YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MOLOGEN emittiert Wandelanleihe mit einer Laufzeit von 8 Jahren, Kupon 6,00%

Der Vorstand des Biotechnologie-Unternehmens MOLOGEN AG (ISIN DE0006637200/WKN 663720) hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, unter teilweiser Ausnutzung der durch die Hauptversammlung der Gesellschaft am 13. August 2014 erteilten Ermächtigung, eine Wandelschuldverschreibung im Gesamtnennbetrag von bis zu EUR 4,99 Mio. und mit einer Laufzeit bis zum 19. Januar 2025 zu begeben. Die Schuldverschreibungen sollen den bestehenden Aktionären im Wege eines prospektfreien öffentlichen Bezugsrechtsangebots angeboten werden. Zudem sollen etwaige nicht bezogene Stücke im Rahmen einer internationalen Privatplatzierung verwertet werden. Den Aktionären wird zusätzlich die Möglichkeit des Erwerbs solcher Teilschuldverschreibungen gewährt, die von anderen Aktionären nicht bezogen worden sind (sog. Überbezug); den Aktionären steht jedoch grundsätzlich kein Rechtsanspruch auf Zuteilung solcher Teilschuldverschreibungen im Rahmen des Überbezugs zu. Die Hauptaktionärin der Gesellschaft, die Global Derivative Trading GmbH (die "GDT"), hat gegenüber der Gesellschaft eine verbindliche Zusage abgegeben, insgesamt mindestens 299.999 Teilschuldverschreibungen - das entspricht rund 60% der Wandelanleihe 2017/2025 - zu erwerben (oder, falls weniger nicht bezogene Teilschuldverschreibungen vorhanden sein sollten, die größtmögliche verfügbare Anzahl). Anknüpfend an diese Erwerbsgarantie hat die Gesellschaft der GDT die Zuteilung einer entsprechenden Anzahl von Teilschuldverschreibungen zugesagt und darüber hinaus ein Recht des ersten Zugriffs auf alle weiteren nicht bezogenen Teilschuldverschreibungen gewährt.

Bei der Gestaltung der Konditionen der Wandelschuldverschreibung hat sich MOLOGEN im Wesentlichen an denen der im November 2016 begebenen und vollständig von GDT übernommenen Wandelschuldverschreibung orientiert. Damit kommt die Gesellschaft dem im Rahmen der zuletzt durchgeführten Maßnahmen geäußerten Wunsch aus dem Aktionariat entgegen, eine Wandelschuldverschreibung allen Aktionären anzubieten. Die neuen Teilschuldverschreibungen sollen ebenfalls mit 6% pro Jahr verzinst werden und die Zahlung soll quartalsweise erfolgen. Die Teilschuldverschreibungen sind ab dem 1. April 2017 jederzeit - mit Ausnahme weniger Zeitfenster - in bis zu 3.124.994 Aktien der Gesellschaft zu einem Wandlungspreis in Höhe von EUR 1,60 wandelbar. Die Ausgabe und Lieferung der Teilschuldverschreibungen soll voraussichtlich am 20. Januar 2017 erfolgen. Der Mittelzufluss soll zur weiteren Umsetzung des Strategieprogramms "Next Level" und dabei insbesondere für die weitere Entwicklung des Hauptprodukts, der Immuntherapie mit Lefitolimod, verwendet werden. Zudem gewinnt die Gesellschaft durch die zusätzlichen Mittelzuflüsse einen größeren finanziellen Spielraum, um weitere strategische und operative Maßnahmen in 2017 durchführen und sichern zu können. Darüber hinaus erlangt die Gesellschaft eine stärkere Position für anstehende mögliche Verhandlungen in Partnering- und Lizenzgesprächen. Eine Finanzierung bis Anfang 2018 ist nach heutiger Planung gewährleistet.

Die rund zweiwöchige Bezugsfrist läuft voraussichtlich vom 28. Dezember 2016 bis einschließlich zum 13. Januar 2017. Die Aktionäre werden von ihren Depotbanken entsprechend informiert. Weitere Einzelheiten können dem Bezugsangebot entnommen werden, das voraussichtlich am 27. Dezember 2016 im Bundesanzeiger und zusätzlich auf der Website der Gesellschaft veröffentlicht wird: www.mologen.com.

Die Transaktion wird von der Dero Bank, München als Sole Bookrunner begleitet. Blättchen Financial Advisory GmbH unterstützt MOLOGEN bei der Transaktion als Berater.

