YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DREF begibt Anleihe zur Finanzierung von Studentenwohnheimen, Kupon 4,375%

Zeichnungsfrist 31.03.-02.04.2015

Die Deutsche Real Estate Funds begibt über eine Tochtergesellschaft die erste Anleihe zur Finanzierung von Studentenwohnheimen in Deutschland. Die Anleihe mit einem Volumen von bis zu 80 Millionen Euro hat eine Laufzeit von fünf Jahren. Sie ist mit einem Kupon von 4,375 Prozent pro Jahr ausgestattet, erstrangig auf Grundschulden besichert und verfügt über ein Investmentgrade-Rating von Creditreform. Die IKB Deutsche Industriebank AG begleitet die Emission als Sole Bookrunner, Joint Lead Manager sind IKB und equinet Bank AG. Die BankM fungiert als Co-Lead Manager.

Die Anleihe mit der ISIN DE000A1ZW6U2 kann vom 31. März bis 2. April 2015 gezeichnet werden. Die Stückelung beträgt 1.000 Euro. Die Handelsaufnahme im Entry Standard der Frankfurter Börse ist für den 8. April 2015 geplant.

„Die Anleihe stößt bei institutionellen Investoren auf großes Interesse. Wir wollen aber auch private Anleger für dieses Angebot begeistern“, sagt Felix Bauer, Chief Executive Officer von Deutsche Real Estate Funds Advisor. „Die Anleihe bietet eine attraktive Verzinsung bei relativ hoher Sicherheit. Der Erlös wird in wertstabile deutsche Studentenwohnimmobilien investiert. Wir bewegen uns damit in einem konjunkturunabhängigen Marktsegment. Bildung ist eines der großen Zukunftsthemen unserer Zeit.“

Der Emissionserlös wird ausschließlich für den Erwerb und die Renovierung von bis zu acht Studentenwohnheimen in fünf deutschen Universitätsstädten verwendet. Sechs Wohnheime wurden bereits erworben. Das Portfolio verteilt sich voraussichtlich auf Berlin, Bremen, Kassel, Kiel und Stuttgart. Dabei werden die Wohnheime nach strengen Investmentkriterien ausgewählt. Neben dem Wohnheim selbst spielen auch die zentrale Lage sowie die Zahl der Vollzeitstudenten in einer Stadt eine wesentliche Rolle.

Die Anleihe wird mittels eines Emissionsvehikels (Deutscher Studenten Wohn Bond I S.A.) begeben, das die Studentenwohnheime direkt oder über Zwischengesellschaften hält.

Der deutsche Markt für Studentisches Wohnen braucht private Investitionen

Den 2,7 Millionen Studenten stehen in Deutschland 314.000 Wohnheimplätze zur Verfügung. Die Wartelisten sind dementsprechend lang. Fast drei Viertel der Studenten klagen über Schwierigkeiten bei ihrer Wohnungssuche, ein Drittel spricht von „erheblichen Schwierigkeiten“. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach von 2014.

Das Deutsche Studentenwerk fordert deshalb 45.000 zusätzliche Wohnheimplätze bis 2017. Einschließlich der Nachfrage nach gehobenem, aber erschwinglichem Wohnbedarf geht die DREF sogar von einer Versorgungslücke von 100.000 Einheiten bis 2020 aus.

„Der deutsche Markt für Studentisches Wohnen braucht steigende Investmentvolumina von privater Seite. Anders sind die Versorgungslücke und der enorme Renovierungsstau bei studentischem Wohnraum in Deutschland nicht zu stemmen. Mit dieser Anleihe geben wir dem Markt einen ersten kräftigen Impuls und unterstreichen unsere Vorreiterrolle“, sagt Felix Bauer.

Geldanlage mit Investmentgrade-Rating

Die Anleihe verfügt über ein Investmentgrade-Rating durch die Creditreform Rating. Creditreform stuft die Anleihe mit BBB- im Bereich Investmentgrade ein.

Die Besicherung der Anleihe ist durch erstrangige Grundbuchschulden auf die erworbenen Studentenwohnheime gewährleistet. Die Anleihe ist mit einer Reihe von Schutzklauseln für Investoren ausgestattet. So darf die Emittentin keine Dividenden ausschütten und ihre Möglichkeit zur Erhöhung der Verschuldung ist deutlich beschränkt. Ein Treuhänder prüft zudem die Verwendung des Emissionserlöses und der Cashflows über die gesamte Laufzeit der Anleihe.

www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2015
Inhaltsverzeichnis

Bestellformular
--------------------------------------------------

 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

FCR Immobilien

28.01.-14.02.2025

6,25%

nein

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

reconcept Solar Bond Deutschland III

28.11.2024-27.11.2025 über reconcept

6,50%

nicht formal

Urbanek Real Estate

26.11.2024-21.11.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

meinsolardach.de

28.08.2024-27.08.2025

10,00%

nicht formal

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

reconcept

15.03.2024-14.03.2025

6,75%

ja

Neuemissionen

Listing der neuen Anleihe erfolgt im Segment “corporates prime”, höhere Transparenz-, Qualitäts- und Publizitätskriterien

Die EPH Group AG hat mit der Wiener Börse AG vereinbart, die neue Anleihe 2025/32 zukünftig im Segment „corporates prime“ der Wiener Börse listen zu…
Weiterlesen
Neuemissionen
Als bester Anleihe­emittent im Bereich SME Bonds 2024 wird die Karls­berg Brauerei GmbH, Homburg, ausge­zeichnet. Die Gesell­schaft hat im Mai 2024…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die EPH Group AG plant den Aufbau eines diversi­fizierten Portfolios von rendite­starken Hotels und Resorts im Premium- und Luxus­segment, die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Montega Markets und Bankhaus Metzler mit der Durchführung eines Market-Soundings beauftragt

Die HMS Bergbau AG, ein füh­rendes unab­hängiges Roh­stoff­handels- und -vermarktungs­unter­nehmen, hat auch im Geschäfts­jahr 2024 eine starke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Geschäfts­führung der Zeit­fracht Logistik Holding GmbH gibt bekannt, dass die Kolibri Betei­ligung GmbH, die 99,975% der Geschäfts­anteile an der…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emissionsvolumen 2,5 Mrd. Euro, Orderbuchvolumen 30 Mrd. Euro

Die Caisse d’Amortisse­ment de la Dette Sociale (CADES), die staatlich unter­stützte fran­zösische Agentur, die für die Finan­zierung und Tilgung…
Weiterlesen
Neuemissionen

Neue 10-jährige Österreich-Anleihe generiert zweithöchstes Orderbuchvolumen aller Zeiten

Die Rupublik Öster­reich hat eine 10-jährige Anleihe im Volumen von 5 Mrd. Euro begeben und den Green Bond 2022/49 um 1,5 Mrd. Euro aufgestockt. Das…
Weiterlesen
Neuemissionen

Volumen von 1,5 Mrd. Euro, Orderbücher in Summe mehr als 4-fach überzeichnet

Die Berlin Hyp emittierte am Dienstag eine Dual-Tranche über 1 Mrd. Euro und 500 Mio. Euro. Der Pfandbrief mit der längeren Laufzeit ist als Grüner…
Weiterlesen
Neuemissionen
Pareto Securities, eine führende Investment­bank mit Schwer­punkt auf den skan­dinavischen und deutschen Mittel­stand, berichtet, dass der Nordic High…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH, Projekt­ent­wickler für Erneuerbare Energien und Anbieter Grüner Geldanlagen, reagiert auf das anhaltend hohe Investoren­interesse…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!