Der Vorstand der Klöckner & Co SE gibt die erfolgreiche Platzierung der nicht nachrangigen, unbesicherten Wandelschuldverschreibungen in Höhe von 147,8 Mio. Euro bekannt. Die Schuldverschreibungen wurden ausschließlich institutionellen Investoren außerhalb der USA zum Kauf angeboten. Klöckner & Co plant, die Erlöse aus der Emission für allgemeine Unternehmenszwecke einzusetzen.
Die Schuldverschreibungen werden von Klöckner & Co Financial Services S.A, einer 100%-igen luxemburgischen Tochtergesellschaft von Klöckner & Co, begeben, von Klöckner & Co garantiert und sind in neue oder bestehende auf den Namen lautende Stammaktien von Klöckner & Co wandelbar.
Im Anschluss an das heute durchgeführte beschleunigte Platzierungsverfahren (Accelerated Bookbuilding) wurden der halbjährliche Kupon auf 2,00% pro Jahr und die Wandlungsprämie auf 27,5% festgesetzt, was einem anfänglichen Wandlungspreis von 14,82 Euro entspricht, der wiederum der volumen-gewichtete XETRA-Durchschnittskurs der Aktie von Klöckner & Co im Zeitraum zwischen dem Beginn des Angebots und der Preisfestsetzung im beschleunigten Platzierungsverfahren (Accelerated Bookbuilding), multipliziert mit 1 plus die Wandlungsprämie, ist.
In Folge dessen beträgt das Gesamtplazierungsvolumen 147,8 Mio. Euro, wobei den Schuldverscheibungen (anfänglich) 9,973 Mio. Aktien unterliegen. Die Laufzeit der Schuldverschreibungen beträgt 7 Jahre. Die Ausgabe und Lieferung der Schuldverschreibungen erfolgen voraussichtlich am 8. September 2016. Die Schuldverschreibungen werden bei Endfälligkeit zum Nennbetrag in bar zurückgezahlt.
Die Anleihe kann von den Inhabern der Schuldverschreibungen zum fünften Jahrestag nach dem Ausgabestichtag zum Nennbetrag zzgl. aufgelaufener Zinsen vorzeitig fällig gestellt werden. Die Schuldverschreibungen können von der Emittentin vor dem 29. September 2021 nicht vorzeitig gekündigt werden. Danach besteht eine vorzeitige Kündigungsmöglichkeit nur sofern der Börsenkurs der Klöckner & Co-Aktien (über einen bestimmten Zeitraum hinweg) 130 % des dann maßgeblichen Wandlungspreises übersteigt.
Die Bezugsrechte der Aktionäre der Klöckner & Co zum Bezug der Schuldverschreibungen wurden ausgeschlossen. Die Emittentin beabsichtigt, die Zulassung der Schuldverschreibungen in den Börsenhandel im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse zu beantragen.
BNP Paribas und Credit Suisse Securities (Europe) Limited begleiten die Platzierung als gemeinsame Bookrunner. Commerzbank AG, HSBC, Landesbank Baden-Württemberg und UniCredit Bank AG fungieren als Co-Lead-Managers.
www.fixed-income.org
![](/fileadmin/_processed_/e/a/csm_aream_Markus_W_Voigt_s_54ee07ee07.jpg)