Die dreijährige Anleihe mit einem Volumen von 500 Mio. Euro trägt einen Zinskupon von 0% und weist eine Emissionsrendite von minus 0,162% auf. Die Ratingagenturen Moody's und Fitch stufen den Pfandbrief mit Aaa bzw. AA+ ein.
Am Dienstagmorgen um 9.00 Uhr öffneten die von der Berlin Hyp mandatierten Syndikatsbanken Crédit Agricole, Deka, J.P. Morgan, LBBW und UniCredit die Orderbücher mit einer ersten Spreadvorstellung von Mid-Swap +4 Basispunkten.
In der Folge konnten Orders mit einem Gesamtvolumen von knapp 1,5 Mrd. Euro von 39 verschiedenen Investoren generiert werden. Die deutliche Überzeichnung ermöglichte es den Konsortialbanken, die Bücher um 10.20 Uhr zu schließen und die Anleihe anschließend bei Mid-Swap +1 Basispunkt zu pricen. Mit 72% ging der Großteil des Pfandbriefs nach Deutschland, gefolgt von Großbritannien (9%) und Skandinavien (6%). Banken waren mit 53% die stärkste Investorengruppe.
„Wir freuen uns sehr, dass wir diesen Pfandbrief mit negativer Emissionsrendite so erfolgreich am Markt platzieren konnten“, so Gero Bergmann, der im Vorstand der Berlin Hyp das Kapitalmarktgeschäft verantwortet. „Seit Monaten beobachten wir, dass immer mehr Laufzeiten negative Renditen ausweisen. Vor dem Hintergrund dieses Trends war es nur eine Frage der Zeit, dass auch im Covered Bond-Markt die erste Emission in Benchmarkgröße mit einer negativen Emissionsrendite begeben wird. Wir hoffen, dass nun im Markt auch wieder vermehrt kurz laufende Emissionen zu sehen sein werden, denn für Covered Bond Emittenten ist eine fristenkongruente Refinanzierung wichtig. Dass wir trotz der außergewöhnlichen Umstände Investoren für unsere Pfandbriefe begeistern können, werten wir als Beleg für das Vertrauen in unser Geschäftsmodell. Des Weiteren zeigt es, wie wichtig ein intensiver Kontakt zu den Anlegern ist.“
www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------
![](/fileadmin/_processed_/f/0/csm_EPH_Golf_7_s_dfd60061c5.jpg)