten auf dem Balkan, wird seit heute wieder uneingeschränkt an der…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtausch- und Cash-Tender-Angebot für 11,00% Anleihe 2021/26: 99,00% Cash bzw. Umtauschprämie von 2,5%

Die Iute Group, ein Anbieter von Konsumenten­krediten auf dem Balkan, hat über ihre 100%ige Tochtergesellschaft IuteCredit Finance S.á r.l. ein…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kupon 1,75% p.a., Wandlungsprämie 42,5% / Rückkauf von Wandelanleihen 2021/28 im Volumen von 300 Mio. Euro

Die Redcare Pharmacy N.V. (Shop Apotheke) hat eine 7-jährige Wandel­anleihe im Volumen von 300 Mio. Euro platziert. Der Kupon beträgt 1,75% p.a. Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Amrize hat Anleihen im Volumen von 3,4 Mrd. USD begeben und damit wichtigen Meilenstein auf dem Weg zum geplanten Börsen­gang erreicht. Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Danone hat die Emission einer Anleihe im Volumen von 800 Mio. Euro mit einer Laufzeit von acht Jahren und einem Kupon von 3,438% bekannt gegeben.Im…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Bioenergiepark Küste Besitz­gesellschaft mbH plant den Kauf und die anschlies­sende Weiter­entwicklung einer seit 2011 im Betrieb befind­lichen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Implenia AG hat heute erfolg­reich eine fest­verzinsliche, nicht nach­rangige Anleihe im Gesamt­betrag von 220 Mio. CHF am Schweizer Kapitalmarkt…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!