YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Klimagipfel und Konjunkturprogramm - Präsident Biden fördert erneuerbare Energien

Geplanter "Direct Pay Investment Credit" Revolution für Solar-Projektentwickler, hep mit 4.800 MWp starker Pipeline in den USA

Die USA packen es an: Energiewende bis 2035, CO2-neutrale Wirtschaft bis 2050, 1,3 Billionen US-Dollar für die Umsetzung - Präsident Biden stellt die Weichen für ein klimaneutrales Wirtschaftssystem. Besonders im Fokus steht dabei der Ausbau des Stromnetzes und erneuerbarer Energien. Außerdem stellt Biden eine Steuererleichterung für Projektentwickler in Aussicht. Gute Nachrichten für das schwäbische Solarunternehmen hep, das aktuell über eine Pipeline von 4.800 MWp in den USA verfügt.

1,3 Billionen US-Dollar für saubere Energie und Infrastruktur

Am 22. April, dem symbolträchtigen Tag der Erde, untermauert der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, dass die USA von nun an auf der Bühne des Klimaschutzes eine Hauptrolle einnehmen werden. Auf dem von ihm einberufenen Weltklimagipfel macht er deutlich, wie er diesem Führungsanspruch gerecht werden will. Das wichtigste Instrument ist dabei das geplante milliardenschwere Infrastrukturprogramm.

Mit Investitionen in Höhe von 1,3 Billionen US-Dollar soll das marode Infrastruktursystem rundum erneuert werden. Allein 100 Milliarden US-Dollar sind für den Austausch defekter und den Bau neuer Stromtrassen vorgesehen. Gefördert werden sollen auch dezentrale lokale Stromnetze, sogenannte "Micro-Grids", die durch erneuerbare Energiequellen gespeist werden. Diese sollen Gemeinden im Falle auftretender Umweltkatastrophen unabhängig in der Stromversorgung machen und sie so besser vor den Folgen des Klimawandels schützen.

Neue Möglichkeiten für Projektentwicklung durch Steuererleichterungen

Während Steuervorteile für fossile Energiequellen abgeschafft werden sollen, sind eine Verlängerung des "Tax Credits" für Projekte im Bereich erneuerbarer Energien um mindestens zehn Jahre sowie Änderungen in der Abgabenordnung für das Geschäftsmodell von hep von großer Bedeutung.

Die sogenannte "Direct Pay"-Option, die sowohl von Biden als auch vom Kongress bereits vorgeschlagen wurde, brächte vereinfachte Mechanismen in der Finanzierung und damit die Möglichkeit, geplante Solarprojekte noch schneller umzusetzen - insbesondere dann, wenn künftig die Möglichkeit besteht, auf die Einbindung von Tax-Equity-Investoren zu verzichten.

"Das angekündigte Infrastrukturprogramm ist eine hervorragende Nachricht für hep. So können wir noch effizienter Projekte aus unserer Projektpipeline realisieren und damit zum schnellen Ausbau der erneuerbaren Energien in den USA beitragen", sagt Dr. Alexander Zhou, Chief Project Officer, und ergänzt: "Auf dem US-amerikanischen Solarmarkt sind wir durch unsere bestehenden Kontakte und umfassende Expertise bestens aufgestellt und in der Lage, von den angekündigten Beschlüssen gewinnbringend zu profitieren."

Unternehmensanleihe finanziert "Early Stage"-Projekte

Nachdem hep in den letzten zehn Jahren Projektentwicklungsdienstleistungen vornehmlich über eigene Projektentwicklungs-Fonds finanziert hat, erfolgt mittlerweile die sogenannte Early-Stage- und Active-Development-Projektentwicklung auf eigene Rechnung.

Kürzlich hat die hep global GmbH beschlossen, einen Unternehmensanleihe zu begeben, mit der die Finanzierung zukünftiger Photovoltaikprojekte in diesen Phasen vorgesehen ist. Christian Hamann, Gründer und CEO der hep global GmbH: "Wir verfügen über eine gewaltige Projektpipeline von 5,3 GWp, die wir mit unserer langjährig aufgebauten Kompetenz nun auf eigene Rechnung entwickeln und weiter ausbauen wollen."

