YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

GEWA 5 to 1 (GEWA-Tower) emittiert besicherte Mittelstandsanleihe, Kupon 6,50%, Zeichnungsfrist 17.03.-21.03.

Emissionsvolumen 35 Mio. Euro, Laufzeit 4 Jahre, Anleihenrating BBB

Die GEWA 5 to 1 GmbH & Co. KG begibt für die Baufinanzierung des in Fellbach bei Stuttgart geplanten GEWA Tower einschließlich Umrandungsbebauung eine erstrangig besicherte Unternehmensanleihe. Das Wertpapier (WKN/ISIN A1YC7Y/DE000A1YC7Y7) mit einem Volumen von bis zu 35 Mio. Euro und einer Laufzeit von 4 Jahren ist mit einem jährlichen Festzins von 6,5 % ausgestattet. Es  wurde von der Creditreform Rating AG mit der Ratingnote BBB (Investment Grade) versehen.

Mit dem 107 Meter hohen GEWA Tower will die GEWA 5 to 1 GmbH & Co. KG in Fellbach bei Stuttgart das dritthöchste Wohngebäude in Deutschland errichten. Nach derzeitiger Planung sollen auf 34 Etagen 65 exklusive Eigentumswohnungen sowie ein Business-Hotel mit ca. 110 Zimmern entstehen. Der Vorverkauf der Wohnungen läuft auf vollen Touren. Im Volumen von rund 22 Mio. Euro wurden bereits Wohnungen verkauft bzw. endverhandelt. Darüber hinaus wurde Mitte Februar ein 20-Jahres-Mietvertrag für das geplante Business-Hotel abgeschlossen, der zusätzliche Planungssicherheit gewährleistet.

Mark Warbanoff, der zusammen mit seinem Vater die GEWA-Gruppe leitet: „Ich freue mich, dass wir nun ein schlüssiges Konzept für unser GEWA Tower Projekt gefunden haben. Nach erfolgreicher Platzierung der Anleihe werden wir zügig loslegen. Baustart ist für den Sommer 2014 geplant. Ich bin überzeugt davon, dass der GEWA Tower mit seiner herausragenden Architektur ein markantes Aushängeschild für unsere Region sein wird. Der dynamische Wirtschaftsraum Stuttgart in Verbindung mit dem landschaftlich reizvollen Remstal bietet im wahrsten Sinne des Wortes beste Aussichten für Wohnungskäufer und Anleger.“

Sie wird ab dem 17. März öffentlich in Deutschland, Österreich und Luxemburg angeboten. Zeichnen können institutionelle Investoren über den Sole Global Coordinator und Bookrunner equinet Bank AG. Privatanleger zeichnen direkt über die Emittentin oder die Zeichnungsplattform der Frankfurter Wertpapierbörse. Bei Überzeichnung endet das öffentliche Angebot vorzeitig. Die Schuldverschreibungen sollen voraussichtlich am 24. März 2014 in den Open Market der Deutsche Börse AG einbezogen (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) sowie zeitgleich in das Segment Entry Standard für Anleihen aufgenommen werden.

Zur Absicherung der Anleiheinvestoren wird ein Treuhänder eingesetzt, der unter anderem die korrekte Mittelverwendung und die Bereitstellung der Sicherheiten überwacht. Dazu gehören insbesondere erstrangige Grundschulden sowie umfangreiche Forderungsabtretungen seitens der Emittentin.

Tab. 1: Eckdaten der GEWA-Anleihe

Emittent

GEWA 5 to 1 GmbH & Co. KG

Zeichnungsfrist

17.03.-21.03.2014 (12 Uhr)

Kupon

6,50%

Laufzeit

4 Jahre (24. März 2014 bis 24. März 2018), vorzeitiges Kündigungsrecht der Emittentin nach 2,5 Jahren und 3 Jahren zu 102% sowie 3,5 Jahren zu 101%

Besicherung

u.a. erstrangige Grundschuld, Kaufpreisabtretung, Abtretung Mieterlöse

Rating

BBB (Anleiherating der Creditreform Rating AG)

Segment

Entry Standard für Anleihen


www.fixed-income.org
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:

http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

HMS Bergbau

1. Halbjahr 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Bioenergiepark Küste Besitz­gesellschaft mbH plant den Kauf und die anschlies­sende Weiter­entwicklung einer seit 2011 im Betrieb befind­lichen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Implenia AG hat heute erfolg­reich eine fest­verzinsliche, nicht nach­rangige Anleihe im Gesamt­betrag von 220 Mio. CHF am Schweizer Kapitalmarkt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die B2 Impact ASA hat erfolgreich eine Anleihe im Volumen von 200 Mio. Euro begeben (senior unsecured), die eine Laufzeit bis 31. März 2030 hat. Der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Eurofins Scientific, ein weltweit führender Anbieter von bio­ana­lytischen Tests, hat eine Hybrid-Anleihe im Volumen von 400 Mio. Euro emittiert. Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das britische Wohnungs­bau­unter­nehmen Notting Hill Genesis hat einen 10-jährigen secured sustainable bond im Volumen von 250 Mio. GBP emittiert, um…
Weiterlesen
Neuemissionen

Orderbuch übersteigt Transaktionsvolumen um das Dreifache

INWIT (Infra­struture Wireless Italiane S.p.A.), der größte Funkturm­betreiber Italiens, hat eine Anleihe im Volumen von 750 Mio. Euro begeben. Das…
Weiterlesen
Neuemissionen
Saint Gobain hat Anleihen mit einem Volumen von 1,2 Mrd. Euro platziert. Die Trans­aktion hatte zwei Tranchen mit 3 bzw. 8 Jahren:• 700 Mio. Euro,…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Schaeffler AG hat Unter­nehmens­anleihen mit einem Volumen von 1,15 Mrd. Euro erfolgreich bei inter­nationalen Investoren platziert.Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
AkzoNobel hat die Emission einer Anleihe im Volumen von 500 Mio. Euro zu attraktiven Konditionen mit zehnjähriger Laufzeit und einem Kupon von 4,00 %…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Deutsche Bank AG kündigt an, Wert­papiere zu emittieren, die als Instrumente des zusätz­lichen Kern­kapitals (Additional Tier 1 (AT1) –…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!