Die HSH Nordbank geht zum ersten Mal in diesem Jahr an den Kapitalmarkt und bringt einen Öffentlichen Pfandbrief mit 5-jähriger Laufzeit. Die Benchmark-Anleihe hat ein Volumen von 500 Mio. Euro und ist mit Krediten an den öffentlichen Sektor besichert. Die Ratingagentur Moody’s hat den Pfandbrief mit „Aa2“ eingestuft. Das Orderbuch war deutlich überzeichnet und wurde nach kurzer Zeit geschlossen.
„Mit der Emission setzen wir unsere Strategie erfolgreich fort, regelmäßig mit liquiden Pfandbriefemissionen am Markt visibel zu sein und die Investorenbasis zu erweitern“, sagte Ralf Löwe, Leiter Funding & Debt Investor Relations der HSH Nordbank.
Interesse an der Emission zeigten neben institutionellen Investoren aus Deutschland auch ausländische Anleger, die rund 25 Prozent zeichneten. Der Pfandbrief ist festverzinslich, der jährliche Kupon beträgt 0,125 Prozent. Neben der HSH Nordbank waren die Commerzbank, Deutsche Bank, DZ Bank und Natixis an der Transaktion beteiligt.
Die HSH Nordbank nutzt den Pfandbrief als zentrales Instrument in der Refinanzierung. Zielgruppe sind institutionelle Investoren aus dem In- und Ausland. 2015 platzierte die HSH Nordbank Schiffs-, Hypotheken- sowie Öffentliche Pfandbriefe mit einem Gesamtvolumen von etwa 2,2 Mrd. Euro.
www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------
![](/fileadmin/_processed_/f/0/csm_EPH_Golf_7_s_dfd60061c5.jpg)