YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

blueplanet Investments AG beschließt Emission einer Grünen Wandelanleihe zur Finanzierung von mobilen Wasseraufbereitungsanlagen

Emissionsvolumen bis zu 20 Mio. Euro, 5 Jahre Laufzeit mit 5,50% Festzins p.a.

Die blueplanet Investments AG, der deutsche Spezialist für sauberes und sicheres Wasser sowie nachhaltige Hygieneanwendungen, begibt eine grüne Wandelanleihe mit einem Emissionsvolumen von bis zu 20 Mio. Euro. Der Green Bond mit einer Laufzeit von 5 Jahren ist mit einem Zinssatz von 5,50% p.a. ausgestattet und wird im Rahmen einer Privatplatzierung ausgegeben. Die Wandelanleihebedingungen beinhalten ein Wandlungsrecht in blueplanet-Aktien im Falle eines Börsengangs der Gesellschaft, mit einem Discount von 15 % auf den Ausgabepreis der Aktien. imug I rating hat die grüne Anleihe geprüft und bestätigt, dass sie in Einklang mit den ICMA Green Bond Principles steht. Die Zeichnungsfrist mit einer Mindestzeichnungssumme je Anleger von 100.000 Euro beginnt am 15. Februar 2021 und läuft vorbehaltlich einer vorzeitigen Schließung bis zum 24. Februar 2021.

Sauberes und sicheres Trink-/Wasser als Wachstumsmarkt für blueplanet water

Der Mittelzufluss aus der Anleihe dient dem Auf- und Ausbau des Bereichs "blueplanet water", eines von drei Geschäftsfeldern der blueplanet AG. "blueplanet water" ist spezialisiert auf die Aufbereitung von kontaminiertem Grund-, Ab-, Schmutz-, Regen- und Trinkwasser zu sauberen und sicherem Trink-/Wasser. Ziel ist es, zur globalen Verbesserung der Trinkwasserqualität beizutragen und den Zugang zu sauberem Wasser, unter anderem in armen Ländern und Katastrophenregionen zu ermöglichen.

Konkret soll der Nettoerlös aus dem Green Bond in die Entwicklung und Produktion von mobilen Wasseraufbereitungsanlagen zur Entkeimung von kontaminiertem Grund-, Ab-, Schmutz-, Regen- und Trinkwasser investiert werden. Es ist geplant, eine Flotte von zunächst 30 mobilen Wasseraufbereitungsanlagen aufzubauen, die vor allem von Stiftungen, Hilfsorganisationen sowie ausgewählten Regierungen gemietet werden sollen. Die Gesamt-Planung der Flotte beläuft sich mittel- bis langfristig auf 75 mobile Wasseraufbereitungsanlagen. Außerdem ist die Errichtung von weiteren nationalen und internationalen Produktionsanlagen unter anderem für Wasserdesinfektionsmittel geplant.

Starker Track Record durch erfolgreichen Aufbau des Hygienebereichs

blueplanet steht mit seinem Geschäftsmodell für die Entwicklung und Verbesserung ökologisch nachhaltiger Produkte und verantwortungsvolles Wirtschaften. Das Unternehmen hat drei 100prozentige Tochtergesellschaften, die nachhaltige Lösungen in den Bereichen Hygiene "blueplanet hygiene", sauberes und sicheres Trinkwasser "blueplanet water" sowie Verbesserung der weltweiten Nahrungsmittelversorgung "blueplanet food" entwickeln und produzieren. Grundlage für alle drei Bereiche ist ein elektrochemisches Verfahren, in dem hocheffiziente, ungiftige, pH neutrale und sehr lange haltbare Lösungen gewonnen werden, die in unterschiedlicher Konzentration für vielfältige Anwendungen eingesetzt werden können. Die Wirksamkeit gegen Bakterien, Pilze Viren und Sporen liegt bei jeweils >99,99%. Im Bereich "blueplanet hygiene" ist das Unternehmen bereits international erfolgreich. Zu den Anwendungsbereichen gehören u.a. die Desinfektion von Hotels und Flugzeugflotten, Mietwagen, öffentlichen Verkehrsmitteln sowie der Gesundheitssektor.

Der Konzernumsatz der blueplanet AG hat sich nach vorläufigen Zahlen von 7,5 Millionen Euro in 2019 auf über 30 Mio. Euro im Jahr 2020 mehr als vervierfacht. Gleichzeitig wurde nach vorläufigen Zahlen 2020 eine EBIT-Marge von über 40 Prozent erzielt. Hierzu haben vornehmlich die Umsätze des Geschäftsfelds "blueplanet hygiene" mit Lösungen zur Flächen- oder Innenraumdesinfektion beigetragen.

"blueplanet befindet sich in einer starken Wachstumsphase. Unser Geschäftsbereich blueplanet hygiene hat sich in den vergangenen Jahren hervorragend entwickelt," erläutert Alexander Lattmann, CEO der blueplanet AG. "Auf Basis dieser Erfolgsgeschichte wollen wir nun unser Wassergeschäft "blueplanet water" ausbauen und gezielt in die mobile Wasseraufbereitung investieren."

