Die MTU Aero Engines AG (ISIN DE000A0D9PT0) plant die Ausgabe von neuen, nicht nachrangigen und nicht besicherten Wandelanleihen im Volumen von bis zu 500 Mio. Euro und einer Laufzeit bis März 2027.
MTU möchte zudem die 2023 fällige Wandelanleihe (ISIN DE000A2AAQB8) zurückkaufen. Investoren sollen ein Angebot zum Verkauf der Wandelanleihen abgeben. MTU plant diese mit einem Volumen von bis zu 275 Mio. Euro (ausstehendes Gesamtvolumen 500 Mio. Euro) zurückzukaufen. Die Transaktion erfolgt im Rahmen eines sogenannten modifizierten holländischen Auktionsverfahren.
Die neuen Wandelanleihen werden in neue nennwertlose Stammaktien von MTU wandelbar sein. Bezugsrechte der Aktionäre sind ausgeschlossen. Die Stückelung beträgt 100.000 Euro, der Kupon 0,05% p.a. Der Ausgabepreis soll 101,50% bis 104,50% betragen. Dies entspricht einer Rendite (wenn nicht gewandelt wird) von -0,54% bis -0,15%. Die Wandlungsprämie beträgt 50% bis 60%.
Die endgültigen Bedingungen werden voraussichtlich im weiteren Tagesverlauf bekannt gegeben.
HSBC und UniCredit Bank AG begleiten die Ausgabe Neuer Wandelschuldverschreibungen als Joint Global Coordinator und Joint Bookrunner sowie die Verkaufsaufforderung als Joint Dealer Manager.
https://www.fixed-income.org/
(Foto: © MTU Aero Engines)
![](/fileadmin/_processed_/4/3/csm_Fitnessstudio__gym-526995_640__Sendoku_auf_Pixabay_40a834d96b.jpg)