"Im Rahmen unserer Gespräche zur kürzlich erfolgten Kapitalerhöhung haben uns Investoren ihr Interesse an einer ähnlich strukturierten Wandelschuldverschreibung wie der ebenfalls kürzlich von GDT komplett gezeichneten bekundet. Wir möchten dieses positive Momentum am Markt gerne nutzen und bieten unseren Aktionären eine ähnlich strukturierte Wandelanleihe zur Zeichnung an. Wir freuen uns, dass unsere Hauptaktionärin auch diese Kapitalmaßnahme wesentlich unterstützen wird", sagt Walter Miller, Finanzvorstand der MOLOGEN AG.

Die Gesellschaft hatte im November 2016 eine erste Wandelschuldverschreibung im Nennbetrag von EUR 2,54 Mio. begeben, die unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre vollständig von der Großaktionärin GDT übernommen wurde. Diese Wandelschuldverschreibung hat eine Laufzeit von acht Jahren und sieht eine jährliche Festverzinsung in Höhe von 6% sowie das Recht des Investors vor, die Wandelanleihe in bis zu 1.693.333 Aktien der Gesellschaft unter teilweiser Ausnutzung des Bedingten Kapitals zu einem Wandlungspreis in Höhe von EUR 1,50 zu wandeln. Zudem hatte MOLOGEN eine deutlich überzeichnete Kapitalerhöhung mit einem Bruttoerlös von EUR 13,6 Mio. im Oktober 2016 abgeschlossen.

www.fixed-income.org


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

FCR Immobilien

28.01.-14.02.2025

6,25%

nein

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

reconcept Solar Bond Deutschland III

28.11.2024-27.11.2025 über reconcept

6,50%

nicht formal

Urbanek Real Estate

26.11.2024-21.11.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

meinsolardach.de

28.08.2024-27.08.2025

10,00%

nicht formal

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

reconcept

15.03.2024-14.03.2025

6,75%

ja

Neuemissionen

8,00% Green Bond bereits im Volumen von 6,4 Mio. Euro erfolgreich platziert

Die Aream Solar Finance GmbH, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, setzt ihre Wachs­tums­pläne konse­quent um: Dem­ent­sprechend…
Weiterlesen
Neuemissionen

Listing der neuen Anleihe erfolgt im Segment “corporates prime”, höhere Transparenz-, Qualitäts- und Publizitätskriterien

Die EPH Group AG hat mit der Wiener Börse AG vereinbart, die neue Anleihe 2025/32 zukünftig im Segment „corporates prime“ der Wiener Börse listen zu…
Weiterlesen
Neuemissionen
Als bester Anleihe­emittent im Bereich SME Bonds 2024 wird die Karls­berg Brauerei GmbH, Homburg, ausge­zeichnet. Die Gesell­schaft hat im Mai 2024…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die EPH Group AG plant den Aufbau eines diversi­fizierten Portfolios von rendite­starken Hotels und Resorts im Premium- und Luxus­segment, die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Montega Markets und Bankhaus Metzler mit der Durchführung eines Market-Soundings beauftragt

Die HMS Bergbau AG, ein füh­rendes unab­hängiges Roh­stoff­handels- und -vermarktungs­unter­nehmen, hat auch im Geschäfts­jahr 2024 eine starke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Geschäfts­führung der Zeit­fracht Logistik Holding GmbH gibt bekannt, dass die Kolibri Betei­ligung GmbH, die 99,975% der Geschäfts­anteile an der…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emissionsvolumen 2,5 Mrd. Euro, Orderbuchvolumen 30 Mrd. Euro

Die Caisse d’Amortisse­ment de la Dette Sociale (CADES), die staatlich unter­stützte fran­zösische Agentur, die für die Finan­zierung und Tilgung…
Weiterlesen
Neuemissionen

Neue 10-jährige Österreich-Anleihe generiert zweithöchstes Orderbuchvolumen aller Zeiten

Die Rupublik Öster­reich hat eine 10-jährige Anleihe im Volumen von 5 Mrd. Euro begeben und den Green Bond 2022/49 um 1,5 Mrd. Euro aufgestockt. Das…
Weiterlesen
Neuemissionen

Volumen von 1,5 Mrd. Euro, Orderbücher in Summe mehr als 4-fach überzeichnet

Die Berlin Hyp emittierte am Dienstag eine Dual-Tranche über 1 Mrd. Euro und 500 Mio. Euro. Der Pfandbrief mit der längeren Laufzeit ist als Grüner…
Weiterlesen
Neuemissionen
Pareto Securities, eine führende Investment­bank mit Schwer­punkt auf den skan­dinavischen und deutschen Mittel­stand, berichtet, dass der Nordic High…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!