Die im ATX gelistete conwert Immobilien Invest SE wurde von S&P mit einem vorläufigen langfristigen Unternehmensrating von BBB- eingestuft. Der Ausblick ist stabil.
S&P hebt im Bericht unter anderem das gute Wohnimmobilienportfolio in Deutschland und Österreich mit einer positiven Marktdynamik sowie auch die nach der Restrukturierung der Zinsswap-Verträge 2014 und 2015 verbesserten Bonitätszahlen von conwert hervor.
Dr. Wolfgang Beck, CEO von conwert: „Dieses vorläufige Investment Grade-Rating spiegelt den guten Fortschritt unseres Refinanzierungsprogramms wider und ist ein wesentlicher Schritt, um conwert besser zu positionieren.“
Das endgültige Rating wird von der erfolgreichen Emission einer unbesicherten Benchmark-Anleihe bedingt sein, die conwert – abhängig von den Marktbedingungen – ins Auge gefasst hat.
Mag. Thomas Doll, CFO von conwert: „Mit diesem vorläufigen Investment Grade-Rating hat conwert erfolgreich einen weiteren Meilenstein im umfassenden Programm zur Finanzierungsoptimierung erreicht. Dadurch erhalten wir Zugang zum öffentlichen Fremdkapitalmarkt, und es erleichtert uns auch die Reduktion der Fremdkapitalkosten von derzeit 3,91% auf ein Level, das dem unserer Peers entspricht.“
http://www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
http://www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------
![](/fileadmin/_processed_/f/0/csm_EPH_Golf_7_s_dfd60061c5.jpg)