Bereits 2020 entschied sich hep für eine Expansion in den USA, dem zweitstärksten Solarmarkt weltweit. Der Übernahme des Projektentwicklers Solops folgte eine Mehrheitsbeteiligung an dem Projektentwickler ReNew Petra, der über Baulizenzen in 14 US-Bundesstaaten verfügt. Mit tiefer Marktkenntnis, einem umfangreichen Netzwerk und einer Projektpipeline von 4.800 MWp ist hep in den USA gut aufgestellt für kommende Entwicklungen.

Eckdaten der hep global-Anleihe

Emittentin

hep global GmbH

Finanzierungsinstrument

Green Bond (klassifiziert gemäß imug/SPO)

Kupon

6,50% p.a.

Zeichnungsfrist

29.04.–12.05.2021 (12 Uhr)

Valuta

18.05.2021

Laufzeit

bis 18.05.2026 (5 Jahre)

Anwendbares Recht

Deutsches Recht

Listing

Open Market

Financial Advisor

Lewisfield Deutschland

Bookrunner

Quirin Privatbank

Internet

www.hep.global


www.fixed-income.org
Foto:
© hep global


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

FCR Immobilien

28.01.-14.02.2025

6,25%

nein

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

reconcept Solar Bond Deutschland III

28.11.2024-27.11.2025 über reconcept

6,50%

nicht formal

Urbanek Real Estate

26.11.2024-21.11.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

meinsolardach.de

28.08.2024-27.08.2025

10,00%

nicht formal

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

reconcept

15.03.2024-14.03.2025

6,75%

ja

Neuemissionen

Listing der neuen Anleihe erfolgt im Segment “corporates prime”, höhere Transparenz-, Qualitäts- und Publizitätskriterien

Die EPH Group AG hat mit der Wiener Börse AG vereinbart, die neue Anleihe 2025/32 zukünftig im Segment „corporates prime“ der Wiener Börse listen zu…
Weiterlesen
Neuemissionen
Als bester Anleihe­emittent im Bereich SME Bonds 2024 wird die Karls­berg Brauerei GmbH, Homburg, ausge­zeichnet. Die Gesell­schaft hat im Mai 2024…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die EPH Group AG plant den Aufbau eines diversi­fizierten Portfolios von rendite­starken Hotels und Resorts im Premium- und Luxus­segment, die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Montega Markets und Bankhaus Metzler mit der Durchführung eines Market-Soundings beauftragt

Die HMS Bergbau AG, ein füh­rendes unab­hängiges Roh­stoff­handels- und -vermarktungs­unter­nehmen, hat auch im Geschäfts­jahr 2024 eine starke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Geschäfts­führung der Zeit­fracht Logistik Holding GmbH gibt bekannt, dass die Kolibri Betei­ligung GmbH, die 99,975% der Geschäfts­anteile an der…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emissionsvolumen 2,5 Mrd. Euro, Orderbuchvolumen 30 Mrd. Euro

Die Caisse d’Amortisse­ment de la Dette Sociale (CADES), die staatlich unter­stützte fran­zösische Agentur, die für die Finan­zierung und Tilgung…
Weiterlesen
Neuemissionen

Neue 10-jährige Österreich-Anleihe generiert zweithöchstes Orderbuchvolumen aller Zeiten

Die Rupublik Öster­reich hat eine 10-jährige Anleihe im Volumen von 5 Mrd. Euro begeben und den Green Bond 2022/49 um 1,5 Mrd. Euro aufgestockt. Das…
Weiterlesen
Neuemissionen

Volumen von 1,5 Mrd. Euro, Orderbücher in Summe mehr als 4-fach überzeichnet

Die Berlin Hyp emittierte am Dienstag eine Dual-Tranche über 1 Mrd. Euro und 500 Mio. Euro. Der Pfandbrief mit der längeren Laufzeit ist als Grüner…
Weiterlesen
Neuemissionen
Pareto Securities, eine führende Investment­bank mit Schwer­punkt auf den skan­dinavischen und deutschen Mittel­stand, berichtet, dass der Nordic High…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH, Projekt­ent­wickler für Erneuerbare Energien und Anbieter Grüner Geldanlagen, reagiert auf das anhaltend hohe Investoren­interesse…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!