YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

EYEMAXX begibt Wandelanleihe - Laufzeit 2 ¾ Jahre, Kupon 4,50%, anfänglicher Wandlungspreis: 11,89 Euro

Die EYEMAXX Real Estate AG (ISIN DE000A0V9L94) begibt eine festverzinsliche Wandelanleihe. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat heute einen Wertpapierprospekt zur Begebung dieser Wandelanleihe gebilligt. Gemäß Beschluss des Vorstands der EYEMAXX Real Estate AG und entsprechender Zustimmung des Aufsichtsrats ist die Begebung einer festverzinslichen Wandelanleihe mit einem Gesamtnennbetrag von bis zu 20.376.000 Euro und einer Laufzeit bis 15.12.2019 vorgesehen. Der jährliche Zinskupon beläuft sich auf 4,50%, der Wandlungspreis wurde auf 11,89 Euro festgelegt. Die Platzierung erfolgt im Rahmen eines Bezugsangebotes für die Aktionäre der EYEMAXX Real Estate AG und die Inhaber der EYEMAXX-Anleihe 2016/2019 (ISIN DE000A2BPCQ2). Nicht im Rahmen des Bezugsangebotes bezogene Teilschuldverschreibungen sollen über ein öffentliches Angebot in Deutschland und Österreich sowie über eine Privatplatzierung (Rump Placement) in Deutschland und gegebenenfalls in anderen EU-Ländern und der Schweiz platziert werden. Der Mittelzufluss aus der Wandelanleihe soll insbesondere der Finanzierung von Immobilienprojekten der EYEMAXX Real Estate AG und für Ausbau- und Modernisierungsmaßnahmen des eigenen Immobilienportfolios dienen. Die Dealpipeline des Unternehmens beläuft sich aktuell bereits auf rund 400 Mio. Euro.


Insgesamt werden bis zu 20.376 auf den Inhaber lautende Teilschuldverschreibungen mit einem Nennbetrag von jeweils 1.000 Euro angeboten. Die Laufzeit der Wandelanleihe beginnt am 21. April 2017 und endet mit Ablauf des 15. Dezember 2019, die Rückzahlung ist am 16. Dezember 2019 vorgesehen.

Die Bezugsfrist für das Bezugsangebot beginnt am 28. März 2017 und endet am 12. April 2017 (12.00 Uhr MEZ). Der Bezugspreis entspricht dem Nennbetrag und beträgt somit 1.000 Euro je Schuldverschreibung. Aktionäre der EYEMAXX Real Estate AG haben das Recht, für jeweils 231 EYEMAXX-Aktien eine Wandelanleihe zu beziehen. Die Inhaber der Anleihe 2016/2019 können für jeweils 25 Schuldverschreibungen 11 Wandelschuldverschreibungen 2017/2019 zeichnen. Darüber hinaus ist die Möglichkeit eines Überbezugs vorgesehen, wobei kein Anspruch auf Zuteilung besteht. Schuldverschreibungen, die nicht auf Grund der Ausübung von Bezugsrechten gezeichnet werden, werden bis zum 18. April 2017 (12.00 Uhr MEZ) Investoren in Deutschland und Österreich zum Erwerb angeboten. Die Zinszahlung der Wandelanleihe 2017/2019 erfolgt halbjährlich nachträglich jeweils am 16. Juni und 16. Dezember, erstmals im Juni 2017. Die Wandelanleihe wird im Juli 2018 in Inhaber-Stückaktien der EYEMAXX Real Estate AG erstmals wandelbar sein. Weitere Ausübungszeiträume sind im Oktober 2018, Juli 2019 und Oktober 2019 vorgesehen. Der anfängliche Wandlungspreis beläuft sich auf 11,89 Euro je Aktie. Die im Zuge der Wandlung zur Verfügung gestellten Aktien sind ab Beginn des Geschäftsjahres ihrer Ausgabe gewinnanteilberechtigt. Es ist geplant, die Schuldverschreibungen ab 21. April 2017 in den Freiverkehr (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse einzubeziehen.

Die Mittel der Wandelanleihe sollen zum einen zur Finanzierung von Immobilienprojekten genutzt werden, die im Jahr 2017 in die konkrete bauliche Errichtung gehen werden, sowie zur Erweiterung und Modernisierung einzelner Bestandsimmobilien. Zum anderen soll der Emissionserlös für neue Immobilienentwicklungen verwendet werden.

