YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Lenzing AG platziert als eines der ersten Unternehmen weltweit ein ESG-linked Schuldscheindarlehen

Die Lenzing AG hat als eines der ersten Unternehmen weltweit ein ESG-linked Schuldscheindarlehen über 500 Mio. Euro mit Laufzeiten über 5-, 7- und 10 Jahren sowie eine ESG-linked Namensschuldverschreibung mit einer Laufzeit von 15 Jahren begeben. Es wurden sowohl Euro als auch US-Dollar Tranchen angeboten und von Investoren gezeichnet. Die Transaktion wurde von BNP Paribas sowie LBBW und UniCredit arrangiert und strukturiert.

Bei diesem ESG-linked Schuldscheindarlehen hängt die Entwicklung der Kreditkonditionen vom Erreichen bestimmter Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens ab, eine Konstruktion, die bislang vor allem bei Konsortialkrediten als „Sustainabilty Linked Loan“ angewandt wird. Insofern betritt der globale Produzent von holzbasierten Cellulosefasern mit diesem ESG-linked Schuldscheindarlehen Neuland und bringt eine Innovation an den schnell wachsenden Markt für nachhaltige Finanzierungen: Die Erweiterung um ESG-Kriterien (Environmental, Social and Governance) ist ein klares Bekenntnis der Lenzing AG, Sustainable Finance in allen Geschäftsbereichen sowie in der eigenen Finanzierung fest zu verankern. Diese innovative Finanzierung bei einem Schuldscheindarlehen unterstreicht das Engagement des Unternehmens als eines der ökologisch fortschrittlichsten Produzenten im Bereich nachhaltige Zellulosefasern. Zu den zentralen Nachhaltigkeitszielen der Lenzing AG gehören die Reduzierung der Schwefel- und CO2-Emissionen sowie der Abwasserbelastung, die Umsetzung von Umweltschutzlösungen, die Überprüfung der Nachhaltigkeit der Lieferanten sowie Transparenz durch die Einführung eines neuen Umwelt-Check-Moduls.

Die Nachhaltigkeitsleistung der Lenzing AG wird jährlich durch MSCI, einer führenden Nachhaltigkeitsrating-Agentur, überprüft. Auf Grundlage dieser unabhängigen Analyse und je nach Entwicklung des durch die MSCI erteilten ESG-Ratings werden die Konditionen und somit auch die Finanzierungskosten des Schuldscheins angepasst. In das von MSCI erstellte Rating fließen Ökologiekennzahlen wie CO2-Ausstoß und Wasserverbrauch mit ein. Auch Kriterien wie Chemiesicherheit und Corporate Governance werden berücksichtigt.

Wenn das MSCI Rating höher als derzeitig „A“ ausfällt, erfolgt eine Anpassung des Zinssatzes um 2,5 Basispunkte nach unten, sollte es niedriger ausfallen, um 2,5 Basispunkte nach oben. Im Fall des verbesserten Ratings wird die entsprechende Zinseinsparung gespendet.

Thomas Obendrauf, Finanzvorstand der Lenzing-Gruppe: „Unser Schuldscheindarlehen verbindet attraktive Konditionen mit einem innovativen, nachhaltigkeitsorientierten Konzept. Dazu haben wir das günstige Zinsumfeld genutzt und die Finanzierung langfristig abgesichert. Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Erfolgsfaktor unserer Unternehmensstrategie. Wir sind der festen Überzeugung, dass sie einen elementareren Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg der Lenzing-Gruppe sicherstellt.“

Heiko Moehringer, Schuldschein Spezialist bei BNP Paribas, ergänzt: „Die Erweiterung eines Schuldscheindarlehens um ESG-Kriterien ist ein weiterer Schritt hin zu nachhaltigkeitsorientierten Finanzierungen. Dieses neue Instrument erweitert die Auswahl und eröffnet einen neuen Zugang zum Markt, was den Übergang zu einer ökologisch und sozial nachhaltigen Wirtschaft beschleunigen wird. Darüber hinaus spiegelt diese Transaktion die positive Kraft von Kooperationen wider – denn, wenn gleichgesinnte Unternehmen zusammenarbeiten, entstehen neue Lösungen, die das Angebot an nachhaltigen Finanzierungen für alle verbessern.“

Angesichts des starken Interesses von Investoren aus dem In- und Ausland war das anfängliche Volumen von EUR 200 Mio. mehrfach überzeichnet.

https://www.green-bonds.com/
(Foto: Thomas Obendrauf, CFO © Lenzing AG)


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

FCR Immobilien

28.01.-14.02.2025

6,25%

nein

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

reconcept Solar Bond Deutschland III

28.11.2024-27.11.2025 über reconcept

6,50%

nicht formal

Urbanek Real Estate

26.11.2024-21.11.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

meinsolardach.de

28.08.2024-27.08.2025

10,00%

nicht formal

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

reconcept

15.03.2024-14.03.2025

6,75%

ja

Neuemissionen

8,00% Green Bond bereits im Volumen von 6,4 Mio. Euro erfolgreich platziert

Die Aream Solar Finance GmbH, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, setzt ihre Wachs­tums­pläne konse­quent um: Dem­ent­sprechend…
Weiterlesen
Neuemissionen

Listing der neuen Anleihe erfolgt im Segment “corporates prime”, höhere Transparenz-, Qualitäts- und Publizitätskriterien

Die EPH Group AG hat mit der Wiener Börse AG vereinbart, die neue Anleihe 2025/32 zukünftig im Segment „corporates prime“ der Wiener Börse listen zu…
Weiterlesen
Neuemissionen
Als bester Anleihe­emittent im Bereich SME Bonds 2024 wird die Karls­berg Brauerei GmbH, Homburg, ausge­zeichnet. Die Gesell­schaft hat im Mai 2024…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die EPH Group AG plant den Aufbau eines diversi­fizierten Portfolios von rendite­starken Hotels und Resorts im Premium- und Luxus­segment, die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Montega Markets und Bankhaus Metzler mit der Durchführung eines Market-Soundings beauftragt

Die HMS Bergbau AG, ein füh­rendes unab­hängiges Roh­stoff­handels- und -vermarktungs­unter­nehmen, hat auch im Geschäfts­jahr 2024 eine starke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Geschäfts­führung der Zeit­fracht Logistik Holding GmbH gibt bekannt, dass die Kolibri Betei­ligung GmbH, die 99,975% der Geschäfts­anteile an der…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emissionsvolumen 2,5 Mrd. Euro, Orderbuchvolumen 30 Mrd. Euro

Die Caisse d’Amortisse­ment de la Dette Sociale (CADES), die staatlich unter­stützte fran­zösische Agentur, die für die Finan­zierung und Tilgung…
Weiterlesen
Neuemissionen

Neue 10-jährige Österreich-Anleihe generiert zweithöchstes Orderbuchvolumen aller Zeiten

Die Rupublik Öster­reich hat eine 10-jährige Anleihe im Volumen von 5 Mrd. Euro begeben und den Green Bond 2022/49 um 1,5 Mrd. Euro aufgestockt. Das…
Weiterlesen
Neuemissionen

Volumen von 1,5 Mrd. Euro, Orderbücher in Summe mehr als 4-fach überzeichnet

Die Berlin Hyp emittierte am Dienstag eine Dual-Tranche über 1 Mrd. Euro und 500 Mio. Euro. Der Pfandbrief mit der längeren Laufzeit ist als Grüner…
Weiterlesen
Neuemissionen
Pareto Securities, eine führende Investment­bank mit Schwer­punkt auf den skan­dinavischen und deutschen Mittel­stand, berichtet, dass der Nordic High…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!