YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MünchenerHyp emittiert grünen Jumbopfandbrief über 1 Mrd. Euro

Die Münchener Hypothekenbank eG (MünchenerHyp) hat einen grünen Hypothekenpfandbrief mit einem Volumen von 1 Mrd. Euro emittiert. Der Jumbopfandbrief war so stark nachgefragt, dass das Orderbuch nach rund zwei Stunden bei einem Volumen von über 2,7 Mrd. Euro geschlossen wurde. Rund ein Drittel des Emissionsvolumens wurde von Investoren gezeichnet, die sich auf grüne und nachhaltige Investments spezialisiert haben.

„Im Rahmen unser ESG-Strategie wollen wir Nachhaltigkeit noch tiefer im Kerngeschäft der MünchenerHyp verankern und unser Angebot an nachhaltigen Immobilienfinanzierungen weiter ausbauen. Dazu gehört im Sinne des Kreislaufgedankens eine nachhaltige Refinanzierung durch grüne Pfandbriefe“, sagte Dr. Louis Hagen, Vorsitzender des Vorstands der MünchenerHyp.

Die MünchenerHyp emittierte im Jahr 2014 den weltweit ersten nachhaltigen Pfandbrief. Sie gilt damit als Vorreiter für die nachhaltige Refinanzierung über Pfandbriefe und andere grüne Bonds. Der heute emittierte grüne Hypothekenpfandbrief basiert auf dem Green Bond Framework der MünchenerHyp, das die ICMA Green Bond Principles erfüllt und den Mindeststandards des vdp für grüne Pfandbriefe entspricht.

Die Deckungsmasse der Emission setzt sich aus privaten und gewerblichen Immobilien zusammen, die die ökologischen Kriterien des Green Bond Frameworks erfüllen. Einen wesentlichen Teil davon bilden private Wohnimmobilien, die mit dem Grünen Darlehen der MünchenerHyp finanziert wurden. Damit fördert die Immobilienbank energieeffizientes und umweltschonendes Bauen und Wohnen.

Die Laufzeit des grünen Pfandbriefs beträgt 7 Jahre und 10 Monate. Der Spread liegt bei 2 Basispunkten über Swap-Mitte. Der Kupon beträgt 1,25 Prozent.

„Die jahrelange, intensive Investorenarbeit auch mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit hat zu dem großen Erfolg des grünen Pfandbriefs deutlich beigetragen“, sagte Claudia Bärdges-Koch, Head of Debt Investor Relations der MünchenerHyp.

Auch international fand die Emission großes Interesse. Insgesamt wurden 85 Orders aus 17 Staaten abgegeben. Regionaler Schwerpunkt mit rund 65 Prozent des Emissionsvolumens war Deutschland. Es folgten Investoren aus den skandinavischen Staaten und Benelux. Größte Investorengruppe waren Banken mit rund 50 Prozent des Emissionsvolumens, gefolgt von Zentralbanken mit rund 25 Prozent und Fonds, die rund 20 Prozent des Emissionsvolumens erworben haben.

Die Transaktion begleiteten Commerzbank, Deutsche Bank, DZ BANK, Landesbank Hessen-Thüringen, Natixis, NORD/LB.

Die Ratingagentur Moody’s bewertet Hypothekenpfandbriefe der MünchenerHyp mit der Höchstnote Aaa.

Die Agentur ISS ESG hat der MünchenerHyp ein Nachhaltigkeitsrating von C+ erteilt. Damit zählt die Bank in der Kategorie „Financials/Mortgage & Public Sector“ zu den am besten bewerteten Instituten und hat einen Prime Status.

www.green-bonds.com
Foto:©  MünchenerHyp


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

FCR Immobilien

28.01.-14.02.2025

6,25%

nein

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

reconcept Solar Bond Deutschland III

28.11.2024-27.11.2025 über reconcept

6,50%

nicht formal

Urbanek Real Estate

26.11.2024-21.11.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

meinsolardach.de

28.08.2024-27.08.2025

10,00%

nicht formal

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

reconcept

15.03.2024-14.03.2025

6,75%

ja

Neuemissionen
Als bester Anleihe­emittent im Bereich SME Bonds 2024 wird die Karls­berg Brauerei GmbH, Homburg, ausge­zeichnet. Die Gesell­schaft hat im Mai 2024…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die EPH Group AG plant den Aufbau eines diversi­fizierten Portfolios von rendite­starken Hotels und Resorts im Premium- und Luxus­segment, die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Montega Markets und Bankhaus Metzler mit der Durchführung eines Market-Soundings beauftragt

Die HMS Bergbau AG, ein füh­rendes unab­hängiges Roh­stoff­handels- und -vermarktungs­unter­nehmen, hat auch im Geschäfts­jahr 2024 eine starke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Geschäfts­führung der Zeit­fracht Logistik Holding GmbH gibt bekannt, dass die Kolibri Betei­ligung GmbH, die 99,975% der Geschäfts­anteile an der…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emissionsvolumen 2,5 Mrd. Euro, Orderbuchvolumen 30 Mrd. Euro

Die Caisse d’Amortisse­ment de la Dette Sociale (CADES), die staatlich unter­stützte fran­zösische Agentur, die für die Finan­zierung und Tilgung…
Weiterlesen
Neuemissionen

Neue 10-jährige Österreich-Anleihe generiert zweithöchstes Orderbuchvolumen aller Zeiten

Die Rupublik Öster­reich hat eine 10-jährige Anleihe im Volumen von 5 Mrd. Euro begeben und den Green Bond 2022/49 um 1,5 Mrd. Euro aufgestockt. Das…
Weiterlesen
Neuemissionen

Volumen von 1,5 Mrd. Euro, Orderbücher in Summe mehr als 4-fach überzeichnet

Die Berlin Hyp emittierte am Dienstag eine Dual-Tranche über 1 Mrd. Euro und 500 Mio. Euro. Der Pfandbrief mit der längeren Laufzeit ist als Grüner…
Weiterlesen
Neuemissionen
Pareto Securities, eine führende Investment­bank mit Schwer­punkt auf den skan­dinavischen und deutschen Mittel­stand, berichtet, dass der Nordic High…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH, Projekt­ent­wickler für Erneuerbare Energien und Anbieter Grüner Geldanlagen, reagiert auf das anhaltend hohe Investoren­interesse…
Weiterlesen
Neuemissionen

FCR begibt als spezialisierter Bestandshalter von Nahversorgern bereits siebte Unternehmensanleihe

Die neue 6,25%-Anleihe 2025/30 der FCR Immo­bilien AG kann ab heute bis voraus­sichtlich zum 14. Februar 2025 über das Zeich­nung­stool DirectPlace…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!