YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutsche Bildung platziert erfolgreich zweite Anleihe

Die auf die Finanzierung von Studenten spezialisierte Deutsche Bildung Studienfonds II GmbH & Co. KG hat ihre zweite Anleihe (ISIN DE000A2AAVM5) erfolgreich platziert. Ab heute kann die Anleihe im Freiverkehr der Börse Düsseldorf (Primärmarkt C) gehandelt werden. Das Platzierungsvolumen der Anleihe beläuft sich auf über 7,5 Mio. Euro. Die Anleihe kann prospektgemäß noch bis Juni 2017 und bis zu einem Gesamtvolumen von 10 Mio. Euro gezeichnet werden. Mit dem eingeworbenen Kapital werden weitere gut 750 Studenten gefördert. Deutsche Bildung Studienfonds bietet institutionellen und privaten Anlegern mit dem Wertpapier für eine Laufzeit von 10 Jahren einen festen Zinssatz von 4 Prozent bei jährlicher Auszahlung.

„Wir sind mit dem bisherigen Verlauf unserer zweiten Anleiheemission sehr zufrieden“, sagt Ulf Becker, Vorstandsmitglied der Deutsche Bildung AG. Er ergänzt: „Mit der Notierungsaufnahme an der Börse Düsseldorf haben wir die erste Phase der Emission erfolgreich abgeschlossen. Erwartungsgemäß gehörten vor allem institutionelle Investoren zu den maßgeblichen Zeichnern.“

Im Gegensatz zur ersten, bereits 2013 platzierten Anleihe können mit der aktuellen Emission auch Privatanleger in die Finanzierung von Studenten investieren. „Die sehr gute Resonanz seitens der privaten Anleger bestätigt unseren Eindruck aus zahlreichen Gesprächen: Studienfinanzierung als eine Form des Investierens mit gesellschaftlicher Wirkung erfährt im aktuellen Kapitalmarktumfeld eine wachsende Wertschätzung“, sagt Ulf Becker. „Wir sind daher zuversichtlich, dass das Interesse der privaten Anleger an unserer zweiten Anleihe auch während der kommenden Monate hoch bleiben wird.“

Der Emissionserlös wird abzüglich der Emissionskosten vollständig zur Finanzierung von Studenten unterschiedlicher Fachrichtungen an staatlich anerkannten Hochschulen eingesetzt. Damit wird das Portfolio des Deutsche Bildung Studienfonds auf knapp 3.000 Geförderte ausgeweitet und kann noch breiter nach Hochschulen, Fachrichtungen, Alter etc. diversifiziert werden. Als Manager des Studienfonds ist die Deutsche Bildung AG für die Auswahl und gezielte Förderung der Studenten durch das Programm WissenPlus und das Management der Rückzahlungen verantwortlich. Das Kapital wird über eine durchschnittliche Vertragslaufzeit von rund acht Jahren vom Beginn der Studienförderung bis zum Ende der Rückzahlung investiert. Die Rückzahlung berücksichtigt die sich verändernden Lebensumstände der Geförderten und erfolgt als fester Anteil des späteren Einkommens über eine fest vereinbarte Dauer. Dadurch werden die Geförderten zu Beginn ihrer Berufstätigkeit finanziell nicht überlastet, während die Investoren an der Einkommensentwicklung teilhaben. Deutsche Bildung Studienfonds hat seit Auflage im Jahr 2007 insgesamt über 2.200 Studenten gefördert. Neben der Anlage in Anleihen können Investoren auch Kommanditanteile an der Deutsche Bildung Studienfonds II GmbH & Co. KG zeichnen.

www.fixed-income.org

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

FCR Immobilien

28.01.-14.02.2025

6,25%

nein

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

reconcept Solar Bond Deutschland III

28.11.2024-27.11.2025 über reconcept

6,50%

nicht formal

Urbanek Real Estate

26.11.2024-21.11.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

meinsolardach.de

28.08.2024-27.08.2025

10,00%

nicht formal

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

reconcept

15.03.2024-14.03.2025

6,75%

ja

Neuemissionen

Listing der neuen Anleihe erfolgt im Segment “corporates prime”, höhere Transparenz-, Qualitäts- und Publizitätskriterien

Die EPH Group AG hat mit der Wiener Börse AG vereinbart, die neue Anleihe 2025/32 zukünftig im Segment „corporates prime“ der Wiener Börse listen zu…
Weiterlesen
Neuemissionen
Als bester Anleihe­emittent im Bereich SME Bonds 2024 wird die Karls­berg Brauerei GmbH, Homburg, ausge­zeichnet. Die Gesell­schaft hat im Mai 2024…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die EPH Group AG plant den Aufbau eines diversi­fizierten Portfolios von rendite­starken Hotels und Resorts im Premium- und Luxus­segment, die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Montega Markets und Bankhaus Metzler mit der Durchführung eines Market-Soundings beauftragt

Die HMS Bergbau AG, ein füh­rendes unab­hängiges Roh­stoff­handels- und -vermarktungs­unter­nehmen, hat auch im Geschäfts­jahr 2024 eine starke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Geschäfts­führung der Zeit­fracht Logistik Holding GmbH gibt bekannt, dass die Kolibri Betei­ligung GmbH, die 99,975% der Geschäfts­anteile an der…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emissionsvolumen 2,5 Mrd. Euro, Orderbuchvolumen 30 Mrd. Euro

Die Caisse d’Amortisse­ment de la Dette Sociale (CADES), die staatlich unter­stützte fran­zösische Agentur, die für die Finan­zierung und Tilgung…
Weiterlesen
Neuemissionen

Neue 10-jährige Österreich-Anleihe generiert zweithöchstes Orderbuchvolumen aller Zeiten

Die Rupublik Öster­reich hat eine 10-jährige Anleihe im Volumen von 5 Mrd. Euro begeben und den Green Bond 2022/49 um 1,5 Mrd. Euro aufgestockt. Das…
Weiterlesen
Neuemissionen

Volumen von 1,5 Mrd. Euro, Orderbücher in Summe mehr als 4-fach überzeichnet

Die Berlin Hyp emittierte am Dienstag eine Dual-Tranche über 1 Mrd. Euro und 500 Mio. Euro. Der Pfandbrief mit der längeren Laufzeit ist als Grüner…
Weiterlesen
Neuemissionen
Pareto Securities, eine führende Investment­bank mit Schwer­punkt auf den skan­dinavischen und deutschen Mittel­stand, berichtet, dass der Nordic High…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH, Projekt­ent­wickler für Erneuerbare Energien und Anbieter Grüner Geldanlagen, reagiert auf das anhaltend hohe Investoren­interesse…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!