Die DIOK RealEstate AG, ein auf deutsche Büroimmobilien in Sekundärlagen spezialisiertes Unternehmen, erwägt im Rahmen ihrer Wachstumsstrategie die Emission einer weiteren Tranche unter der bestehenden 6% Unternehmensanleihe 2018/2023 (ISIN DE000A2NBY22), die in den Handel im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse (Open Market) einbezogen ist.
Sofern es zur Begebung einer weiteren Tranche der bestehenden Unternehmensanleihe kommt, soll der weitaus überwiegende Teil des Nettoemissionserlöses in Übereinstimmung mit der Geschäftsstrategie für Neuakquisitionen auf dem deutschen Büroimmobilienmarkt eingesetzt werden, um das Bestandsportfolio weiter auszubauen. Aktuell verfügt die Gesellschaft über ein Immobilienportfolio mit einem Verkehrswert von rund 205 Mio. Euro.
Die Gesellschaft wird eine Management-Roadshow durchführen, um eine Finanzierungsentscheidung vorzubereiten. Die endgültige Entscheidung über die Begebung einer dritten Tranche wird das Management der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrats nach Auswertung der Rückmeldungen von Investoren und unter Berücksichtigung des aktuellen Markumfeldes treffen.
Markus Drews, Vorstand der Diok: „Wir haben uns ein klares Wachstumsziel gesetzt und wollen mittelfristig ein Portfolio mit einem Volumen von rund einer Milliarde Euro aufbauen. Derzeit befinden wir uns in Gesprächen mit einer Reihe potenzieller Verkäufer von Immobilien, die für einen Erwerb durch Diok infrage kämen. Mit der möglichen Begebung einer dritten Tranche unserer im Jahr 2018 emittierten Unternehmensanleihe möchten wir zum einen dieses Wachstum finanzieren und zum anderen ein Finanzierungsinstrument nutzen, dass sich dafür bereits sehr gut bewährt hat.“
https://www.fixed-income.org/
(Foto: Markus Drews, Vorstand © Diok Real Estate)
![](/fileadmin/_processed_/f/0/csm_EPH_Golf_7_s_dfd60061c5.jpg)