YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fisch Asset Management: Hohe Emissionstätigkeit bei Wandelanleihen

Attraktives Umfeld sorgt für Neuemissionen in zahlreichen Sektoren, Wandelanleihen rücken in den Fokus als Lösung für Krisenmanagement

Wandelanleihenportfolios legten auf Jahressicht durchschnittlich zwischen zwei und fünf Prozent zu - je nach Strategie von defensiv bis offensiv. "Diese Entwicklung ist positiv zu bewerten, nachdem die Unterstützung der Aktienmärkte schwächer wurde und die impliziten Volatilitäten im Juli eine massive Korrektur erlebten. Denn beides sind starke Einflussfaktoren auf die Wandelanleihenkurse. Und obwohl wir uns über die rege Neuemissionstätigkeit freuen, führte das wachsende Marktvolumen dazu, dass bestehende Wandler günstiger wurden. In der Folge sehen wir im Wandelanleihen-Markt aktuell wieder eine faire Bewertung mit Blick auf den langfristigen Durchschnitt. Asiatische Wandler sind sogar leicht unterbewertet. Summa summarum ist nun ein interessantes Einstiegslevel gegeben", so Beat Thoma, CIO von Fisch Asset Management.

Das ist für Investoren insbesondere vorteilhaft, da Wandelanleihen immer mehr in den Fokus als Lösung für ein Krisenmanagement rücken. Denn Aktienmarktkorrekturen, auch etwas heftigerer Natur, dürften wegen der zu erwartenden Umstellung der Geldpolitik wahrscheinlich sein. "Das konjunkturelle Umfeld spricht für diese Entwicklung. Wir haben bereits in der Vergangenheit gesehen, dass das Einsetzen des 'Quantitative Easing' jeweils zu Kurseinbußen an den Aktienmärkten führte. Dazu kommen die politischen Krisenherde, die in jüngerer Vergangenheit zu Verunsicherung führten. Die Auswirkungen auf die Märkte waren bis dato gering, aber eine Eskalation könnte sich sehr negativ auswirken. Mit Wandlern schränken Investoren, die perspektivisch Aktien positiv sehen, ihr Risiko sinnvoll ein", sagt Thoma.

Mit über 60 Milliarden US-Dollar Neuemissionsvolumen Stand Ende Juli schickt sich der Markt an, auf Jahressicht die fünf vorausgegangenen Jahre zu übertreffen. "Das Umfeld ist gut für Unternehmen, um in Wandler zu emittieren. So sehen wir in zahlreichen Sektoren diesen Trend. Lediglich das Segment 'Investment Grade' hat noch nicht die gewünschte Fahrt aufgenommen. Es fehlt der Nachschub für die fälligen Wandelanleihen. Hier bleibt zu hoffen, dass Bewegung in den Markt kommt, denn die Nachfrage nach Papieren dieses Ratings ist groß", so Thoma.


www.fixed-income.org

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

FCR Immobilien

28.01.-14.02.2025

6,25%

nein

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

reconcept Solar Bond Deutschland III

28.11.2024-27.11.2025 über reconcept

6,50%

nicht formal

Urbanek Real Estate

26.11.2024-21.11.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

meinsolardach.de

28.08.2024-27.08.2025

10,00%

nicht formal

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

reconcept

15.03.2024-14.03.2025

6,75%

ja

Neuemissionen
Als bester Anleihe­emittent im Bereich SME Bonds 2024 wird die Karls­berg Brauerei GmbH, Homburg, ausge­zeichnet. Die Gesell­schaft hat im Mai 2024…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die EPH Group AG plant den Aufbau eines diversi­fizierten Portfolios von rendite­starken Hotels und Resorts im Premium- und Luxus­segment, die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Montega Markets und Bankhaus Metzler mit der Durchführung eines Market-Soundings beauftragt

Die HMS Bergbau AG, ein füh­rendes unab­hängiges Roh­stoff­handels- und -vermarktungs­unter­nehmen, hat auch im Geschäfts­jahr 2024 eine starke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Geschäfts­führung der Zeit­fracht Logistik Holding GmbH gibt bekannt, dass die Kolibri Betei­ligung GmbH, die 99,975% der Geschäfts­anteile an der…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emissionsvolumen 2,5 Mrd. Euro, Orderbuchvolumen 30 Mrd. Euro

Die Caisse d’Amortisse­ment de la Dette Sociale (CADES), die staatlich unter­stützte fran­zösische Agentur, die für die Finan­zierung und Tilgung…
Weiterlesen
Neuemissionen

Neue 10-jährige Österreich-Anleihe generiert zweithöchstes Orderbuchvolumen aller Zeiten

Die Rupublik Öster­reich hat eine 10-jährige Anleihe im Volumen von 5 Mrd. Euro begeben und den Green Bond 2022/49 um 1,5 Mrd. Euro aufgestockt. Das…
Weiterlesen
Neuemissionen

Volumen von 1,5 Mrd. Euro, Orderbücher in Summe mehr als 4-fach überzeichnet

Die Berlin Hyp emittierte am Dienstag eine Dual-Tranche über 1 Mrd. Euro und 500 Mio. Euro. Der Pfandbrief mit der längeren Laufzeit ist als Grüner…
Weiterlesen
Neuemissionen
Pareto Securities, eine führende Investment­bank mit Schwer­punkt auf den skan­dinavischen und deutschen Mittel­stand, berichtet, dass der Nordic High…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH, Projekt­ent­wickler für Erneuerbare Energien und Anbieter Grüner Geldanlagen, reagiert auf das anhaltend hohe Investoren­interesse…
Weiterlesen
Neuemissionen

FCR begibt als spezialisierter Bestandshalter von Nahversorgern bereits siebte Unternehmensanleihe

Die neue 6,25%-Anleihe 2025/30 der FCR Immo­bilien AG kann ab heute bis voraus­sichtlich zum 14. Februar 2025 über das Zeich­nung­stool DirectPlace…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!