Das Technologieunternehmen Continental hat gestern erfolgreich eine Euro-Anleihe mit einem Emissionsvolumen von 600 Mio. Euro bei Investoren im In- und Ausland platziert. Die unter dem sogenannten Rahmen-Emissionsprogramm (Debt Issuance Programme) emittierte Anleihe läuft über 3 Jahre und 2 Monate und wird nicht verzinst. Der Ausgabekurs beträgt 99,41%. Der vorgesehene Emissionstag für die Anleihe ist der 5. Dezember 2016. Sie soll in den Geregelten Markt der Luxemburger Wertpapierbörse eingeführt werden. BNP Paribas, Citi, DZ BANK, Helaba, ING und Mizuho sind die gemeinsamen Bookrunner für diese Anleihetransaktion.
„Mit der erfolgreichen Platzierung der Euro-Anleihe haben wir das weiterhin günstige Umfeld auf dem Kapitalmarkt zur teilweisen Refinanzierung von Finanzverbindlichkeiten genutzt“, erklärte Finanzvorstand Wolfgang Schäfer. Die Platzierung der Anleihe erfolgt insbesondere im Hinblick auf die im März 2017 zur Rückzahlung fällige Euro-Anleihe in Höhe von 750 Mio. Euro, die der internationale Automobilzulieferer, Reifenhersteller und Industriepartner im September 2013 mit einem Coupon von 2,5% begeben hatte.
www.fixed-income.org (Foto: Continental AG)
![](/fileadmin/_processed_/e/a/csm_aream_Markus_W_Voigt_s_54ee07ee07.jpg)