Heute beginnt die Zeichnungsfrist der neuen 2,750% UBM-Anleihe 2019 (ISIN AT0000A2AX04) mit einer Laufzeit von sechs Jahren (2019-2025). Dem Bar-Zeichnungsangebot ist ein Angebot zum Umtausch der Anleihe 2015-2020 in die neue sechsjährige UBM-Anleihe 2019 vorangegangen, das von rund einem Drittel der Inhaber der alten Anleihe 2015-2020 angenommen wurde. So wurde ein Gesamtnennbetrag von 25,16 Mio. Euro der Anleihe 2015-2020 in die neue UBM-Anleihe 2019 umgetauscht, was einem Anteil von etwa 33,55% des Gesamtnennbetrags der ausstehenden Anleihe entspricht. Die Umtauschfrist lief bis 31. Oktober 2019. Aufgrund des erfolgreichen Umtauschangebots und der starken Nachfrage weiterer Retail- und institutioneller Investoren wurde der Re-Offer Kurs von der Emittentin in Abstimmung mit den Joint Lead Managern mit 100% festgelegt. „Wir freuen uns sehr über das bisherige Investorenfeedback, die Nachfrage nach der neuen Anleihe liegt deutlich über unseren Erwartungen – ein Beleg für das starke Vertrauen der Investoren in UBM als wiederkehrenden und zuverlässigen Anleiheemittent. Der Markt honoriert unsere Verlässlichkeit und unser klares Committment zu einer konservativen Finanzpolitik”, freut sich Patric Thate, CFO der UBM Development AG.
Interessierte Anleger können die 2,750% UBM-Anleihe 2019-2025 voraussichtlich in der Zeit von 4.-8. November 2019 zeichnen, wobei eine vorzeitige Schließung vorbehalten bleibt. Das Emissionsvolumen der UBM-Anleihe 2019-2025 beläuft sich auf bis zu € 120 Mio., wovon auf Basis des bereits erfolgten Umtausches nunmehr bis zu € 94.836.000,00 für die Barzeichnung zur Verfügung stehen. Aufgrund der Höhe der der Emittentin vorliegenden Interessensbekundungen von Investoren für eine Zeichnung im Rahmen des Bar-Zeichnungsangebotes ist eine vorzeitige Schließung der Barzeichnungsfrist wahrscheinlich. Die UBM-Anleihe 2019 wird in Österreich, Deutschland und Luxemburg im Rahmen eines öffentlichen, prospektpflichtigen Angebots und in weiteren Staaten im Rahmen einer Privatplatzierung zur Zeichnung angeboten. Die UBM Development AG plant den Emissionserlös für die Refinanzierung bestehender Finanzierungen sowie für die Realisierung neuer und bestehender Projekte einzusetzen. Geplanter Valutatag ist der 13. November 2019. Die Notierung der UBM-Anleihe im Amtlichen Handel (Corporates Prime) der Wiener Börse ist beantragt.
https://www.fixed-income.org/
(Foto: © UBM Development AG)
UBM Development AG – Geschäftsentwicklung
| 2018 | 2019e | 2020e | 2021e |
Umsatz | 514,0 | 477,5 | 514,1 | 527,9 |
EBITDA | 58,9 | 78,1 | 90,5 | 102,9 |
EBIT | 55,9 | 74,0 | 85,9 | 97,9 |
Jahres-überschuss | 39,7 | 50,2 | 61,2 | 70,3 |
Angaben in Mio. Euro, Quelle: SRC Research
Eckdaten der neuen UBM-Anleihe
Emittent | UBM Development AG |
ISIN | AT0000A2AX04 |
Kupon | 2,750% p.a. |
Stückelung | 500 Euro |
Laufzeit | 6 Jahre (bis 12.11.2025) |
Rückzahlungskurs | 100% |
Zeichnungsfrist | 04.11.–08.11.2019 |
Re-Offer-Kurs | 100,00% |
Valuta | 13.11.2019 |
Listing | Amtlicher Handel der Wiener Börse – Corporates Prime Segment |
Konsortialführer und Zahlstelle | Raiffeisen Bank International AG |
Joint Lead Manager und Bookrunner | Raiffeisen Bank International AG und M.M. Warburg & CO |
Internet |