YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

NZWL treibt Zukunftsgeschäft konsequent voran: neue Produktionskapazitäten in Deutschland und der Slowakei ab Ende 2023 verfügbar

Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH, ein international tätiger Produzent von Motor- und Getriebeteilen, Zahnrädern, Getriebebaugruppen und komplett montierten Getrieben für die Automobilindustrie, baut ihre Produktion in Europa aus. Sowohl in Leipzig (bisher rund 17.000 qm) als auch in Sučany (bisher rund 6.000 qm) wird die Produktionsfläche jeweils um rund 2.500 qm erweitert, um dem eigenen fortschreitenden Transformationsprozess hin zur Gesamtkompetenz für Elektro-, Hybrid-, Alternativ- und Verbrennungsantriebe Rechnung zu tragen. Dadurch erhöhen sich in Europa die verfügbaren Produktionskapazitäten ab Ende 2023 um insgesamt 20%.

In Leipzig dient die dringend benötigte Erweiterung zum einen dazu, den Serienhochlauf im Nutzfahrzeug-Bereich im Auftrag von Scania abbilden zu können. Zum anderen werden Volumensteigerungen im Bereich der E-Mobilität für Porsche sowie Lamborghini umgesetzt und Bauteile für alternative Antriebe gefertigt. Auch in der Slowakei wird das Zukunftsgeschäft der NZWL weiter forciert: Die zusätzlichen Produktionskapazitäten stellen den Serienhochlauf im Bereich der E-Mobilität für die von Audi und Porsche entwickelte Plattform „Premium Platform Electric“ (PPE) sicher. Darüber hinaus werden zusätzliche Montagemöglichkeiten für Baugruppen aufgebaut und das Lager wird erweitert.

Um in neue Produkte bei Hybrid- und alternativen Antrieben sowie in Produkte der E-Mobilität zu investieren, begibt die NZWL derzeit eine neue 9,5 % Anleihe 2023/2028 (ISIN: DE000A351XF8) im Volumen von bis zu 15 Mio. Euro. Interessierte Anleger können das Wertpapier vom 30. Oktober 2023 bis zum 13. November 2023 (12 Uhr MEZ) über die Zeichnungsfunktionalität DirectPlace der Frankfurter Wertpapierbörse im Handelssystem XETRA zeichnen. Gleichzeitig erfolgt durch die Quirin Privatbank AG als Bookrunner eine Privatplatzierung bei qualifizierten Anlegern in Deutschland und bestimmten anderen europäischen Ländern.

Darüber hinaus findet bis zum 8. November 2023 (18 Uhr MEZ) ein öffentliches Umtauschangebot statt, das sich sowohl an die Inhaber der 7,25% Schuldverschreibungen 2017/2023 (ISIN: DE000A2GSNF5) als auch an die Inhaber der 6,50% Schuldverschreibungen 2018/2024 (ISIN: DE000A2NBR88) richtet.

Die Emission wird von der Lewisfield Deutschland GmbH als Financial Advisor begleitet.

www.fixed-income.org
Foto: © Neue ZWL


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

HMS Bergbau

1. Halbjahr 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Bioenergiepark Küste Besitz­gesellschaft mbH plant den Kauf und die anschlies­sende Weiter­entwicklung einer seit 2011 im Betrieb befind­lichen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Implenia AG hat heute erfolg­reich eine fest­verzinsliche, nicht nach­rangige Anleihe im Gesamt­betrag von 220 Mio. CHF am Schweizer Kapitalmarkt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die B2 Impact ASA hat erfolgreich eine Anleihe im Volumen von 200 Mio. Euro begeben (senior unsecured), die eine Laufzeit bis 31. März 2030 hat. Der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Eurofins Scientific, ein weltweit führender Anbieter von bio­ana­lytischen Tests, hat eine Hybrid-Anleihe im Volumen von 400 Mio. Euro emittiert. Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das britische Wohnungs­bau­unter­nehmen Notting Hill Genesis hat einen 10-jährigen secured sustainable bond im Volumen von 250 Mio. GBP emittiert, um…
Weiterlesen
Neuemissionen

Orderbuch übersteigt Transaktionsvolumen um das Dreifache

INWIT (Infra­struture Wireless Italiane S.p.A.), der größte Funkturm­betreiber Italiens, hat eine Anleihe im Volumen von 750 Mio. Euro begeben. Das…
Weiterlesen
Neuemissionen
Saint Gobain hat Anleihen mit einem Volumen von 1,2 Mrd. Euro platziert. Die Trans­aktion hatte zwei Tranchen mit 3 bzw. 8 Jahren:• 700 Mio. Euro,…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Schaeffler AG hat Unter­nehmens­anleihen mit einem Volumen von 1,15 Mrd. Euro erfolgreich bei inter­nationalen Investoren platziert.Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
AkzoNobel hat die Emission einer Anleihe im Volumen von 500 Mio. Euro zu attraktiven Konditionen mit zehnjähriger Laufzeit und einem Kupon von 4,00 %…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Deutsche Bank AG kündigt an, Wert­papiere zu emittieren, die als Instrumente des zusätz­lichen Kern­kapitals (Additional Tier 1 (AT1) –…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!