YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Neue Karlsberg Brauerei-Anleihe: Zeichnungsfrist 19.04.-21.04.2016

Zinssatz wird nach Ende der Angebotsfrist auf Basis der erhaltenen Zeichnungsaufträge festgelegt

Die Karlsberg Brauerei GmbH, ein seit 1878 erfolgreiches, familiengeführtes Mittelstandsunternehmen aus dem Saarland, bietet eine neue Unternehmensanleihe (WKN A2AATX, ISIN DE000A2AATX6) an. Als Mindestemissionsvolumen für das Karlsberg Wertpapier II sind 30 Mio. Euro vorausgesetzt, die zur vorzeitigen Ablösung des 2012 emittierten Wertpapiers I verwandt werden. Das Zielvolumen für die neue Anleihe mit einer Laufzeit von 5 Jahren liegt bei 40 Mio. Euro. Der jährliche feste Zinssatz wird nach Ende der Angebotsfrist auf Basis der erhaltenen Zeichnungsaufträge festgelegt und per Preisfestsetzungsmitteilung publiziert. Die Zeichnungsfrist beginnt am 19. April 2016 und endet voraussichtlich am 21. April 2016, 14:00 Uhr (vorbehaltlich einer vorzeitigen Schließung). Vor dem Zeichnungsstart wird eine Zinsspanne festgelegt und veröffentlicht.

Vorgesehen ist eine Notierungsaufnahme an der Frankfurter Wertpapierbörse (FWB) im Entry Standard für Unternehmensanleihen. Das öffentliche Angebot erfolgt in Deutschland und Luxemburg. Die Emission richtet sich sowohl an institutionelle Investoren und Vermögens­verwalter als auch Privatanleger. Das Wertpapier II mit einem Nennbetrag von 1.000,00 Euro ist über Banken und Online-Broker an der Börse Frankfurt zu erwerben. Begleitet wird die Emission von den Finanzinstituten Bankhaus Lampe und IKB Deutsche Industriebank AG.

Ralph Breuling, CFO der Karlsberg Brauerei GmbH: „Wir bekennen uns zum Kapitalmarkt und wollen frühzeitig unsere mittel- bis langfristig ausgerichtete Finanzierungsstruktur in einem günstigen Zinsumfeld sichern. Über den Rückzahlungsbetrag von 30 Mio. Euro hinausgehende Erlöse fließen in strategie­konforme Aufwendungen, wie beispielsweise Investitionen in technische Anlagen.“

Die Karlsberg Brauerei, eine der größten deutschen Brauereigruppen in Familienbesitz, ist neben dem klassischen Biersegment auch in den wachstums­starken Segmenten alkoholfreie Biere und Biermischgetränke sehr gut aufgestellt. Im Geschäftsjahr 2015 erzielte die Gesellschaft einen Umsatz von 166,3 Mio. Euro sowie einen Jahresüberschuss von 8,5 Mio. Euro und verfügt über eine gute Eigenkapitalbasis mit einer Eigenkapitalquote von rund 30 Prozent. Sie hat sich seit 2012 als verlässlicher Kapitalmarktteilnehmer und solides Investment in einem herausfordernden Umfeld etabliert. Creditreform hat das Unternehmensrating der Karlsberg Brauerei am 6. April 2016 mit der Note „BB“ erneut bestätigt und der Gesellschaft eine befriedigende Bonität bescheinigt.
 

Christian Weber, Generalbevollmächtigter der Karlsberg Brauerei KG Weber: „Eine wesentliche Prämisse unseres traditionsreichen Familienunternehmen ist Solidität. Wir sind fest an einer langfristigen Wertsteigerung orientiert und als innovativer Markensortimenter mit einem sicheren Gespür für Trends und starke Marken gut aufgestellt für die Zukunft.“

Die Karlsberg Brauerei hat sich verpflichtet bei erfolgreicher Emission (Mindestvolumen von 30 Mio. Euro wird erreicht) das Wertpapier I innerhalb von 10 Tagen nach Ende der Zeichnungsfrist zum 27. September 2016 zu kündigen. Die Gläubiger des Wertpapier I würden ihr eingesetztes Kapital in diesem Fall zu einem Kurs von 101% fristgerecht am 28. September 2016 erstattet bekommen, zuzüglich der bis dahin aufgelaufenen Zinsen.

www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

FCR Immobilien

28.01.-14.02.2025

6,25%

nein

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

reconcept Solar Bond Deutschland III

28.11.2024-27.11.2025 über reconcept

6,50%

nicht formal

Urbanek Real Estate

26.11.2024-21.11.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

meinsolardach.de

28.08.2024-27.08.2025

10,00%

nicht formal

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

reconcept

15.03.2024-14.03.2025

6,75%

ja

Neuemissionen

Listing der neuen Anleihe erfolgt im Segment “corporates prime”, höhere Transparenz-, Qualitäts- und Publizitätskriterien

Die EPH Group AG hat mit der Wiener Börse AG vereinbart, die neue Anleihe 2025/32 zukünftig im Segment „corporates prime“ der Wiener Börse listen zu…
Weiterlesen
Neuemissionen
Als bester Anleihe­emittent im Bereich SME Bonds 2024 wird die Karls­berg Brauerei GmbH, Homburg, ausge­zeichnet. Die Gesell­schaft hat im Mai 2024…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die EPH Group AG plant den Aufbau eines diversi­fizierten Portfolios von rendite­starken Hotels und Resorts im Premium- und Luxus­segment, die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Montega Markets und Bankhaus Metzler mit der Durchführung eines Market-Soundings beauftragt

Die HMS Bergbau AG, ein füh­rendes unab­hängiges Roh­stoff­handels- und -vermarktungs­unter­nehmen, hat auch im Geschäfts­jahr 2024 eine starke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Geschäfts­führung der Zeit­fracht Logistik Holding GmbH gibt bekannt, dass die Kolibri Betei­ligung GmbH, die 99,975% der Geschäfts­anteile an der…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emissionsvolumen 2,5 Mrd. Euro, Orderbuchvolumen 30 Mrd. Euro

Die Caisse d’Amortisse­ment de la Dette Sociale (CADES), die staatlich unter­stützte fran­zösische Agentur, die für die Finan­zierung und Tilgung…
Weiterlesen
Neuemissionen

Neue 10-jährige Österreich-Anleihe generiert zweithöchstes Orderbuchvolumen aller Zeiten

Die Rupublik Öster­reich hat eine 10-jährige Anleihe im Volumen von 5 Mrd. Euro begeben und den Green Bond 2022/49 um 1,5 Mrd. Euro aufgestockt. Das…
Weiterlesen
Neuemissionen

Volumen von 1,5 Mrd. Euro, Orderbücher in Summe mehr als 4-fach überzeichnet

Die Berlin Hyp emittierte am Dienstag eine Dual-Tranche über 1 Mrd. Euro und 500 Mio. Euro. Der Pfandbrief mit der längeren Laufzeit ist als Grüner…
Weiterlesen
Neuemissionen
Pareto Securities, eine führende Investment­bank mit Schwer­punkt auf den skan­dinavischen und deutschen Mittel­stand, berichtet, dass der Nordic High…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH, Projekt­ent­wickler für Erneuerbare Energien und Anbieter Grüner Geldanlagen, reagiert auf das anhaltend hohe Investoren­interesse…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!