YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Berlin Hyp emittiert ersten Grünen Pfandbrief im Jahr 2020

Die Berlin Hyp hat gestern ihren fünften Grünen Pfandbrie f und damit den insgesamt neunten Green Bond begeben. Zeitgleich ist es die erste Emission eines Grünen Pfandbriefs aus Deut schland im aktuellen Kalenderjahr. Ihr Volumen ausstehender grüner Anleihen erhöht sich somit im fünften Jahr nach der Debutemission auf 4,5 Milliarden Euro. Die Bank bleibt damit der aktivste Emittent von Green Bonds im Segment der europä ischen Geschäftsbanken.

Die achtjährige Anleihe mit einem Volumen von 500 Mio. Euro trägt einen Zinskupon von 0,01% und wird von der Ratingagentur Moody's mit Aaa eingestuft. Die gute Nachhaltigkeitsperformance wird durch eine Second Party Opinion von ISS-ESG bestätigt.

Am Dienstagmorgen um 8.45 Uhr öffneten die von der Berlin Hyp mandatierten Syndikatsbanken ABN Amro, Commerzbank, Credit Agricole, DZ Bank, und LBBW die Orderbücher mit eine r Spread-Guidance von Mid-Swap +8 Basispunkten. Das Bankhaus Lampe fungierte als Co-Lead Manager.

In weniger als einer Stunde wuchs das Orderbuch auf ein Volumen von über 750 Mio. Euro. Bis zur Orderbuchschließung um 1 1.00 Uhr konnten Orders über 1,2 Mrd. Euro von insgesamt 55 Investore n eingesammelt werden. Der Re-offer Spread wurde bei Mid-Swap +5 Basispunkten fixiert, was einer Rendite von Minus 0,228 Prozent entspricht.

Wie auch schon bei den letzten beiden Grünen Pfandbr iefen konnte mit 54% mehr als die Hälfte der Anleihe im Ausland platziert werden. Hier zeigten insbesondere Anleger aus Skandinavien (25%), Großbritannien (15%) sowie BeNeLux (6%) Interesse. Banken orderten 45% des Bonds, während sich Fonds mit 29% an der Anleihe beteiligten. Weitere 25% gingen an Zentralbanken und öffentliche Institution en. Sparkassen und Verbundunternehmen zeichneten knapp 9% der Emission. Der Anteil an SRI-Investoren am finalen Orderbuch lag bei mehr als 50%.

„Nachdem die Coronakrise auch das Geschehen auf denFinanzmärkten in den letzten Monaten wesentlich bestimmt hat, freuen wir uns heute besonders über die erfolgreiche Emission unseres fü nften Grünen Pfandbriefs“, so Gero Bergmann, der im Vorstand der Berlin Hyp das Kapitalmarktgeschäft verantwortet. „Die große Nachfrage von internationalen- und SRI-Investoren zeigt welches hohes Ansehen die Berlin Hyp auch in unsicheren Zeiten genießt und dass das Thema Klimawandel inzwischen fest als übergeordnetes Them a im Finanzmarkt verankert ist.“

Mit dem Emissionserlös refinanziert die Berlin Hyp Darlehen für Green Buildings. Die hierfür verwendeten Eignungskriterie n orientieren sich in erster Linie an der Energieeffizienz der Gewerbeimmobilien, berücksichtigen darüber hinaus jedoch auch weitere Nachhaltigkeitskriterien. Wie bei allen von ihr emittierten Green Bonds strebt die Bank darüber hinaus an, während der Laufzeit der Anleihe einen Betrag in Höhe des Emissionserlöses z usätzlich in neue Green Building Finanzierungen zu investieren.

www.green-bonds.com
Foto:
© Berlin Hyp


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

FCR Immobilien

28.01.-14.02.2025

6,25%

nein

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

reconcept Solar Bond Deutschland III

28.11.2024-27.11.2025 über reconcept

6,50%

nicht formal

Urbanek Real Estate

26.11.2024-21.11.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

meinsolardach.de

28.08.2024-27.08.2025

10,00%

nicht formal

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

reconcept

15.03.2024-14.03.2025

6,75%

ja

Neuemissionen

Listing der neuen Anleihe erfolgt im Segment “corporates prime”, höhere Transparenz-, Qualitäts- und Publizitätskriterien

Die EPH Group AG hat mit der Wiener Börse AG vereinbart, die neue Anleihe 2025/32 zukünftig im Segment „corporates prime“ der Wiener Börse listen zu…
Weiterlesen
Neuemissionen
Als bester Anleihe­emittent im Bereich SME Bonds 2024 wird die Karls­berg Brauerei GmbH, Homburg, ausge­zeichnet. Die Gesell­schaft hat im Mai 2024…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die EPH Group AG plant den Aufbau eines diversi­fizierten Portfolios von rendite­starken Hotels und Resorts im Premium- und Luxus­segment, die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Montega Markets und Bankhaus Metzler mit der Durchführung eines Market-Soundings beauftragt

Die HMS Bergbau AG, ein füh­rendes unab­hängiges Roh­stoff­handels- und -vermarktungs­unter­nehmen, hat auch im Geschäfts­jahr 2024 eine starke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Geschäfts­führung der Zeit­fracht Logistik Holding GmbH gibt bekannt, dass die Kolibri Betei­ligung GmbH, die 99,975% der Geschäfts­anteile an der…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emissionsvolumen 2,5 Mrd. Euro, Orderbuchvolumen 30 Mrd. Euro

Die Caisse d’Amortisse­ment de la Dette Sociale (CADES), die staatlich unter­stützte fran­zösische Agentur, die für die Finan­zierung und Tilgung…
Weiterlesen
Neuemissionen

Neue 10-jährige Österreich-Anleihe generiert zweithöchstes Orderbuchvolumen aller Zeiten

Die Rupublik Öster­reich hat eine 10-jährige Anleihe im Volumen von 5 Mrd. Euro begeben und den Green Bond 2022/49 um 1,5 Mrd. Euro aufgestockt. Das…
Weiterlesen
Neuemissionen

Volumen von 1,5 Mrd. Euro, Orderbücher in Summe mehr als 4-fach überzeichnet

Die Berlin Hyp emittierte am Dienstag eine Dual-Tranche über 1 Mrd. Euro und 500 Mio. Euro. Der Pfandbrief mit der längeren Laufzeit ist als Grüner…
Weiterlesen
Neuemissionen
Pareto Securities, eine führende Investment­bank mit Schwer­punkt auf den skan­dinavischen und deutschen Mittel­stand, berichtet, dass der Nordic High…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH, Projekt­ent­wickler für Erneuerbare Energien und Anbieter Grüner Geldanlagen, reagiert auf das anhaltend hohe Investoren­interesse…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!