Die Hapag-Lloyd AG, eine der weltweit führenden Linienreedereien, startet heute das Angebot einer Euro-Anleihe mit einem Volumen von 150 Mio. Euro und einer Laufzeit von fünf Jahren. Ein Teil der Einnahmen in Höhe von umgerechnet zunächst 50 Mio. USD (zirka 47 Mio. Euro) soll für die vorzeitige Ablösung einer US-Dollar-Anleihe verwendet werden, die im Herbst 2017 fällig wird. Ursprünglich hatte die USD-Anleihe ein Volumen von 250 Mio. USD, wovon die Hälfte bereits 2015 vorzeitig abgelöst wurde. Die verbleibenden Erlöse der neuen Euro-Anleihe werden für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet (einschließlich weiterer Rückzahlungen bestehender Finanzverbindlichkeiten).
Hapag-Lloyd gehört zu den führenden Unternehmen der Industrie und erzielte im dritten Quartal 2016 ein positives Nettoergebnis sowie in den ersten neun Monaten 2016 ein EBITDA in Höhe von 381,3 Mio. Euro.
Die neue Euro-Anleihe wird an der Luxemburger Börse notiert werden. Alle bestehenden Anleihen der Hapag-Lloyd AG notieren über par. Auch die Aktie des Unternehmens, das im November 2015 an die Börse gegangen ist, notiert über ihrem Ausgabepreis.
Über Hapag-Lloyd
Mit einer Flotte von 166 modernen Containerschiffen und einer Gesamttransportkapazität von 953.000 TEU ist Hapag-Lloyd eine der weltweit führenden Linienreedereien. Das Unternehmen ist mit ca. 9.400 Mitarbeitern an 366 Standorten in 121 Ländern präsent. Hapag-Lloyd verfügt über einen Containerbestand von 1,5 Millionen TEU - inklusive einer der größten und modernsten Kühlcontainerflotten. 125 Liniendienste weltweit sorgen für schnelle und zuverlässige Verbindungen zwischen allen Kontinenten. Hapag-Lloyd gehört in den Fahrtgebieten Transatlantik, Lateinamerika sowie Intra-Amerika zu den führenden Anbietern.
www.fixed-income.org (Foto: Hapag-Llyod)
![](/fileadmin/_processed_/4/3/csm_Fitnessstudio__gym-526995_640__Sendoku_auf_Pixabay_40a834d96b.jpg)