YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Eleving Group kann Anleihe 2023/38 im Volumen von 40 Mio. Euro platzieren, Emissionspreis 109%

Headquarter der Eleving Group in Riga, Lettland © IIP GmbH

Die Eleving Group, ein führender Anbieter von Finanz- und Mobilitäts­lösungen mit Sitz im Baltikum, hat die öffentliche Anleihe­emission ihrer vorrangig besicherten und garantierten Anleihen 2023/38 (WKN A3LL7M, ISIN DE000A3LL7M4) abgeschlossen. Als Ergebnis der Anleiheemission begibt das Unternehmen zusätzliche neue Anleihen im Nominalwert von 40 Mio. Euro, die hauptsächlich zur Förderung des zukünftigen Geschäftswachstums und zur teilweisen Refinanzierung bestehender Verbindlichkeiten verwendet werden sollen.

Das Management der Eleving Group betrachtet die jüngste Anleiheemission als erfolgreich, da es dem Unternehmen gelungen ist, über einen ausgewogenen Investorenmix nominal 40 Mio. Euro anzuziehen, was nahe am maximal möglichen Betrag liegt. Das Unternehmen erhielt Orderanweisungen im Gesamtnennwert von fast 44 Mio. Euro. Der Gesamtbetrag der Anleihe 2023/28 beträgt nun 90 Mio. Euro.

Institutionelle Anleger aus Europa steuerten 60% des eingeworbenen Kapitals bei, während die restlichen 40% von rund 1.200 Privatanlegern, hauptsächlich aus dem Baltikum, stammten. Die starke Privatbeteiligung spiegelt das anhaltende Vertrauen der Anleger und die wachsende Attraktivität der Finanzinstrumente der Eleving Group wider.

Während des öffentlichen Angebots bot das Unternehmen an, die neuen vorrangig besicherten und garantierten Anleihen (ISIN DE000A3LL7M4) im Nominalwert von bis zu 50 Mio. Euro mit einer Laufzeit bis zum 31. Oktober 2028 zu zeichnen. Die neuen Anleihen werden eine Rendite bis zur Fälligkeit von 10% und vierteljährliche Zinszahlungen aufweisen.

„Die starke Nachfrage der Anleger und der erfolgreiche Abschluss unseres Anleiheangebots bekräftigen das Vertrauen in die Strategie und die langfristige Vision der Eleving Group. Die ausgewogene Beteiligung von institutionellen und privaten Anlegern unterstreicht die Stärke unserer Finanzinstrumente und unserer Marktpositionierung. Das neu aufgenommene Kapital wird die nächste Phase unseres Wachstums unterstützen, unsere finanzielle Stabilität verbessern und unsere Schuldenstruktur optimieren. Darüber hinaus bleibt die Eleving Group den Kapitalmärkten verpflichtet und bereitet bereits die Refinanzierung unserer im nächsten Jahr fälligen Euro-Bonds im Wert von 150 Mio. Euro vor“, sagt Modestas Sudnius, CEO der Eleving Group.

Die neuen Anleihen werden am oder um den 14. März 2025 an den regulierten Märkten Nasdaq Riga und Frankfurter Wertpapierbörse notiert.

Die Eleving Group beauftragte Signet Bank AS (Lettland), LHV Bank (Estland), Redgate Capital AS (Estland), Evernord UAB FMĮ (Litauen) und Bankhaus Scheich Wertpapierspezialist AG (Deutschland), im Zusammenhang mit dem neuen Anleiheangebot eine Reihe europäischer Treffen mit professionellen Investoren zu organisieren. Aalto Capital (Deutschland) fungierte als globaler Koordinator und Finanzberater der Gruppe.

www.fixed-income.org 


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

HMS Bergbau

1. Halbjahr 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Umtausch- und Cash-Tender-Angebot für 11,00% Anleihe 2021/26: 99,00% Cash bzw. Umtauschprämie von 2,5%

Die Iute Group, ein Anbieter von Konsumenten­krediten auf dem Balkan, hat über ihre 100%ige Tochtergesellschaft IuteCredit Finance S.á r.l. ein…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kupon 1,75% p.a., Wandlungsprämie 42,5% / Rückkauf von Wandelanleihen 2021/28 im Volumen von 300 Mio. Euro

Die Redcare Pharmacy N.V. (Shop Apotheke) hat eine 7-jährige Wandel­anleihe im Volumen von 300 Mio. Euro platziert. Der Kupon beträgt 1,75% p.a. Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Amrize hat Anleihen im Volumen von 3,4 Mrd. USD begeben und damit wichtigen Meilenstein auf dem Weg zum geplanten Börsen­gang erreicht. Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Danone hat die Emission einer Anleihe im Volumen von 800 Mio. Euro mit einer Laufzeit von acht Jahren und einem Kupon von 3,438% bekannt gegeben.Im…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Bioenergiepark Küste Besitz­gesellschaft mbH plant den Kauf und die anschlies­sende Weiter­entwicklung einer seit 2011 im Betrieb befind­lichen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Implenia AG hat heute erfolg­reich eine fest­verzinsliche, nicht nach­rangige Anleihe im Gesamt­betrag von 220 Mio. CHF am Schweizer Kapitalmarkt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die B2 Impact ASA hat erfolgreich eine Anleihe im Volumen von 200 Mio. Euro begeben (senior unsecured), die eine Laufzeit bis 31. März 2030 hat. Der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Eurofins Scientific, ein weltweit führender Anbieter von bio­ana­lytischen Tests, hat eine Hybrid-Anleihe im Volumen von 400 Mio. Euro emittiert. Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das britische Wohnungs­bau­unter­nehmen Notting Hill Genesis hat einen 10-jährigen secured sustainable bond im Volumen von 250 Mio. GBP emittiert, um…
Weiterlesen
Neuemissionen

Orderbuch übersteigt Transaktionsvolumen um das Dreifache

INWIT (Infra­struture Wireless Italiane S.p.A.), der größte Funkturm­betreiber Italiens, hat eine Anleihe im Volumen von 750 Mio. Euro begeben. Das…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!