YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Hapag-Lloyd AG plant Emission einer Anleihe mit Nachhaltigkeitsbezug

Anleihevolumen von 300 Mio. Euro geplant, Erlös dient vorzeitiger Rückführung bestehender Euro-Anleihe

Vorbehaltlich attraktiver Marktbedingungen, plant die Hapag-Lloyd AG eine Sustainability-Linked Unternehmensanleihe in Höhe von 300 Millionen Euro zu begeben, die den Prinzipien der International Capital Market Association (ICMA) entsprechen soll. Deshalb wurde heute ein Bankenkonsortium beauftragt, in Kürze Meetings mit potenziellen Investoren durchzuführen. Die Verifizierung der geplanten Transaktion soll zugleich von unabhängiger Seite durch ein Gutachten in Form einer Secondary Party Opinion des DNV bestätigt werden. Mit dem Erlös dieser möglichen Anleiheemission soll die bestehende Euro Anleihe (ISIN XS1645113322 und ISIN XS1645114056) in Höhe von 300 Millionen Euro und mit Fälligkeit im Jahr 2024 vorzeitig und vollständig zurückgezahlt werden. Wird die neue Sustainability-Linked Unternehmensanleihe erfolgreich platziert, erfolgt die Rückzahlung der bestehenden Anleihe voraussichtlich zum 7. April 2021 zum festgelegten Preis von 102,563%.

Die Sustainability-Linked Anleihe ist an ein klar definiertes Nachhaltigkeitsziel gebunden: Bis zum Jahr 2030 soll die CO2-Intensität der Hapag-Lloyd eigenen Flotte um 60 % im Vergleich zum Referenzjahr 2008 der International Maritime Organization (IMO) sinken. Hapag-Lloyd will dieses ambitionierte Ziel erreichen, indem neue und effiziente Schiffe gekauft, alte Schiffe ausgemustert, alternative Kraftstoffe verwendet sowie zusätzliche Maßnahmen zur Emissionsreduzierung eingeleitet werden. Die geringeren CO2-Emissionen der eigenen Flotte sollen jährlich nach dem sogenannten Average Efficiency Ratio (AER) Indikator gemessen und veröffentlicht werden: Dieser lag für die Hapag-Lloyd eigene Flotte im Jahr 2008 noch bei einem Wert von 11,68 und soll nunmehr bis zum Jahr 2030 auf 4,67 sinken. Der AER gibt Aufschluss über die CO2-Intensität, gemessen in Gramm CO2 pro Tonnenmeile (gCO2/dwt*nm).

"Wir werden unseren CO2-Fußabdruck weiter verringern und uns daran transparent messen lassen - Jahr für Jahr. Mit unserem neuen Nachhaltigkeitsziel setzen wir uns jetzt bis 2030 ein klares Ambitionsniveau für unsere CO2-Intensität. Dies ist zugleich ein integraler Baustein unserer erweiterten Nachhaltigkeitsstrategie, die wir noch in diesem Jahr veröffentlichen werden. Darüber hinaus möchten wir mit der geplanten Sustainability-Linked Anleihe bei unseren Green Financing Aktivitäten weiter an Fahrt aufnehmen", sagte Mark Frese, Finanzvorstand der Hapag-Lloyd AG.

Über Hapag-Lloyd
Mit einer Flotte von 237 modernen Containerschiffen und einer Gesamttransportkapazität von 1,7 Millionen TEU ist Hapag-Lloyd eine der weltweit führenden Linienreedereien. Das Unternehmen ist mit circa 13.100 Mitarbeitern an Standorten in 129 Ländern in 395 Büros präsent. Hapag-Lloyd verfügt über einen Containerbestand von rund 2,7 Millionen TEU - inklusive einer der größten und modernsten Kühlcontainerflotten. Weltweit 122 Liniendienste sorgen für schnelle und zuverlässige Verbindungen zwischen mehr als 600 Häfen auf allen Kontinenten. Hapag-Lloyd gehört in den Fahrtgebieten Transatlantik, Mittlerer Osten, Lateinamerika sowie Intra-Amerika zu den führenden Anbietern.

www.green-bonds.com
Foto:
© Hapag-Lloyd


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

FCR Immobilien

28.01.-14.02.2025

6,25%

nein

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

reconcept Solar Bond Deutschland III

28.11.2024-27.11.2025 über reconcept

6,50%

nicht formal

Urbanek Real Estate

26.11.2024-21.11.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

meinsolardach.de

28.08.2024-27.08.2025

10,00%

nicht formal

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

reconcept

15.03.2024-14.03.2025

6,75%

ja

Neuemissionen

Listing der neuen Anleihe erfolgt im Segment “corporates prime”, höhere Transparenz-, Qualitäts- und Publizitätskriterien

Die EPH Group AG hat mit der Wiener Börse AG vereinbart, die neue Anleihe 2025/32 zukünftig im Segment „corporates prime“ der Wiener Börse listen zu…
Weiterlesen
Neuemissionen
Als bester Anleihe­emittent im Bereich SME Bonds 2024 wird die Karls­berg Brauerei GmbH, Homburg, ausge­zeichnet. Die Gesell­schaft hat im Mai 2024…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die EPH Group AG plant den Aufbau eines diversi­fizierten Portfolios von rendite­starken Hotels und Resorts im Premium- und Luxus­segment, die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Montega Markets und Bankhaus Metzler mit der Durchführung eines Market-Soundings beauftragt

Die HMS Bergbau AG, ein füh­rendes unab­hängiges Roh­stoff­handels- und -vermarktungs­unter­nehmen, hat auch im Geschäfts­jahr 2024 eine starke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Geschäfts­führung der Zeit­fracht Logistik Holding GmbH gibt bekannt, dass die Kolibri Betei­ligung GmbH, die 99,975% der Geschäfts­anteile an der…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emissionsvolumen 2,5 Mrd. Euro, Orderbuchvolumen 30 Mrd. Euro

Die Caisse d’Amortisse­ment de la Dette Sociale (CADES), die staatlich unter­stützte fran­zösische Agentur, die für die Finan­zierung und Tilgung…
Weiterlesen
Neuemissionen

Neue 10-jährige Österreich-Anleihe generiert zweithöchstes Orderbuchvolumen aller Zeiten

Die Rupublik Öster­reich hat eine 10-jährige Anleihe im Volumen von 5 Mrd. Euro begeben und den Green Bond 2022/49 um 1,5 Mrd. Euro aufgestockt. Das…
Weiterlesen
Neuemissionen

Volumen von 1,5 Mrd. Euro, Orderbücher in Summe mehr als 4-fach überzeichnet

Die Berlin Hyp emittierte am Dienstag eine Dual-Tranche über 1 Mrd. Euro und 500 Mio. Euro. Der Pfandbrief mit der längeren Laufzeit ist als Grüner…
Weiterlesen
Neuemissionen
Pareto Securities, eine führende Investment­bank mit Schwer­punkt auf den skan­dinavischen und deutschen Mittel­stand, berichtet, dass der Nordic High…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH, Projekt­ent­wickler für Erneuerbare Energien und Anbieter Grüner Geldanlagen, reagiert auf das anhaltend hohe Investoren­interesse…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!