Unschädliche und kosteneffiziente Technologie

Grundlage für das blueplanet-Produktangebot ist ein innovatives Verfahren für die Desinfektion und Wasseraufbereitung auf Basis der IMEALIT(R)-Technologie (interactive membrane electrochemically activated low ion transfer), bei dem Wasser und Salz im Wesentlichen elektrochemisch aufgeladen werden. Das Ergebnis ist ein desinfizierendes, antibakterielles, viruzides und fungizides Produkt mineralischen Ursprungs, das Keime rückstandsfrei und ohne den Einsatz von toxischer Chemie eliminiert. Die gewonnene Lösung ist hocheffizient, verträglich, pH-neutral und sehr lange haltbar. Künftig soll die IMEALIT(R)-Technologie auch zur Gewinnung von sauberem und sicherem Trink-/Wasser zu günstigen Preisen und ohne negativen Einfluss auf die Umwelt eingesetzt werden.

"Mit unserem erprobten Verfahren und den gut verfügbaren Rohstoffen für die Wasseraufbereitung können wir weltweit Zugang zu sauberem, sicherem und bezahlbarem Trinkwasser schaffen. Gleichzeitig kann blueplanet in diesem Bereich auf Grund der Skalierbarkeit attraktive Renditen erwirtschaften, da der Einsatz unserer Technologie kostengünstig ist", ergänzt Thomas Körfgen, COO der blueplanet AG.

Über blueplanet Investments AG (blueplanet):

Gegründet im Jahr 2015 verfolgt blueplanet Investments AG das Ziel, einen nennenswerten Beitrag zum Erhalt unseres blauen Planeten zu leisten. Im gleichen Jahr wurden auch die Entwicklungsziele der Vereinten Nationen verabschiedet, an denen sich die blueplanet Gruppe maßgeblich orientiert. Sie fokussiert sich auf die Versorgung mit sauberem und sicherem Trinkwasser und die Verbesserung von Hygienestandards auf ökologischer Basis. Weltweit vertrauen Kunden den Produkten und Konzepten von blueplanet, deren Anwendungsbereiche von sämtlichen Feldern der Desinfektion von Oberflächen, über den Veterinärbereich und der Raumluftdesinfektion bis hin zur Trinkwasserentkeimung reichen.

Dank gezielter Akquisitionen in technologische Innovationen zählt die blueplanet Gruppe inzwischen zu einem der am schnellsten wachsenden Unternehmen in ihrem Sektor. Nach der Expansion im Hygienesektor will sich blueplanet nun auch vermehrt auf ihre Mission "sauberes und sicheres Trinkwasser für alle" konzentrieren. Die Gruppe wurde von einer unabhängigen Ratingagentur als eines der nachhaltigsten ESG-konformen Unternehmen weltweit eingestuft und ist derzeit mit ca. 50 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an den Standorten der Gruppe aktiv.

www.green-bonds.com
Foto: rony michaud auf Pixabay


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

FCR Immobilien

28.01.-14.02.2025

6,25%

nein

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

reconcept Solar Bond Deutschland III

28.11.2024-27.11.2025 über reconcept

6,50%

nicht formal

Urbanek Real Estate

26.11.2024-21.11.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

meinsolardach.de

28.08.2024-27.08.2025

10,00%

nicht formal

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

reconcept

15.03.2024-14.03.2025

6,75%

ja

Neuemissionen

Listing der neuen Anleihe erfolgt im Segment “corporates prime”, höhere Transparenz-, Qualitäts- und Publizitätskriterien

Die EPH Group AG hat mit der Wiener Börse AG vereinbart, die neue Anleihe 2025/32 zukünftig im Segment „corporates prime“ der Wiener Börse listen zu…
Weiterlesen
Neuemissionen
Als bester Anleihe­emittent im Bereich SME Bonds 2024 wird die Karls­berg Brauerei GmbH, Homburg, ausge­zeichnet. Die Gesell­schaft hat im Mai 2024…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die EPH Group AG plant den Aufbau eines diversi­fizierten Portfolios von rendite­starken Hotels und Resorts im Premium- und Luxus­segment, die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Montega Markets und Bankhaus Metzler mit der Durchführung eines Market-Soundings beauftragt

Die HMS Bergbau AG, ein füh­rendes unab­hängiges Roh­stoff­handels- und -vermarktungs­unter­nehmen, hat auch im Geschäfts­jahr 2024 eine starke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Geschäfts­führung der Zeit­fracht Logistik Holding GmbH gibt bekannt, dass die Kolibri Betei­ligung GmbH, die 99,975% der Geschäfts­anteile an der…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emissionsvolumen 2,5 Mrd. Euro, Orderbuchvolumen 30 Mrd. Euro

Die Caisse d’Amortisse­ment de la Dette Sociale (CADES), die staatlich unter­stützte fran­zösische Agentur, die für die Finan­zierung und Tilgung…
Weiterlesen
Neuemissionen

Neue 10-jährige Österreich-Anleihe generiert zweithöchstes Orderbuchvolumen aller Zeiten

Die Rupublik Öster­reich hat eine 10-jährige Anleihe im Volumen von 5 Mrd. Euro begeben und den Green Bond 2022/49 um 1,5 Mrd. Euro aufgestockt. Das…
Weiterlesen
Neuemissionen

Volumen von 1,5 Mrd. Euro, Orderbücher in Summe mehr als 4-fach überzeichnet

Die Berlin Hyp emittierte am Dienstag eine Dual-Tranche über 1 Mrd. Euro und 500 Mio. Euro. Der Pfandbrief mit der längeren Laufzeit ist als Grüner…
Weiterlesen
Neuemissionen
Pareto Securities, eine führende Investment­bank mit Schwer­punkt auf den skan­dinavischen und deutschen Mittel­stand, berichtet, dass der Nordic High…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH, Projekt­ent­wickler für Erneuerbare Energien und Anbieter Grüner Geldanlagen, reagiert auf das anhaltend hohe Investoren­interesse…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!