YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

LBBW begibt Festzins-Anleihe Klimaschutz (gemäß EU-Taxonomie) mit einem Kupon von 3,20%

Die LBBW geht neue Wege bei der Emission von Anleihen mit Nachhaltigkeitsmerkmalen. Sie ist der erste Emittent einer Anleihe auf Basis eines neuen Konzepts des Bundesverbands für strukturierte Wertpapiere (BSW). In die „Festzins-Anleihe Klimaschutz (gemäß EU-Taxonomie)“ können Privatanleger schon ab einem Anlagebetrag von 1.000 Euro investieren.

Die LBBW möchte als mittelständische Universalbank aktiv zur Erreichung der europäischen Umweltziele beitragen. Eine große Rolle spielen dabei private Geldgeber. „Daher ist es uns sehr wichtig, ein breites Spektrum an Produkten mit Nachhaltigkeitsmerkmalen anzubieten, damit Anlegerinnen und Anleger die Möglichkeit haben, nachhaltige Aspekte bei ihren Investments zu berücksichtigen“, sagt Cara Schulze, Leiterin Nachhaltigkeit bei der LBBW. Daniel Wrobel, Leiter des Bereichs Financial Institutions & Corporates, ergänzt: “Mit dieser innovativen Anleihe erweitern wir unser Produktangebot mit Nachhaltigkeitsmerkmalen und bauen damit unsere Marktposition bei derartigen Anlagelösungen für unsere Kunden weiter aus.“

Bei der Festzins-Anleihe Klimaschutz (gemäß EU-Taxonomie) werden die Emissionserlöse einem Pool aus nachhaltigen Vermögenswerten zugeordnet. Das Produkt basiert auf einem Konzept des Bundesverbands für strukturierte Wertpapiere. In diesem Pool hält die LBBW Vermögenswerte vor, die nachhaltige Investitionen im Sinne der EU-Taxonomieverordnung beinhalten, etwa Kredite für energieeffiziente Immobilien oder Windparks. Die Nachhaltigkeits-Ratingagentur ISS Corporate Solution hat in einer Second Party Opinion den Prozess zur Taxonomiekonformitätsprüfung bestätigt. Als Basis für die Klassifizierung der Produkte sowie die Zusammensetzung des Pools mit taxonomiekonformen Vermögenswerten dienen das LBBW Pool-Nachhaltigkeitsregelwerk sowie das LBBW Pool-Framework.

Die taxonomiekonforme Festzins-Anleihe Klimaschutz (gemäß EU-Taxonomie), ISIN: DE000LB4LDX8, WKN LB4LDX, zahlt einen festen jährlichen Zins von 3,20 Prozent und bietet am Laufzeitende 100 Prozent Kapitalschutz auf den Nennbetrag durch die LBBW. Der Vertrieb der Anleihe erfolgt über die BW-Bank, ein Unternehmen der LBBW-Gruppe, sowie bundesweit über die Sparkassen. Zeichnungsstart war am 16. Oktober 2023.

Weitere aktuelle News rund um Green Bonds unter www.green-bonds.com
Foto: © LBBW


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

HMS Bergbau

1. Halbjahr 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Bioenergiepark Küste Besitz­gesellschaft mbH plant den Kauf und die anschlies­sende Weiter­entwicklung einer seit 2011 im Betrieb befind­lichen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Implenia AG hat heute erfolg­reich eine fest­verzinsliche, nicht nach­rangige Anleihe im Gesamt­betrag von 220 Mio. CHF am Schweizer Kapitalmarkt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die B2 Impact ASA hat erfolgreich eine Anleihe im Volumen von 200 Mio. Euro begeben (senior unsecured), die eine Laufzeit bis 31. März 2030 hat. Der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Eurofins Scientific, ein weltweit führender Anbieter von bio­ana­lytischen Tests, hat eine Hybrid-Anleihe im Volumen von 400 Mio. Euro emittiert. Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das britische Wohnungs­bau­unter­nehmen Notting Hill Genesis hat einen 10-jährigen secured sustainable bond im Volumen von 250 Mio. GBP emittiert, um…
Weiterlesen
Neuemissionen

Orderbuch übersteigt Transaktionsvolumen um das Dreifache

INWIT (Infra­struture Wireless Italiane S.p.A.), der größte Funkturm­betreiber Italiens, hat eine Anleihe im Volumen von 750 Mio. Euro begeben. Das…
Weiterlesen
Neuemissionen
Saint Gobain hat Anleihen mit einem Volumen von 1,2 Mrd. Euro platziert. Die Trans­aktion hatte zwei Tranchen mit 3 bzw. 8 Jahren:• 700 Mio. Euro,…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Schaeffler AG hat Unter­nehmens­anleihen mit einem Volumen von 1,15 Mrd. Euro erfolgreich bei inter­nationalen Investoren platziert.Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
AkzoNobel hat die Emission einer Anleihe im Volumen von 500 Mio. Euro zu attraktiven Konditionen mit zehnjähriger Laufzeit und einem Kupon von 4,00 %…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Deutsche Bank AG kündigt an, Wert­papiere zu emittieren, die als Instrumente des zusätz­lichen Kern­kapitals (Additional Tier 1 (AT1) –…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!