Die EYEMAXX Real Estate AG beabsichtigt, die aktuell vorherrschenden guten Marktopportunitäten zu nutzen, um die bestehende Projektpipeline in Höhe von mittlerweile rund 400 Mio. Euro weiter auszubauen. Der Fokus dabei liegt auf den Kernmärkten Deutschland und Österreich. So hat die Gesellschaft bereits einige neue großvolumige Wohnimmobilienprojekte sowie gemischt genutzte Projekte in Vorbereitung. Für die Umsetzung von neuen Wohnbauprojekten in Wien und im Rhein-Main-Neckar-Gebiet befindet sich die Gesellschaft in fortgeschrittenen Verhandlungen. Auch in Berlin werden momentan großvolumige Wohnbauprojekte geprüft.

Im ersten Halbjahr 2017 ist der Start von Baumaßnahmen bei einigen großen Projekten geplant, wie zum Beispiel beim 'Postquadrat' in Mannheim, dem bisher größten Projekt der Firmengeschichte mit einem Projektvolumen von rund 170 Mio. Euro, sowie bei den Wohnprojekten 'Park Apartments Potsdam', 'Lindenauer Hafen' in Leipzig und 'Rustenfeld Apartments' in Wien.

Bestandsimmobilien sind neben der Entwicklung von Immobilienprojekten die zweite Säule des Geschäftsmodells von EYEMAXX. Auch künftig sollen vollvermietete Gewerbeimmobilien in Deutschland und Österreich als Bestandsobjekte gehalten werden, um stetige Cashflows aus Mieteinnahmen in Kombination zu den Entwicklerrenditen zu erzielen.


www.fixed-income.org
   (Foto: Baustelle Postquartier am Hauptbahnhof Mannheim© Institutional Investment Publishing GmbH)

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

FCR Immobilien

28.01.-14.02.2025

6,25%

nein

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

reconcept Solar Bond Deutschland III

28.11.2024-27.11.2025 über reconcept

6,50%

nicht formal

Urbanek Real Estate

26.11.2024-21.11.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

meinsolardach.de

28.08.2024-27.08.2025

10,00%

nicht formal

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

reconcept

15.03.2024-14.03.2025

6,75%

ja

Neuemissionen

Finanzierung würde Aufstockung bestehender Anleihe beinhalten

Die LifeFit Group MidCo GmbH hat mitgeteilt, dass ihre Geschäftsführung beschlossen hat, eine zwischen den Mehrheitseigentümern der LifeFit Group und…
Weiterlesen
Neuemissionen

8,00% Green Bond bereits im Volumen von 6,4 Mio. Euro erfolgreich platziert

Die Aream Solar Finance GmbH, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, setzt ihre Wachs­tums­pläne konse­quent um: Dem­ent­sprechend…
Weiterlesen
Neuemissionen

Listing der neuen Anleihe erfolgt im Segment “corporates prime”, höhere Transparenz-, Qualitäts- und Publizitätskriterien

Die EPH Group AG hat mit der Wiener Börse AG vereinbart, die neue Anleihe 2025/32 zukünftig im Segment „corporates prime“ der Wiener Börse listen zu…
Weiterlesen
Neuemissionen
Als bester Anleihe­emittent im Bereich SME Bonds 2024 wird die Karls­berg Brauerei GmbH, Homburg, ausge­zeichnet. Die Gesell­schaft hat im Mai 2024…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die EPH Group AG plant den Aufbau eines diversi­fizierten Portfolios von rendite­starken Hotels und Resorts im Premium- und Luxus­segment, die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Montega Markets und Bankhaus Metzler mit der Durchführung eines Market-Soundings beauftragt

Die HMS Bergbau AG, ein füh­rendes unab­hängiges Roh­stoff­handels- und -vermarktungs­unter­nehmen, hat auch im Geschäfts­jahr 2024 eine starke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Geschäfts­führung der Zeit­fracht Logistik Holding GmbH gibt bekannt, dass die Kolibri Betei­ligung GmbH, die 99,975% der Geschäfts­anteile an der…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emissionsvolumen 2,5 Mrd. Euro, Orderbuchvolumen 30 Mrd. Euro

Die Caisse d’Amortisse­ment de la Dette Sociale (CADES), die staatlich unter­stützte fran­zösische Agentur, die für die Finan­zierung und Tilgung…
Weiterlesen
Neuemissionen

Neue 10-jährige Österreich-Anleihe generiert zweithöchstes Orderbuchvolumen aller Zeiten

Die Rupublik Öster­reich hat eine 10-jährige Anleihe im Volumen von 5 Mrd. Euro begeben und den Green Bond 2022/49 um 1,5 Mrd. Euro aufgestockt. Das…
Weiterlesen
Neuemissionen

Volumen von 1,5 Mrd. Euro, Orderbücher in Summe mehr als 4-fach überzeichnet

Die Berlin Hyp emittierte am Dienstag eine Dual-Tranche über 1 Mrd. Euro und 500 Mio. Euro. Der Pfandbrief mit der längeren Laufzeit ist als Grüner…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!