Die Joh. Friedrich Behrens AG hat die Emission der 7,75% Unternehmensanleihe 2015/2020 (ISIN: DE000A161Y52) beendet. Insgesamt konnten einschließlich eines hohen Umtauschanteils von Schuldverschreibungen der Unternehmensanleihe 2011/2016 15 Mio. Euro der neuen Anleihe bei institutionellen Investoren und Privatanlegern platziert werden. Die quirin bank AG fungierte als alleiniger Bookrunner bei dieser Anleihe.
Der Handelsstart der Schuldverschreibung 2015/2020 an der Frankfurter Wertpapierbörse ist für den 11. November 2015 vorgesehen.
Der erzielte Nettoerlös der Emission soll wie angekündigt für die teilweise Refinanzierung der Unternehmensanleihe 2011/2016 (gegebenenfalls durch vorzeitige Rückzahlung) verwendet werden, soweit diese nicht bereits in die neue Schuldverschreibung 2015/2020 umgetauscht wurde.
Der Vorstand der Joh. Friedrich Behrens AG geht unverändert davon aus, die anstehende Refinanzierung der Gesellschaft in einer angepassten Struktur umsetzen zu können. Neben der Unternehmensanleihe 2015/2020 führt die Gesellschaft derzeit Verhandlungen zu weiteren Finanzierungsbausteinen. Diese umfassen insbesondere eine Immobilienfinanzierung sowie die Möglichkeit, das Volumen der Unternehmensanleihe 2015/2020 im Rahmen einer weiteren Privatplatzierung über den bisherigen Emissionserlös hinaus zu erhöhen.
www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------
![](/fileadmin/_processed_/f/0/csm_EPH_Golf_7_s_dfd60061c5.jpg)