YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

q.cells führt Kapitalerhöhung durch, kauft Wandelanleihe zurück und platziert neue Wandelanleihe

Maßnahmenpaket soll mittelfristige Finanzierung absichern

Die q.cells SE hat ein vierstufiges Finanzierungspaket beschlossen. Das Maßnahmenpaket soll die mittelfristige Finanzierung abzusichern. Ein Modell, das Schule machen könnte.

Zunächst wurden ca. 9,9 Mio. neue Aktien, die vom Großaktionär Good Energies S.a.r.l., Luxemburg, gehaltenen Bezugsrechten zugrunde liegen, ohne Bezugsrecht bei institutionellen Investoren im Rahmen eines Accelerated Bookbuilding-Verfahrens (schnelle Preisfindung und Platzierung) privat platziert. Der Emissionspreis betrug 3,60 EUR je Aktie.

Zudem läuft bis zum 8. Oktober eine Bezugsrechtskapitalerhöhung. Ausgegeben werden 58,8 Mio. neue Aktien, wodurch sich das Grundkapital auf 176,3 Mio. EUR erhöht. Das Bezugsverhältnis beträgt 2:1. D.h. für 2 gehaltene Aktien kann eine neue bezogen werden. Der Bezugspreis für die neuen Stammaktien beträgt 2,16 Euro je Aktie. Die Lieferung und Abrechnung der bezogenen Aktien erfolgt am 14. Oktober 2010. Durch die Kapitalerhöhung wird der Gesellschaft voraussichtlich ein Nettoemissionserlös von 120 Mio. EUR zufließen.

Im Anschluss wird eine neue Wandelschuldverschreibung mit einer Laufzeit bis 2015 ausgegeben.

Der Nettoemissionserlös aus Bezugsrechtskapitalerhöhung und der neuen Wandelschuldverschreibung soll in erster Linie für die Rückzahlung der bestehenden Wandelschuldverschreibung 2007/2012 (WKN A0LMY6) verwendet werden. Die Gesellschaft bietet einen Kaufpreis zwischen 90% und 95%. Insgesamt soll die Wandelanleihe im Volumen von nominal 275 Mio. EUR zurückgekauft werden (emittiert wurden insgesamt 492,5 Mio. EUR). Das Angebot läuft bis 21. Oktober. Der genaue Rückkaufkurs wird am 22. Oktober bekanntgegeben.

Die neue Wandelschuldverschreibung soll teilweise unter Ausnutzung des bedingten Kapitals begeben werden. Diese wird den Aktionären im Wege des mittelbaren Bezugsrechts im Verhältnis 4:1 angeboten. Nicht von den Aktionären bezogene Wandelschuldverschreibungen werden bei institutionellen Investoren platziert. Ein Bezugsrechtshandel ist nicht vorgesehen. Die Wandelschuldverschreibung wird eine Laufzeit bis 21. Oktober 2015 haben und ist wandelbar in 29,4 Mio. Stammaktien der Gesellschaft. Der Emissionserlös soll 130 bis 140 Mio. EUR betragen. Die endgültigen Konditionen der neuen Wandelschuldverschreibung werden gegen Ende der Bezugsfrist festgelegt (vermutlich am 14./15. Oktober). Die neue Wandelanleihe soll im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt werden.

Kommentar:

Die Geschäftsentwicklung bei q.cells zeigt eine positive Tendenz. Wenn die aufgezeigte Refinanzierung abgeschlossen ist, dann ist die Gesellschaft aus dem Gröbsten heraus. Ob das Angebot zum Rückkauf der Wandelschuldverschreibung angenommen werden soll, muss jeder für sich selbst entscheiden. Aufgrund der zu erwartenden Gesundung der Gesellschaft, kann es auch ausgesprochen attraktiv sein, die Wandelanleihe bis zur Endfälligkeit am 28.02.2012 zu halten. Dies setzt jedoch voraus, dass genügend andere Investoren das Angebot annehmen.

q.cells hat noch eine weitere Wandelanleihe mit einer Laufzeit bis zum 26.05.2014 ausstehen. Diese hat einen Kupon von 5,750% und wurde heute mit 83% gehandelt. Da die Wandelanleihe jedoch weit aus dem Geld ist und daher eher einen Bond-Charakter hat, ist zu erwarten, dass die neue Anleihe aufgrund einer marktüblichen Wandlungsprämie eine deutlich geringere Rendite hat.

Christian Schiffmacher



Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

HMS Bergbau

1. Halbjahr 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Fortsetzung der anorganischen Wachstumsstrategie zum stetigen Ausbau der Marktanteile

Die Netfonds AG hat ihre Anleihe 2024/29 (WKN A4DFAM, ISIN DE000A4DFAM8) im Zuge einer Privat­platzierung um einen Nenn­betrag von 7,5 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Brauerei­konzern Heineken N.V. hat die erfolg­reiche Platzierung einer 7,5-jährigen Anleihe im Volumen von 900 Mio. Euro mit einem Kupon von…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Iute Group, ein Anbieter von Konsu­menten­krediten auf dem Balkan, hat heute die Angebots­frist für das bedin­gte Angebot zum Um­tausch ihrer…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Nordic High Yield (HY)-Markt hat im ersten Quartal 2025 das aktivste Auftaktquartal seiner Geschichte verzeichnet. Das Emissions­volumen erreichte…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleihemittel reduzieren gezogene US-Kreditlinie und erhöhen Liquidität für Opportunitäten, starke operative Entwicklung, EBITDA 2024 bei 168 Mio.…

Die Deutsche Rohstoff erwägt aufgrund der hohen Nachfrage, das ausste­hende Volumen der Unter­nehmens­anleihe 2023/2028 (WKN A3510K) im Rahmen einer…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die EUR-Anleihe 2021/2026 der Iute Group, ein Anbieter von Konsumenten­krediten auf dem Balkan, wird seit heute wieder uneingeschränkt an der…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtausch- und Cash-Tender-Angebot für 11,00% Anleihe 2021/26: 99,00% Cash bzw. Umtauschprämie von 2,5%

Die Iute Group, ein Anbieter von Konsumenten­krediten auf dem Balkan, hat über ihre 100%ige Tochtergesellschaft IuteCredit Finance S.á r.l. ein…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kupon 1,75% p.a., Wandlungsprämie 42,5% / Rückkauf von Wandelanleihen 2021/28 im Volumen von 300 Mio. Euro

Die Redcare Pharmacy N.V. (Shop Apotheke) hat eine 7-jährige Wandel­anleihe im Volumen von 300 Mio. Euro platziert. Der Kupon beträgt 1,75% p.a. Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Amrize hat Anleihen im Volumen von 3,4 Mrd. USD begeben und damit wichtigen Meilenstein auf dem Weg zum geplanten Börsen­gang erreicht. Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Danone hat die Emission einer Anleihe im Volumen von 800 Mio. Euro mit einer Laufzeit von acht Jahren und einem Kupon von 3,438% bekannt gegeben.Im…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!